Anfänger der anfänger ! Ich :D

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 2:40 pm

:D Hallo erstmal , mein name ist Marcel, und ich mich juckt es in den fingern irgend ein bastel hobby anzufangen .
Mein fund : Laser
Nur fängt jeder mal klein an , doch so verdammt klein wie ich ?
Ich bin 8 klässer an einen Gym zudem G8 d.h ein jahr weniger schule und viel mehr in eien jahr zu lernen :roll: . ( in 5 tagen 9. klasse :) )
und hab keine ahnung von lasern , begriffe wie mw oder so.
(Zudem leide ich an einer chronischen rechtschreibungs blindheit ganz neben bei ^^)
Jedoch würde ich ziemlich gerne an laser basteln .
Würde mich Jemand helfen als menthor :) und vielleicht tipps geben ob ich ein laser bauen sollte ,
welche sicherheits vorschriften gibt brillen oder so was ich wenn ich eine bauen würde für einzelteile benötige und sonstige sachen. Ich bin immer sehr lernwillig also ich würd mich reihnhängen .
Ich wäre sehr dankbar für einsteiger hilfen.

Mfg. Marcel
Zuletzt geändert von Maljon am Sa 27 Jun, 2009 4:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von decix » Sa 27 Jun, 2009 3:57 pm

Willkommen im Forum!
Bitte fülle doch noch dein Profil ein wenig aus (woher Du kommst z.B.).

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von farting dog » Sa 27 Jun, 2009 4:38 pm

Servus Marcel!

Gleich zu Beginn: es wird nicht billig.
Als Schüler in der 8ten Klasse hätte ich mir das nicht leisten können, vor allem, da man noch nichtmal wirklich etwas dazuverdienen kann in diesem Alter. Zeitungen austragen bringts nich... :wink:

Wenn du allerdings wirklich wissen willst, ob dieses Hobby etwas für dich ist, dann besuche doch einmal ein Laserfreak Treffen.
Wann und wo diese stattfinden siehst du unter "Termine".
Vielleicht kannst du dich sogar mal mit einem Freak aus deiner Umgebung treffen, und dir so ein Projekt mal ansehen?

Du kannst aber natürlich auch einfach so drauf loslegen.
Viele haben mit einem Lissajousgenerator angefangen. Gibts schon für 40€, wird aber auch schnell lahm.
Wenn man mehr will, muss man mit 400€ aufwärts rechnen, je nachdem wie viel man selber bauen kann.
Und wenn man wirklich was richtiges möchte, sollte man sich auf Beträge oberhalb der 1000€ Grenze einstellen.

Erzähl doch noch ein wenig von dir, dann kann man dich besser beraten...
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von lightwave » Sa 27 Jun, 2009 4:47 pm

Hallo,
somit bist Du wie alt? Was soll uns dein Avatarbild sagen? :freak: [EDIT]: wurde jetzt geändert...[/EDIT]

Begriffe und vieles mehr kannst Du dir nur durch lesen lesen lesen aneignen: Einsteiger+Sicherheitsforum, Suche bzw. google-Seitensuche...

Für die Linksschreibfehler gibts ja die EDIT Funktion.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 5:17 pm

Ich danke euch schonmal für eure andworten :D
Das es nicht billig wird hab ich mir schon ausgerechnet , aber in diese liga wo es 400 auwährs geht bin ich wohl noch lange nicht :lol:
das angesproche projekt für 40 € kling doch schonmal ganz gut ^^
werd mich gleich mal darüber infomieren .
Die information aneignen durch lesen , hab ich mir auch schon gedacht , jedoch gibt es für so eien wie mich nicht viel zu lesen
wenn da z.b stehen würde
mW = mikrowelle oder so dann würd ich es versehen , jedoch ist es im forum so das meisten sachen stehen ( selbst im einsteiger forum)wie z.b:

ich will die diode mit den dingsdaverbinden , geht das ?

dann kommt eine andwort wie :

du musst dne SDA mit LED und den Elektorn durch den quantietirer und den mixer durchschmeisen ^^
so ist das ein bissln schwierig überhaupt einen einstieg zu finden

Zum avatar. hatte auf die schnelle nichts besseres xD gleich mal google suchen lassen :D
farting dog hat geschrieben:Servus Marcel!



Erzähl doch noch ein wenig von dir, dann kann man dich besser beraten...
Was soll man den besonderes erzählen , zur meiner finazielle lagen , gute mittelschicht
das könnte vielleicht helfen , oder das ich nicht meien augenlicht verlieren will :lol:

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von steffe'n » Sa 27 Jun, 2009 5:29 pm

Hallo!

Also mit den Abkürzungen kannst du dich in diesem Threat ein bisschen beschäftigen:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... %BCrzungen

Da wurde mal eine Liste angefangen in der erklärt wird, dass mW nicht für Mikrowelle steht sondern für Milliwatt :wink:

lg
Steffen

EDIT: Ansonsten bin ich mal so frei dir die website www.mylaserpage.de zu empfehlen. Da gibts auch jede Menge zum einlesen!

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 5:32 pm

steffe'n hat geschrieben:Hallo!

Also mit den Abkürzungen kannst du dich in diesem Threat ein bisschen beschäftigen:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... %BCrzungen

Da wurde mal eine Liste angefangen in der erklärt wird, dass mW nicht für Mikrowelle steht sondern für Milliwatt :wink:

lg
Steffen

EDIT: Ansonsten bin ich mal so frei dir die website http://www.mylaserpage.de zu empfehlen. Da gibts auch jede Menge zum einlesen!
Danke :D

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 5:52 pm

Ich hab nun nach den Lissajousgenerator gegoogelt und finde reihn garnichts :?
Bin ich vielleicht zu blöd um eine anleitung zu finden :lol: , hätte jmd. einen link oder eine pdf datein oder etwas womit ich mich befassen kann :D
mfg marcel

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von farting dog » Sa 27 Jun, 2009 6:07 pm

Ein Lissajousgenerator besteht aus einer Laserstrahlungsquelle und 2 rotierenden Spiegeln.
Die Spiegel sind leicht schräg auf den Motoren angebracht, so dass aus dem Laserpunkt nach dem ersten Spiegel ein Kreis und nach dem 2ten eine Lissajousfigur entsteht. Je nachdem wie unterschiedlich schnell die Motoren drehen entstehen andere Figuren. Video

Kostet nicht viel, wird aber auch relativ schnell langweilig, auch wenn man die Motorgeschwindigkeit manuell einstellen kann.

Und vergiss nicht:

Ne Nebelmaschine mit Fluid braucht man auch noch, wenn man nicht nur an die Wand kuggen will.
Wenns billig sein soll kannst du nochmal 50€ oder 60€ einrechnen...
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 7:22 pm

Das ist mehr eine beschreibung :D Das video ist top , nun hab ich ein bild im kopf wie dies funtioniert.
Aber Gute wäre es natürlich eine beschreibung , mit einer material liste 8) , besitz jmd soetwas ,wäre nett :o :)
Mfg Marcel

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Langer » Sa 27 Jun, 2009 8:11 pm

Herzlich willkommen!
farting dog hat geschrieben:Zeitungen austragen bringts nich... :wink:
Nicht unbedingt, beim richtigen Arbeitgeber bringt das sogar sehr viel, innerhalb eines Jahren kann man sich einen guten Projektor zusammen bauen und keinen für 1000€. ;)


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
farting dog
Beiträge: 337
Registriert: So 13 Apr, 2008 2:39 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS
Wohnort: Frankenland ;)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von farting dog » Sa 27 Jun, 2009 8:37 pm

Servus!

Ich besitze sowas.
Und ich finde, dass es sich eingentlich fast nicht lohnt so etwas zu basteln.
Es wäre warscheinlich billiger (ca. 20€) aber du hättest keine vorgespeicherten Muster oder Musiksteuerung usw...

Ich habe auch mal so angefangen wie du es vorhast. Mit dem Eurolite Las 7.
zum zeitpunkt des Kaufes kannte ich mich noch garnicht aus und wusste nicht was möglich ist.
Als ich den Kleinen dann hatte wollte ich mehr. Mittlerweile habe ich einen RGV Projektor und bald kommt noch der ein oder andere Satelit dazu... Allerdings war ich 19 Jahre alt, und hatte etwas mehr Geld zur verfügung.
langer hat geschrieben:
farting dog hat geschrieben:Zeitungen austragen bringts nich... :wink:
Nicht unbedingt, beim richtigen Arbeitgeber bringt das sogar sehr viel, innerhalb eines Jahren kann man sich einen guten Projektor zusammen bauen und keinen für 1000€. ;)
Okay, ich hab mich da nicht so umgesehen... :roll:

Also Marcel, wenn du den richtigen Arbeitgeber findest kannst du dir was besseres zusammenschustern. :wink:
2 RGB Projektoren:
Laser: 100mW & 200mW 650nm / 2x 50mW 532nm / 2x 100mW 445nm
LW 50k (25kpps & 25°) & CS 27k (25kpps & 30°)/ 2x Minilumax (offen) / HE-LS

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » Sa 27 Jun, 2009 8:50 pm

Maljon hat geschrieben:Das ist mehr eine beschreibung :D Das video ist top , nun hab ich ein bild im kopf wie dies funtioniert.
Aber Gute wäre es natürlich eine beschreibung , mit einer material liste 8) , besitz jmd soetwas ,wäre nett :o :)
Mfg Marcel
Hi!
Du könntest hiermit anfangen:
http://cgi.ebay.de/KEMO-B224-Laser-Show ... 7C294%3A50

Oder wenn Du's gleich per Computer steuern möchtest:
http://cgi.ebay.de/KEMO-B240-Computer-L ... 7C294%3A50


Es stimmt zwar, was hier schon mehrere geschrieben haben, dass es schnell langweilig wird. Aber erstmal musst Du es überhaupt aufbauen. Damit bist Du schon mal ein bisschen beschäftigt. Und dann hast Du sicher auch ein paar Wochen Spaß daran und hast einen Einstieg gefunden. Dann fängst Du an Dir zu überlegen, wie Du das noch verbessern kannst. Und schon hat Dich die Sucht! ;)

Kurze Info noch zu den Bausätzen: Die sind alle ohne Laser. Für den Einstieg sollte Dir auf jeden Fall ein roter Laser mit 5mW (Milliwatt Leistung) reichen. Mit einer Nebelmaschine macht das schon echt was her! 5 mW sind für einen Laserpointer sogar schon zu viel. Aber die Schaltungen haben schon einen Ansatz von eingebauter Security (Sicherheitsfunktion), die den Laser abschaltet, sobald der vorderste Motor sich nicht mehr dreht.
Übrigens brauchst Du für die Computer-Show einen Windows 9.x Rechner (Windows 95, 98 oder ME). Geht aber z.B. auch mit einem virtuellen Computer. Dabei könnte ich dir ggf. helfen.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 9:12 pm

farting dog hat geschrieben:
Also Marcel, wenn du den richtigen Arbeitgeber findest kannst du dir was besseres zusammenschustern. :wink:

Weg mit dem finaziellen :D . Ich werde in meinen hobby von meinen internen sponsoren gerne unerstütz , besondert wenn ein gewisser profit raus kommt^^
Find das aber sehr sozial , dass man sich über die finaziele lage des anderen gedanken macht :)
Zuletzt geändert von Maljon am Sa 27 Jun, 2009 9:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Sa 27 Jun, 2009 9:16 pm

DeadEyeTAKI hat geschrieben: Hi!
Du könntest hiermit anfangen:
http://cgi.ebay.de/KEMO-B224-Laser-Show ... 7C294%3A50

Oder wenn Du's gleich per Computer steuern möchtest:
http://cgi.ebay.de/KEMO-B240-Computer-L ... 7C294%3A50
.
Ich bin mir am überlegen den ersten ohne computer zu kaufen . Wiederum ist ja der spaß beim basteln dan verloren :?

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » Sa 27 Jun, 2009 9:57 pm

Maljon hat geschrieben:
Ich bin mir am überlegen den ersten ohne computer zu kaufen . Wiederum ist ja der spaß beim basteln dan verloren :?
Wieso ist dann der Spaß am Basteln verloren? Das sind ja Bausätze. Du musst die selbst zusammen löten. Wenn Du schon viel Löterfahrung hast, stellt das natürlich keine Herausforderung dar. Aber wenn und darin auch noch Anfänger bist, ist das eine gute Übung!
Du wolltest eine Art "Einkaufsliste". Diese Bausätze ersparen Dir nur das Suchen und Kaufen der Komponenten. Alles weitere musst Du selbst machen! Außerdem ist es nur die Schaltung. Eine Bodenplätte, Gehäuse usw. müsstest Du eh selbst organisieren.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 12:14 am

DeadEyeTAKI hat geschrieben:
Wieso ist dann der Spaß am Basteln verloren? Das sind ja Bausätze. Du musst die selbst zusammen löten. Wenn Du schon viel Löterfahrung hast, stellt das natürlich keine Herausforderung dar. Aber wenn und darin auch noch Anfänger bist, ist das eine gute Übung!
Du wolltest eine Art "Einkaufsliste". Diese Bausätze ersparen Dir nur das Suchen und Kaufen der Komponenten. Alles weitere musst Du selbst machen! Außerdem ist es nur die Schaltung. Eine Bodenplätte, Gehäuse usw. müsstest Du eh selbst organisieren.
Achso :D , die spiegel und so sind schon verständlich , jedoch diese komponeten die wie hardware ausehen verwirren mich , also bei dne 10 euro model

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 28 Jun, 2009 12:32 am

Maljon hat geschrieben: Achso :D , die spiegel und so sind schon verständlich , jedoch diese komponeten die wie hardware ausehen verwirren mich , also bei dne 10 euro model
Was für Komponenten meinst Du denn, "die wie Hardware aussehen"? Hardware ist das alles! (kann man doch anfassen, oder? :wink: )

Würde Dir gern helfen ... aber ich Deinen Post nicht! Könnte mir vielleicht vorstellen, dass Du die elektronischen Bauteile meinst. Hast Du denn von Elektrotechnik überhaupt keine Ahnung? Nie einen Elektronik-Baukasten gehabt? In der Schule im Physik-Unterricht in der Richtung auch noch nix durch genommen? Falls das so ist, würde ich Dir doch eher raten, Dir erstmal irgendwas Fertiges zu kaufen. Und dann könntest Du Dir noch einen Kosmos-Elektronik-Baukasten holen (oder etwas vergleichbares), damit Du mal einen Einstieg in das Thema Elektrotechnik findest. Denn GANZ ohne Kenntnisse kannst Du Dir nicht mal einen Lissajous-Generator basteln.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 12:58 am

Ahnung hab ich schon mit technik , so garkeine ahnung hab ich von technik nicht , jedoch in dieser richtung hab ich nachol bedarf das stimmt .Ich weiß garnicht was das für electornik kopnente sind , wurde ich es jedoch einmal wissen würde ich es mir leicht merken .
Zuletzt geändert von Maljon am So 28 Jun, 2009 1:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 28 Jun, 2009 1:57 am

Maljon hat geschrieben: Ahnung hab ich schon mit technik , so garkeine ahnung hab ich von technik nicht , jedoch in dieser richtung hab ich nachol bedarf das stimmt .Ich weiß garnicht was das für electornik kopnente sind , wurde ich es jedoch einmal wissen würde ich es mir leicht merken .
Das ist wie gesagt ein Bausatz. Es gibt dazu einen Schaltplan und eine Skizze. Zusätzlich ist sogar auch auf der Platine markiert, wo was hingehört. Und außerdem gibt's noch nen kurzes Heftchen dazu, in dem alle Komponenten ganz kurz beschrieben werden. Ich habe selbst mal so einen Bausatz gekauft ... daher weiß ich das. Also ... eigentlich braucht man da über die Komponenten gar nichts wissen. Man kann nicht viel falsch machen. Es ist alles beschrieben. Man muss nur löten können und Basiswissen über Elektrizität mitbringen.
ABER! ... ich würde Dir trotzdem empfehlen, Dir irgendwas zu holen, um Deine Kenntnisse aufzubessern. Sei es ein Buch, sei es ein Experimentierkasten. Was Dir halt mehr liegt. Guck mal bei Amazon oder e-Bay ... oder beim Shop Deiner Wahl. Wenn Du Dich für Laser interessierst und nicht nur fertige Systeme nutzen willst, dann MUSST Du auch Dein Wissen im Bereich Elektronik erweitern (galt und gilt für mich auch ... bin auch kein gelernter Elektroniker).
Zuletzt geändert von DeadEyeTAKI am So 28 Jun, 2009 2:16 pm, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 10:13 am

Erinnert mich ein bisschen an die sims :lol: , jedoch müsste ich genauer wissen in welchen breiech ich es erweitern sollte, ein buch ist um einiges presiwerter als ein 50 euro bausatz von kosmos. Daher würd ich mal eher zum buch greifen wollen , obwohl dann auch der spaß am praktisches irgendwie wegbleibt :roll: . Ich schau mal gleich bei Amazon reihn und guck nach einen netten buch :) .
Danke
EDIT: Die bücher sind ja auch schwer unter 30 euro zu bekommen :shock:
EDIT²: http://www.amazon.de/Taschenbuch-Elektr ... 105&sr=1-2 gefällt mir, ich denke mal dies ist gut oder?
EDIT³: http://cgi.ebay.de/KEMO-B240-Computer-L ... 7C294%3A50 gekauft
dann einen laser 5mW 650nm
und das elektronik buch was ich oben vorgestellt habe . :) ich bin gespannt wie das mit den computer funtioniert




mfg Marcel
Zuletzt geändert von Maljon am So 28 Jun, 2009 1:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von lightwave » So 28 Jun, 2009 12:59 pm

[Moderator an]
@all:
Würdet ihr bitte eure Zitate kürzen - man versteht auch so, um was es ging... (EDIT-Knopf)

[Modererator aus]
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 28 Jun, 2009 2:27 pm

Maljon hat geschrieben: EDIT: Die bücher sind ja auch schwer unter 30 euro zu bekommen :shock:
EDIT²: http://www.amazon.de/Taschenbuch-Elektr ... 105&sr=1-2 gefällt mir, ich denke mal dies ist gut oder?
Das Buch sieht gut aus! Könnte aber wirklich sein, dass es etwas zu Trocken ist, wenn Du Dir nur ein Buch holst. Das Spannende ist ja das Basteln und selbst Ausprobieren! ;)
... ein buch ist um einiges presiwerter als ein 50 euro bausatz von kosmos. Daher würd ich mal eher zum buch greifen wollen , obwohl dann auch der spaß am praktisches irgendwie wegbleibt
Du könntest auch einen gebrauchten Kosmos-Baukasten bei e-Bay ersteigern. Kann ruhig schon älter sein ... an den Grundlagen hat sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert ... Hauptsache vollständig.

ODER:

Du könntest Dir auch mal folgendes angucken: Das ist ein Mini-Baukasten für 21,95 Euro UND da ist auch ein Buch dabei! Und es gibt ein paar Programme für den Computer ... für virtuelle Schaltungen, zum Messen und für die Signalgenerierung:
http://www.amazon.de/Lernpaket-Elektron ... 530&sr=8-2

Es gibt auch noch andere interessante Pakete aus der Serie. Z.B. auch eins speziell für Experimente mit Lasern. Weiß aber nicht, ob das wirklich so spannend ist. Geht glaube ich weniger in Richtung Show-Technik, als eher in Richtung praktische Anwendungen wie z.B. Lichtschranken usw.:
http://www.amazon.de/Lernpaket-Laser-Ex ... _sim_sw_11

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 2:41 pm

DeadEyeTAKI hat geschrieben:
Du könntest Dir auch mal folgendes angucken: Das ist ein Mini-Baukasten für 21,95 Euro UND da ist auch ein Buch dabei! Und es gibt ein paar Programme für den Computer ... für virtuelle Schaltungen, zum Messen und für die Signalgenerierung:
http://www.amazon.de/Lernpaket-Elektron ... 530&sr=8-2
Wow , das ist ja toll , ein ganzes set und das noch um einiges billiger :D
Das buch könnt ich mir auhc in der stadt bücherei ausleihen fals ich es wirklich bräuchte :=)
Naja laser und lissajou computer sind ja schon bestellt , das buch noch nicht .
Also warum nicht

vielen dank :D

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 28 Jun, 2009 2:50 pm

Maljon hat geschrieben:
Naja laser und lissajou computer sind ja schon bestellt , das buch noch nicht .
Also warum nicht
Cool! Freut mich, dass ich Dir helfen konnte! Klingt nach einem guten Anfang!

Was hast Du für einen Laser bestellt?

Zur Computer-Show: Du kannst über die beiliegende Software die Geschwindigkeit der 3 Motoren regeln. Du kannst auch ganze Abläufe abspeichern. Für den Anfang ist das ganz lustig. Funktioniert aber wie gesagt nicht unter WinXP oder Vista. ABER mit einem virtuellen PC funktioniert's doch auch unter WinXP und Vista! ;) ... wenn Du damit noch keine Erfahrung hast, schreib mich nochmal an, wenn Du so weit bist. Dann helfe ich Dir dabei, das zum Laufen zu bringen.

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 3:09 pm

DeadEyeTAKI hat geschrieben:
Was hast Du für einen Laser bestellt?
5mW 650 nm lasermodul
http://www.laserfuchs.de/lasershop/prod ... 30.5).html
DeadEyeTAKI hat geschrieben: ABER mit einem virtuellen PC funktioniert's doch auch unter WinXP und Vista! ;) ... wenn Du damit noch keine Erfahrung hast, schreib mich nochmal an, wenn Du so weit bist. Dann helfe ich Dir dabei, das zum Laufen zu bringen.
[/quote]

Hehe das wäre klasse , hab mit soetwas keine erfahrung . Erstmal muss das set aber kommen . dauer noch 4-5 tage :D . Bisdahin lass ich mich im forum belerhren

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » So 28 Jun, 2009 4:20 pm

Maljon hat geschrieben:5mW 650 nm lasermodul
http://www.laserfuchs.de/lasershop/prod ... 5mw-(kl.3r)/lasermodul-rot-650nm-5mw---lfd650-5-3(12x30.5).html
Mhmm ... da steht: Strahlaustrittsöffnung: 4 mm
@ALL: Kennt jemand diesen Laser? Ist der Strahldurchmesser also auch 4mm??
@Maljon: 4mm Durchmesser wären etwas viel. Damit wird es schwierig, den Laser so zu justieren, dass er alle 3 Umlenkspiegel voll trifft, da die beiliegenden Spiegel recht klein sind.

Lösung 1: Du könntest noch vom Kauf zurück treten und Dir einen anderen Laser mit dünnerem Strahl holen (max. 3mm; optimal 1,5mm).
Lösung 2: Notfalls könntest Du Dir einen etwas größeren Spiegel für den letzten Motor holen. Ich würde Dir aber Lösung 1 empfehlen, weil mir 4mm grad bei 5mW Leistung doch als recht viel erscheint.

Hehe das wäre klasse , hab mit soetwas keine erfahrun
Keine Sorge ... ist kein Hexenwerk. Du kannst auch schon damit Anfangen! Installiere mal Microsoft VirtualPC auf Deinem Rechner (http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de). Hast Du noch ein Windows 95 oder ein Windows 98 oder ME bei Dir zuhause rumfliegen?

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » So 28 Jun, 2009 4:28 pm

DeadEyeTAKI hat geschrieben: Hast Du noch ein Windows 95 oder ein Windows 98 oder ME bei Dir zuhause rumfliegen?
Vielleicht .. bin mir unsicher , warscheinlich eher nein.

Wo finde ich den die dünnen laser , könntest du mir ein link geben?

Benutzeravatar
Maljon
Beiträge: 17
Registriert: Do 18 Jun, 2009 5:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: lissajou und der ganze anfänger trotz ^^
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Maljon » Mo 29 Jun, 2009 3:59 pm

So alles bestellt , jedoch würde ich mir gerne eine DPSS grünen laser mit 1,5 mm ausstritstrahlung anlegen 5mw wären ok . Kennt jemand eine solche seite ?
mfg Marcel
Zuletzt geändert von Maljon am Di 30 Jun, 2009 1:41 pm, insgesamt 1-mal geändert.

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » Mo 29 Jun, 2009 10:32 pm

In diesem Fall wäre dann vielleicht doch mal ein Laserpointer angebracht. Du willst ihn ja nicht als solchen benutzen! ;)

Ich kenne dazu nur diesen Link:
http://www.shop-bangkok.de/index.php

Aber sicher gibt es Duzende. An alle Profis: BITTE helft hier mal, wenn ihr bessere Quellen kennt!!

Auf der Seite gibt es einen 10mW Laserpointer für 24 Euro. Das ist natürlich ein DPSS-Laser. Er hat aber keine Kühlung. Bei 10mW ist das aber vielleicht noch nicht dramatisch. Wieder die Frage an alle Profis: Wird eine zusätzliche Kühlung für Dauerbetrieb benötigt?

Da es ein Laserpointer ist, müsstest Du das Teil natürlich noch ein bisschen umbauen.

Ansonsten kannst Du auch einfach mal googlen: 532nm DPSS 5mW

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von Langer » Mo 29 Jun, 2009 10:40 pm

Vielleicht sollte man ja auch einfach mal anfragen, ob sich diese Angaben vielleicht nicht evtl. auf etwas Anderes beziehen...


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von guido » Di 30 Jun, 2009 5:52 am

Schooon wieder so einer...

freue mich auf den Tag wo mal wieder eine Frage kommt die etwas weiter weg ist
vom Thema " Wie mache ich aus meinem 400 Euro Teil einen richtigen Laser...."

@DeadEyeTAKI, keiner der von dir erschrienden Profis hat noch Lust sich zu
Pointerdearlern aus dem Reiskocherland zu äussern denke ich. Das Thema haben
wir ohne zu übertreiben schon 123 mal durchgekaut.

Guter Laser:= teuer. Billiger Laser := meistens Mist .
Lasermodule ohne TEC und analoge Modulation:= meistens Teile der selben Buden wie die von
denen das eigentliche Problem was gerade vorliegt zusammengeschraubt wurde :-)

DeadEyeTAKI
Beiträge: 170
Registriert: Di 05 Mai, 2009 3:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB-Projektor mit zurzeit BRUTTO:
400-500mW rot (660nm), 150mW grün, 100mW blau (457nm!) ... CS-27k

DAC:
Easylase

Software:
LDS 2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von DeadEyeTAKI » Di 30 Jun, 2009 11:40 am

langer hat geschrieben:Vielleicht sollte man ja auch einfach mal anfragen, ob sich diese Angaben vielleicht nicht evtl. auf etwas Anderes beziehen...
Verstehe nicht genau was Du meinst. Vielleicht die mW-Angaben der Laserpointer? Falls Du das meinst: Ich denke schon, dass die optische Ausgangsleistung gemeint ist. Ob die Angaben auch stimmen, ist eine andere Frage! ;) ... Sehr gefährlich sind die Pointer mit den hohen Angaben aber allemal! Deshalb würde ich maximal den 10mW Pointer empfehlen ... und den eben auch NUR, wenn er nicht als Pointer verwendet werden soll.
guido hat geschrieben:Schooon wieder so einer...

Lasermodule ohne TEC und analoge Modulation:= meistens Teile der selben Buden wie die von
denen das eigentliche Problem was gerade vorliegt zusammengeschraubt wurde :-)
Was für ein Problem liegt denn vor? Hast Du die Diskussion hier überhaupt gelesen?? Ich habe den Eindruck, Du hast da verschiedene Threads durcheinander gebracht.

Es geht hier nicht darum, dass jemand eine e-bay-China-Kiste aufrüsten will!

Nochmal eine Zusammenfassung:
Es geht darum, dass ein junger, neuer Laserfreak seine erste eigene Anlage bauen möchte. Und er möchte - wie wahrscheinlich die meisten hier - mit einem Lissajous-Generator anfangen. Er hat schon einen entsprechenden Bausatz im Auge. Jetzt sucht er noch nach einem passenden Laser. UND das Bemerkenswerte hier: Endlich mal ein Anfänger, der sich der Gefahren bewusst ist und nicht gleich zu einer 150mW-Brenner-Diode greifen möchte! Er denkt momentan an 1-5mW. Um damit aber trotzdem schon schöne Effekte erzielen zu können, haben wir ihm geraten, doch entweder auf 635nm oder gleich auf grün zu gehen. Dann kam von ihm die berechtigte Frage, wo man ein grünes 5mW-Modul bekommen kann. Und das einzige was mir dazu einfällt war nun mal dieser blöde Laserpointer-Shop da ALLE anderen Quellen die ich kenne, grüne Module ab 40mW verkaufen. Daher auch meine Bitte: Falls hier jemand eine Quelle für etwas passenderes kennt, möge er sich doch bitte in die Diskussion einschalten.

Offtopic:
Dieses Forum ist echt super. Aber ein Problem, dass ich hier massiv beobachte: Alt eingessene Laserfreaks reagieren zunehmend genervt auf jegliche Fragen von Anfängern. Und dies hier ist ein gutes Beispiel, weil genau Maljon eben wirklich mal sinnvolle Fragen gestellt hat und eine vernünftige Herangehensweise zeigt (@guido: also eben nicht "schooon wieder so einer"). Aber einige hier sind mittlerweile von den Anfängerfragen so genervt, dass sie offensichtlich nicht mal mehr die Themen lesen, bevor sie anfangen zu kritisieren. Ein Tipp an diejenigen: Haltet Euch dann doch einfach vom Anfängerbereich fern. Es zwingt euch doch keiner, dies hier zu lesen oder zu antworten.
Andere Alteingessene gibt es natürlich auch, die sehr wohl immer wieder sehr geduldig lesen und qualifizierte Antworten geben! Das ist super und ich hoffe, das bleibt auch so. DANKE!!! Auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass einige Beiträge von neuen Mitgliedern schon nerven können. Z.B. wenn einer mit seiner Billig-China-Kiste nicht klar kommt. Oder wenn mal wieder ein Schüler seine Mitschüler mit einer Brennerdiode verstrahlen will, ohne auch nur den Ansatz unternommen zu haben, sich mit den Gefahren auseinander zu setzen. ABER dieses Thema ist anders und sollte nicht mit anderen über einen Kamm geschoren werden.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von gento » Di 30 Jun, 2009 12:22 pm

DeadEyeTAKI hat geschrieben:Falls hier jemand eine Quelle für etwas passenderes kennt, möge er sich doch bitte in die Diskussion einschalten.
Hand heb & Quelle :
Bild

Wollt Ihr aus Fernost bestellen um die Alterscontrolle wie z.B. bei Conrad zu umgehen ?

Gento

p.s. morgen kommt die Müllabfuhr :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Anfänger der anfänger ! Ich :D

Beitrag von lightwave » Di 30 Jun, 2009 12:28 pm

Hallo,
nicht böse sein, aber Guido und Gento haben schon recht...

Ach ja, der Fragende war doch eh schon auf der richtigen Seite: Nicht gesehen?
Link
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste