Mein erstes Projekt Fertig =)

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
sabaschlasch
Beiträge: 19
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 6:40 pm
Kontaktdaten:

Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von sabaschlasch » Do 07 Mai, 2009 4:34 pm

Mein erstes Projekt Fertig =)
Bilder sagen mehr als worte ....
hab nur ein 150mW grünen laser
mann möchte ja klein anfangen und erst alles verstehen =)
und ich hatte ja gesacht ich mach noch bilder ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laser unerfahrener..

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von ChrissOnline » Do 07 Mai, 2009 10:06 pm

Bäh, was ist DAS denn für ein krasses grün... :P

Das ist ein MF-3 oder? Hatte ich auch mal, gaaaanz am Anfang meiner Lichtsucht.
Was besseres als da die Originalkomponenten ausbauen kann man wirklich nicht machen! :lol:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von nohoe » Fr 08 Mai, 2009 7:58 am

Hallo
was ist DAS denn für ein krasses grün...
Passt aber doch zum Projektor. Muss doch nicht immer schwarz oder silbern sein.
Nur der Lüfter wird dir wenn du mal kräftigen Nebel hast viel "schmieriges"
durchs Gehäuse schleudern oder hast du innen einen Filter.
(Eigene Erfahrung Lüfter und Nebel)
Hatte ich auch mal, gaaaanz am Anfang meiner Lichtsucht.
Aber dann kamen die Treffen der anonymen Lichtsüchtigen... ? :)
Ich hatte mich mit meinen Altlasten nicht unter Publikum getraut.
hab nur ein 150mW grünen laser
150mW grün ohne Dichro direkt auf den Scanner leuchten aber sicher schon recht heftig.
Mach mal noch ein paar Beambilder das rundet das ganze dann ab.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von turntabledj » Fr 08 Mai, 2009 10:10 am

150mW grün ohne Dichro direkt auf den Scanner leuchten aber sicher schon recht heftig.
@Norbert
Welchen Sinn würde es machen, bei nur einem Laser nen Dichro einzubauen?

ttdj

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von construct » Fr 08 Mai, 2009 11:53 am

Bei grün könnte ich mir nur vorstellen, dass der IR Teil dann defintiv raus ist, fall's kein Filter im Laser verbaut ist.
MfG
Marcel

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von nohoe » Fr 08 Mai, 2009 12:17 pm

Hallo

Das sollte nur nochmal betonen das die volle Leistung am Scanner zur Verfügung steht
und nicht bereits 20-30% am(an) Dichro(s) verloren gehen.

Ich hatte bei einem 45 Grad Aufbau schon einmal 60 mW Verlust bei grün
durch ein DC Red. Beim DC Blue fiel dann nochmal Verlust an.(bei 250mW grün)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

sabaschlasch
Beiträge: 19
Registriert: Mi 30 Jan, 2008 6:40 pm
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt Fertig =)

Beitrag von sabaschlasch » Sa 09 Mai, 2009 1:26 pm

Ich hab noch vor ein kanal zwischen laser und ditros zu baun, das weniger oder garkein nebel mehr hinkommt

hir noch ein pahr bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laser unerfahrener..

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste