langer hat geschrieben:Vielleicht sollte man ja auch einfach mal anfragen, ob sich diese Angaben vielleicht nicht evtl. auf etwas Anderes beziehen...
Verstehe nicht genau was Du meinst. Vielleicht die mW-Angaben der Laserpointer? Falls Du das meinst: Ich denke schon, dass die optische Ausgangsleistung gemeint ist. Ob die Angaben auch stimmen, ist eine andere Frage!

... Sehr gefährlich sind die Pointer mit den hohen Angaben aber allemal! Deshalb würde ich maximal den 10mW Pointer empfehlen ... und den eben auch NUR, wenn er nicht als Pointer verwendet werden soll.
guido hat geschrieben:Schooon wieder so einer...
Lasermodule ohne TEC und analoge Modulation:= meistens Teile der selben Buden wie die von
denen das eigentliche Problem was gerade vorliegt zusammengeschraubt wurde

Was für ein Problem liegt denn vor? Hast Du die Diskussion hier überhaupt gelesen?? Ich habe den Eindruck, Du hast da verschiedene Threads durcheinander gebracht.
Es geht hier
nicht darum, dass jemand eine e-bay-China-Kiste aufrüsten will!
Nochmal eine
Zusammenfassung:
Es geht darum, dass ein junger, neuer Laserfreak seine erste eigene Anlage bauen möchte. Und er möchte - wie wahrscheinlich die meisten hier - mit einem Lissajous-Generator anfangen. Er hat schon einen entsprechenden Bausatz im Auge. Jetzt sucht er noch nach einem passenden Laser. UND das Bemerkenswerte hier: Endlich mal ein Anfänger, der sich der Gefahren bewusst ist und nicht gleich zu einer 150mW-Brenner-Diode greifen möchte! Er denkt momentan an 1-5mW. Um damit aber trotzdem schon schöne Effekte erzielen zu können, haben wir ihm geraten, doch entweder auf 635nm oder gleich auf grün zu gehen. Dann kam von ihm die berechtigte Frage, wo man ein grünes 5mW-Modul bekommen kann. Und das einzige was mir dazu einfällt war nun mal dieser blöde Laserpointer-Shop da ALLE anderen Quellen die ich kenne, grüne Module ab 40mW verkaufen. Daher auch meine Bitte:
Falls hier jemand eine Quelle für etwas passenderes kennt, möge er sich doch bitte in die Diskussion einschalten.
Offtopic:
Dieses Forum ist echt super. Aber ein Problem, dass ich hier massiv beobachte: Alt eingessene Laserfreaks reagieren zunehmend genervt auf jegliche Fragen von Anfängern. Und dies hier ist ein gutes Beispiel, weil genau Maljon eben wirklich mal sinnvolle Fragen gestellt hat und eine vernünftige Herangehensweise zeigt (@guido: also eben nicht "schooon wieder so einer"). Aber einige hier sind mittlerweile von den Anfängerfragen so genervt, dass sie offensichtlich nicht mal mehr die Themen lesen, bevor sie anfangen zu kritisieren. Ein Tipp an diejenigen: Haltet Euch dann doch einfach vom Anfängerbereich fern. Es zwingt euch doch keiner, dies hier zu lesen oder zu antworten.
Andere Alteingessene gibt es natürlich auch, die sehr wohl immer wieder sehr geduldig lesen und qualifizierte Antworten geben! Das ist super und ich hoffe, das bleibt auch so. DANKE!!! Auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass einige Beiträge von neuen Mitgliedern schon nerven können. Z.B. wenn einer mit seiner Billig-China-Kiste nicht klar kommt. Oder wenn mal wieder ein Schüler seine Mitschüler mit einer Brennerdiode verstrahlen will, ohne auch nur den Ansatz unternommen zu haben, sich mit den Gefahren auseinander zu setzen. ABER
dieses Thema ist anders und sollte nicht mit anderen über einen Kamm geschoren werden.