Lasershow in Menschenmenge
Moderator: ekkard
Lasershow in Menschenmenge
Hallo,
was haltet ihr davon?
http://www.youtube.com/watch?v=59QfrAAx9dw
Ich würde mich da nicht wohl fühlen...
Oder ist die Ablenkung so schnell dass es dem Auge nichts ausmacht?
Ich liebe Laser, aber nur wenn sie so angebracht sind dass sie mir niemals durchs Auge fahren.
was haltet ihr davon?
http://www.youtube.com/watch?v=59QfrAAx9dw
Ich würde mich da nicht wohl fühlen...
Oder ist die Ablenkung so schnell dass es dem Auge nichts ausmacht?
Ich liebe Laser, aber nur wenn sie so angebracht sind dass sie mir niemals durchs Auge fahren.
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow in Menschenmenge
Es wurde im Forum Lasersicherheit schon mehrfach erörtert, dass man Lasershows anhand von Fotos oder Videos sicherheitstechnisch nicht beurteilen kann. Da die Kamera mindestens einmal getroffen und dadurch nicht geschädigt wurde, war die Show für diese Kamera nicht schädlich. Daraus kann man aber für menschliche Augen überhaupt nichts schließen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
Re: Lasershow in Menschenmenge
Okay,
dann stell ich da noch ne Frage dazu.
Ist es in Ordnung so in die Menge zu lasern?
Auf allen Shows die ich bisher besucht hab ist der Beam kein einziges mal durch das Publikum gefahren - sondern immer darüber oder weg vom Publikum.
dann stell ich da noch ne Frage dazu.
Ist es in Ordnung so in die Menge zu lasern?
Auf allen Shows die ich bisher besucht hab ist der Beam kein einziges mal durch das Publikum gefahren - sondern immer darüber oder weg vom Publikum.
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow in Menschenmenge
Das so genannte Scanning ins Auditorium ist nicht grundsätzlich verboten, sondern nur dann, wenn die Maximal zulässige Bestrahlung überschritten wird. In der Regel wird durch Gutachten (Laserschutzbeauftragter und/oder Sachverständiger) nachgewiesen, dass die Strahlung die einschlägigen Regeln einhält. Ist das nicht der Fall, müssen die Strahlen über 2,7m über begehbaren Flächen geführt werden (Blende nach unten).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
Re: Lasershow in Menschenmenge
Danke, so was wollt ich wissen... 

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow in Menschenmenge
hai hai....
jou.. kann man nicht sagen ob save ist oder nicht. Was ich aber sehe, is ein offener laserprojektor.. ohne gehäuse... somit sieht man auch.. keinen shutter
... Okayy.... köööönte ja sein, dass der Notaus anders realisiert wurde 
Dann, bei minute 3:50 sieht man nen "burschen"... und nen strah... der offensichtlich (verglichen mit der Kamera-Waagerechten".. mehr oder weniger waagerecht raus läuft... Okay... das lässt vermuten, dass der "Bursche" ne größe von 2,70 Meter hat. da der Projektor ja bestimmt auf 2,70 meter Höhe "montiert" wurde
usw...
Naja... man kann mit Video nicht beweisen, ob die MZB eingehalten wurde, ABER ob andere eingschlägige "vorschriften" und Sicherheitsvorkehrungen eingehalten wurden, kann man wohl sehen und vielleicht auch beweisen (vielleicht ein sachverstädniger...der bidvermessungen mit Parallaxe und co.. machen kann usw...)
By The Way.. mir wurde mal von nem "Sachverständigen" empfohlen... "Fotografieren sie immer Ihren aufbau von allen seiten, mit referenz-Objekten wie Leitern oder Personen im Bild usw... Dies könnte im Falle eines notwenigen Beweises ihrer Unschuld behilflich sein"
wo er recht hat, hat er recht
Viele Grüße
Erich
PS... norm is ja fleißig bei Youtube.. und hier gibts "weitere Tech infos":
http://www.youtube.com/watch?v=PWA98G-j ... re=channel
und noch mehr infos gibts dann hier:
http://www.ctrnd.com/NormLaserShow/LaserShow.htm
jou.. kann man nicht sagen ob save ist oder nicht. Was ich aber sehe, is ein offener laserprojektor.. ohne gehäuse... somit sieht man auch.. keinen shutter


Dann, bei minute 3:50 sieht man nen "burschen"... und nen strah... der offensichtlich (verglichen mit der Kamera-Waagerechten".. mehr oder weniger waagerecht raus läuft... Okay... das lässt vermuten, dass der "Bursche" ne größe von 2,70 Meter hat. da der Projektor ja bestimmt auf 2,70 meter Höhe "montiert" wurde

usw...
Naja... man kann mit Video nicht beweisen, ob die MZB eingehalten wurde, ABER ob andere eingschlägige "vorschriften" und Sicherheitsvorkehrungen eingehalten wurden, kann man wohl sehen und vielleicht auch beweisen (vielleicht ein sachverstädniger...der bidvermessungen mit Parallaxe und co.. machen kann usw...)
By The Way.. mir wurde mal von nem "Sachverständigen" empfohlen... "Fotografieren sie immer Ihren aufbau von allen seiten, mit referenz-Objekten wie Leitern oder Personen im Bild usw... Dies könnte im Falle eines notwenigen Beweises ihrer Unschuld behilflich sein"
wo er recht hat, hat er recht

Viele Grüße
Erich
PS... norm is ja fleißig bei Youtube.. und hier gibts "weitere Tech infos":
http://www.youtube.com/watch?v=PWA98G-j ... re=channel
und noch mehr infos gibts dann hier:
http://www.ctrnd.com/NormLaserShow/LaserShow.htm
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: Lasershow in Menschenmenge
Hallo, hab ein bisschen rumgesucht und nichts zufriedenstellendes gefunden.
Wie kann ich herausbekommen, ab wann ein eventueller Scan durchs Auditorium gesundheitsschädlich werden könnte?
Wie kann ich herausbekommen, ab wann ein eventueller Scan durchs Auditorium gesundheitsschädlich werden könnte?
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow in Menschenmenge
Hallo,
z.b auf der Homepage des Moderators dieser Sparte .
http://www.lasersafe.de/index.htm
Suche nach MZB..
z.b auf der Homepage des Moderators dieser Sparte .
http://www.lasersafe.de/index.htm
Suche nach MZB..
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Re: Lasershow in Menschenmenge
Abgesehen von den Sicherheitsfragen (wo ich Erich zustimme, dass der Projektor vieeel zu niedrig hängt), ist das aber ein sehr schlecht gemachtes Video...alles nur am wackeln...und unscharf...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- ekkard
- Beiträge: 1807
- Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Wohnort: Overath,Germany
- Kontaktdaten:
Re: Lasershow in Menschenmenge
Neben dem Hinweis auf meine Homepage: Ich kann das auch individuell insbesondere auch nach der neuen DIN EN 60825 (2008) ausrechnen.cosphi hat geschrieben:Hallo, hab ein bisschen rumgesucht und nichts zufriedenstellendes gefunden.
Wie kann ich herausbekommen, ab wann ein eventueller Scan durchs Auditorium gesundheitsschädlich werden könnte?
Dazu braucht man aber einige Eingangsparameter:
- optische Leistung im Strahl (wenn mehrere Farben, dann von jeder)
- Divergenz
- kleinste Winkelgeschwindigkeit oder längste Verweilzeit an Umkehrpunkten
- kleinster Abstand vom Scanner zum nächsten Zuschauer
- Quellgröße (steht meistens nicht zur Verfügung, dann wird Punktquelle angenommen)
- Dauer der Show
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste