mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Halli hallo,
ich mach hier mal einen neuen Thread. Wie im Titel zu lesen.... gehts eigentlich nur um eine Datei, die aber sehr viel auswirkungen hat.
in 3 Akten:
1. Akt: Symphtome (schreibt man das so?)
Falls ihr folgende erscheinungen habt:
** HE-Laserscan sagt bei shows mit mp3 file: "Audifile nicht vorhanden"
** Timing von mp3 shows ist falsch
** HE-Laserscan bringt allein nach dem start schon fehlermeldung, dass die Timeline nicht korrekt angezeigt werden könnte.
** weitere "komische Erscheinungen" im zusammenhang mit mp3.
** wichtigste erscheinung: Mediaplayer kann keine mp3 mehr abspielen und bringt ne doofe fehlermeldung die man nicht wirklich checkt.
2. Akt: Gegenmaßnahme:
bis jetzt hab ich das nur auf einem PC ausprobiert, da ging es:
Also als erstes erstmal ne mp3 datei, von der ihr wisst, dass sie gehen muss, mit Windows Mediaplayer abspielen (je nach standard verknüpfung, evtl. Rechte Maustaste auf die mp3 datei, und dann öffnen mit ==> Windows Mediaplaer)
Vermutlich kommt jetzt ne Fehlermeldung. Wenn nicht, dann ist das Problem ein anderes.
Wenn die mp3 mit mediaplayer NICHT läuft:
Klick "Start"
Klick "Ausführen"
dann folgendes Eingeben: regsvr32 [Lw:\Pfad\Dateiname]
beispiel bei mir also:
"regsvr32 C:\WINDOWS\system32\quartz.dll"
bei mir gings dann..... testen kann man es mit Mediaplayer.
3. Akt: Die Ursache
Die Ursache ist eine Verkettung von Unwissenheit und Mikrosoft "praktiken":
1. Der Mediaplayer braucht die registrierte quartz.dll um mp3`s zu spielen
2. HE-Laserscan nutzt den Mediaplayer um mp3 und video ab zu spielen.
3. Wenn man mit Visual Studio Installer aus einem VB Projekt einen Installationssatz macht (die msi datei erzeugt) dann will Visual studio erkennen, dass he-laserscan die Quartz.dll benutzt, und will diese in die msi datei mit rein packen. Der Installer will die quartz.dll in das Windows/System/32 verzeichniss kopieren. Dies erzeugte aber ne Fehlermeldung bei der Installation, sofern die datei schon vorhanden ist, und schreibgeschützt ist. Diese Meldung konnte man ignorieren, ABER viele User dachten, das sei die Ursache dass etwas anderes nicht ging.
4. Also kamm der dumme Tschosef auf die IDEE, dem Installationsprogramm zu sagen: INstallier doch die quartz.dll einfach in den HE-Laserscan ordner und somit sind die Probleme aus 3. geschichte.
5. AAABEEEEEERRRR.... dabei wird auch die Registrierung der datei auf dem system verändert, und offensichtlich kam es durch verschiedene quartz.dll datei versionen zu komplikationen. Bei manchen gab es stress mit Synchronität usw...
6. So unterhielt ich mich mit einem Kollegen, der da meinte: Lass die doch weg... So gut wie JEDER WIndows user hat ja den Mediaplayer und somit die quartz dll eh installiert.
7. Somit hab ich letzte woche (ab der Version 4.1.e vom 30.04.2009) KEINE Quartz.dll mehr ausgeliefert. Das hat bei "Erstinstallationen" hoffentlich zur folge dass es endlich geht. ABER bei "Neuinstallationen" gibts jetzt ärger, denn man deinstalliert ja erstmal die alte version. Dabei wird die Registrierung der Quartz.dll gelöscht.... PLOPPP.... und schon is der schlamassel da.
Die Ursache ist also, dass ich es dem Installer von HE-Laserscan jemals erlaubt hat, die Quartz.dll zu registrieren. Denn bei der Deinstallation von HE-Laserscan wird diese Registrierung gnadenlos entfernt, womit der Mediaplayer nicht mehr geht.
das Witzige daran:
das geile an der sache ist ja:
Windows ==> Microsoft
Quartz.dll ==> Microsoft
Mediaplayer ==> Microsoft
Registrierung ==> Microsoft
Visual Basic ==> Microsoft
MSI Installer ==> Microsoft
usw...... alles is von Microsoft
und wenn man die "Standardeinstellungen" lässt, dann schießt sich somit microsoft quasi selber die registrierung und somit den Mediaplayer ab.
Was mich total wundert, ist die Tatsache, dass man per google seeeehr wenig informationen zur quartz.dll und deren registrierung findet. Ich weis auch nicht, ob es verschiedene versionen gibt, und welche die richtige ist, usw usw.. usw..
Ich hoffe nicht zu viel an eurem System vermurkst zu haben.
für Kommentare und Erfahrungen währe ich recht dankbar. Sollte sich die aktuelle Version als sehr problematisch erweisen, dann werde ich die Quartz.dll wieder rein flicken... dann is es aber halt nur flickwerk.
viele Grüße
Erich
ich mach hier mal einen neuen Thread. Wie im Titel zu lesen.... gehts eigentlich nur um eine Datei, die aber sehr viel auswirkungen hat.
in 3 Akten:
1. Akt: Symphtome (schreibt man das so?)
Falls ihr folgende erscheinungen habt:
** HE-Laserscan sagt bei shows mit mp3 file: "Audifile nicht vorhanden"
** Timing von mp3 shows ist falsch
** HE-Laserscan bringt allein nach dem start schon fehlermeldung, dass die Timeline nicht korrekt angezeigt werden könnte.
** weitere "komische Erscheinungen" im zusammenhang mit mp3.
** wichtigste erscheinung: Mediaplayer kann keine mp3 mehr abspielen und bringt ne doofe fehlermeldung die man nicht wirklich checkt.
2. Akt: Gegenmaßnahme:
bis jetzt hab ich das nur auf einem PC ausprobiert, da ging es:
Also als erstes erstmal ne mp3 datei, von der ihr wisst, dass sie gehen muss, mit Windows Mediaplayer abspielen (je nach standard verknüpfung, evtl. Rechte Maustaste auf die mp3 datei, und dann öffnen mit ==> Windows Mediaplaer)
Vermutlich kommt jetzt ne Fehlermeldung. Wenn nicht, dann ist das Problem ein anderes.
Wenn die mp3 mit mediaplayer NICHT läuft:
Klick "Start"
Klick "Ausführen"
dann folgendes Eingeben: regsvr32 [Lw:\Pfad\Dateiname]
beispiel bei mir also:
"regsvr32 C:\WINDOWS\system32\quartz.dll"
bei mir gings dann..... testen kann man es mit Mediaplayer.
3. Akt: Die Ursache
Die Ursache ist eine Verkettung von Unwissenheit und Mikrosoft "praktiken":
1. Der Mediaplayer braucht die registrierte quartz.dll um mp3`s zu spielen
2. HE-Laserscan nutzt den Mediaplayer um mp3 und video ab zu spielen.
3. Wenn man mit Visual Studio Installer aus einem VB Projekt einen Installationssatz macht (die msi datei erzeugt) dann will Visual studio erkennen, dass he-laserscan die Quartz.dll benutzt, und will diese in die msi datei mit rein packen. Der Installer will die quartz.dll in das Windows/System/32 verzeichniss kopieren. Dies erzeugte aber ne Fehlermeldung bei der Installation, sofern die datei schon vorhanden ist, und schreibgeschützt ist. Diese Meldung konnte man ignorieren, ABER viele User dachten, das sei die Ursache dass etwas anderes nicht ging.
4. Also kamm der dumme Tschosef auf die IDEE, dem Installationsprogramm zu sagen: INstallier doch die quartz.dll einfach in den HE-Laserscan ordner und somit sind die Probleme aus 3. geschichte.
5. AAABEEEEEERRRR.... dabei wird auch die Registrierung der datei auf dem system verändert, und offensichtlich kam es durch verschiedene quartz.dll datei versionen zu komplikationen. Bei manchen gab es stress mit Synchronität usw...
6. So unterhielt ich mich mit einem Kollegen, der da meinte: Lass die doch weg... So gut wie JEDER WIndows user hat ja den Mediaplayer und somit die quartz dll eh installiert.
7. Somit hab ich letzte woche (ab der Version 4.1.e vom 30.04.2009) KEINE Quartz.dll mehr ausgeliefert. Das hat bei "Erstinstallationen" hoffentlich zur folge dass es endlich geht. ABER bei "Neuinstallationen" gibts jetzt ärger, denn man deinstalliert ja erstmal die alte version. Dabei wird die Registrierung der Quartz.dll gelöscht.... PLOPPP.... und schon is der schlamassel da.
Die Ursache ist also, dass ich es dem Installer von HE-Laserscan jemals erlaubt hat, die Quartz.dll zu registrieren. Denn bei der Deinstallation von HE-Laserscan wird diese Registrierung gnadenlos entfernt, womit der Mediaplayer nicht mehr geht.
das Witzige daran:
das geile an der sache ist ja:
Windows ==> Microsoft
Quartz.dll ==> Microsoft
Mediaplayer ==> Microsoft
Registrierung ==> Microsoft
Visual Basic ==> Microsoft
MSI Installer ==> Microsoft
usw...... alles is von Microsoft
und wenn man die "Standardeinstellungen" lässt, dann schießt sich somit microsoft quasi selber die registrierung und somit den Mediaplayer ab.
Was mich total wundert, ist die Tatsache, dass man per google seeeehr wenig informationen zur quartz.dll und deren registrierung findet. Ich weis auch nicht, ob es verschiedene versionen gibt, und welche die richtige ist, usw usw.. usw..
Ich hoffe nicht zu viel an eurem System vermurkst zu haben.
für Kommentare und Erfahrungen währe ich recht dankbar. Sollte sich die aktuelle Version als sehr problematisch erweisen, dann werde ich die Quartz.dll wieder rein flicken... dann is es aber halt nur flickwerk.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quarz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
hi hi,
Bin zwar kein Programmierer und habe da auch wirklich 0 ahnung, aber könnte man nicht beim Installer den reg befehl für die dll mit einbauen so das sie nach der install automatisch mit in die reg eingetragen wird?
gruß gernot
typisch MS hätte ich mal fast gesagt.das Witzige daran:
das geile an der sache ist ja:
Windows ==> Microsoft
Quarz.dll ==> Microsoft
Mediaplayer ==> Microsoft
Registrierung ==> Microsoft
Visual Basic ==> Microsoft
MSI Installer ==> Microsoft
usw...... alles is von Microsoft
und wenn man die "Standardeinstellungen" lässt, dann schießt sich somit microsoft quasi selber die registrierung und somit den Mediaplayer ab.
Bin zwar kein Programmierer und habe da auch wirklich 0 ahnung, aber könnte man nicht beim Installer den reg befehl für die dll mit einbauen so das sie nach der install automatisch mit in die reg eingetragen wird?
gruß gernot
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quarz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Bin zwar kein Programmierer und habe da auch wirklich 0 ahnung, aber könnte man nicht beim Installer den reg befehl für die dll mit einbauen so das sie nach der install automatisch mit in die reg eingetragen wird?
hm... klingt logisch....
das check ich mal
hm... klingt logisch....
das check ich mal
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quarz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Hmm...
is tückisch... wenn ich den Eintrag vom Installer machen lass, dann wird er beim Deinstallieren auch wieder entfernt.
einziger weg währe das Eintragen lassen durch he-laserscan.exe file. das würde gehen.
fragt sich nur noch, was genau eingetragen werden muss...
ich hasse registry
is tückisch... wenn ich den Eintrag vom Installer machen lass, dann wird er beim Deinstallieren auch wieder entfernt.
einziger weg währe das Eintragen lassen durch he-laserscan.exe file. das würde gehen.
fragt sich nur noch, was genau eingetragen werden muss...
ich hasse registry
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: mp3, Quarz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Hallo Erich!
Ja,ja, PC´s sollen einem das Leben und arbeiten leichter machen... lach lach...
Du schreibst einmal quarz.dll und ein anderes mal quartz.dll!?
Ist das ein versehen oder gibt es beide??? Welche ist denn dann die richtige???
Gruß Th
mas
Ja,ja, PC´s sollen einem das Leben und arbeiten leichter machen... lach lach...
Du schreibst einmal quarz.dll und ein anderes mal quartz.dll!?
Ist das ein versehen oder gibt es beide??? Welche ist denn dann die richtige???
Gruß Th

Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam!
My Dream is a Beam!

- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quarz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
hai hai...
heißt
quartz.dll
sorry... ich vertipp mich dauern. Hab mich heut schon mal gewundert warum regedit keine quarz.dll findet
ja das tz ist richtig!!!
by the way, wens interessiert:
Entfernen der Registrierung:
regsvr32 /u quartz.dll
Setzen der Registrierung:
regsvr32 quartz.dll
gruß
Erich
heißt
quartz.dll
sorry... ich vertipp mich dauern. Hab mich heut schon mal gewundert warum regedit keine quarz.dll findet

by the way, wens interessiert:
Entfernen der Registrierung:
regsvr32 /u quartz.dll
Setzen der Registrierung:
regsvr32 quartz.dll
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Danke dir Erich!
Habe es auch getestet! Und Juhu, es rennt wieder!!!
Strahlende Grüße
Th
mas
Habe es auch getestet! Und Juhu, es rennt wieder!!!

Strahlende Grüße
Th

Wer Schreifehler findet darf sie behalten!
My Dream is a Beam!
My Dream is a Beam!

- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
hi,
mir ist da gerade noch ne dumme idee gekommen.
HE bei start prüfen lassen ob die dll vorhanden ist bzw ob sie gereggt ist.
wenn ja kommt nix, wenn nein kleines fenster mit einer abfrage ob die dll gereggt werden soll. wenn ja da wird einfach der befehl " regsvr32 C:\WINDOWS\system32\quartz.dll " ausgeführt.
in der ini von he könnte man dann ja noch nen eintrag machen ob diese abfrage schon gemacht wurde oder nicht, so das HE sie nicht bei jedem start durchführt sondern halt nur beim ersten start.
gruß gernot
mir ist da gerade noch ne dumme idee gekommen.
HE bei start prüfen lassen ob die dll vorhanden ist bzw ob sie gereggt ist.
wenn ja kommt nix, wenn nein kleines fenster mit einer abfrage ob die dll gereggt werden soll. wenn ja da wird einfach der befehl " regsvr32 C:\WINDOWS\system32\quartz.dll " ausgeführt.
in der ini von he könnte man dann ja noch nen eintrag machen ob diese abfrage schon gemacht wurde oder nicht, so das HE sie nicht bei jedem start durchführt sondern halt nur beim ersten start.
gruß gernot
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
jou jou...mir ist da gerade noch ne dumme idee gekommen.
ich denk grad drüber nach... .fragt sich, wie man Prüft, ob sie registriert ist. Das dumme is ja, he läd ja gleich zu beginn ne mp3 datei (die No.mp3) und da klemmts schon, wenn die quarz.dll nicht registriert ist.
Nun... ich wart mal ab, wie die Resonanz ist... je nach dem, werde ich aktiev.
Aktuell sehe ich es so, dass es wohl am einfachsten währe, einfach mal die registrierung zu entfernen, und dann neu zu setzen, und dann gleich einen Flag im ini file setzen.
OOOOODERRRR.... prüfen ob ein altes ini file da ist. wenn ja, dann die registrierung setzen (denn nur dann ist das nötig).
oder oder...
mal sehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr 03 Apr, 2009 9:25 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-500 RGB , Laserworld RS-500 RGB , Selbstbau RGB ca.1,2 Watt - Software Phoenix 3 PRO Plus DMX
- Wohnort: (zwischen Gießen / Limburg)
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
Hallo Erich,
die Quartz.dll ist eine DirectShow-Laufzeitbibliothek von DirectX.
Diese ist leider an vorgegebene Pfade gebunden. Siehe MSDN!
Man kann das Problem nur umgehen in dem man einfach bei der Installation abfrägt ob die Bibliothek vorhanden ist oder nicht. Sollte die eben nicht vorhanden sein kann diese ja mit installiert werden und registriert werden.
Solche und ähnliche Problem haben wir sehr oft bei uns in der Firma
Gruß
Gert
die Quartz.dll ist eine DirectShow-Laufzeitbibliothek von DirectX.
Diese ist leider an vorgegebene Pfade gebunden. Siehe MSDN!
Man kann das Problem nur umgehen in dem man einfach bei der Installation abfrägt ob die Bibliothek vorhanden ist oder nicht. Sollte die eben nicht vorhanden sein kann diese ja mit installiert werden und registriert werden.
Solche und ähnliche Problem haben wir sehr oft bei uns in der Firma

Gruß
Gert
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
huuaaaa.. wie ich msdn hasse.. man findet alles nur nicht mal eben das was man suchtSiehe MSDN!

liegt aber vermutlich an mir.
Bestimmter pfad? hm hm.... muss aber glaub ich nicht unbedingt sein.
http://forum.webzila.com/index.php?showtopic=543
aber klar... nach msdn is das dann wohl nicht. ich guck mal
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
hai hai
aaalso.... jetzt sollte es passen. die neueste version von grad eben, macht das ganze einmal automatisch, sofern sie die quartz.dll im richtigen ordner findet.
probiert mal aus, ihr solltet ne kurze meldung bekommen dass es erfolgreich war.
Gruß
Erich
aaalso.... jetzt sollte es passen. die neueste version von grad eben, macht das ganze einmal automatisch, sofern sie die quartz.dll im richtigen ordner findet.
probiert mal aus, ihr solltet ne kurze meldung bekommen dass es erfolgreich war.
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
hi,
so gleich mal getestet. meldung kam beim ersten start beim 2 dann nicht mehr und shows mit mp3 lassen sich auch laden
coole sache das.
ich denke mal das kann man problemslo so lassen. selbst wenn die datei in der reg schon eingetragen ist und dann nochmal eingetragen wird sollte das kein problem sein
gruß gernot
so gleich mal getestet. meldung kam beim ersten start beim 2 dann nicht mehr und shows mit mp3 lassen sich auch laden

coole sache das.
ich denke mal das kann man problemslo so lassen. selbst wenn die datei in der reg schon eingetragen ist und dann nochmal eingetragen wird sollte das kein problem sein
gruß gernot
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: mp3, Quartz.dll, Mediaplayer, he-laserscan
jou, sehe ich auch so... habs ausprobiert:ich denke mal das kann man problemslo so lassen. selbst wenn die datei in der reg schon eingetragen ist und dann nochmal eingetragen wird sollte das kein problem
Zähle für i = 1 bis 1000
Registriere quartz.dll
nextes i
ich konnte keine 1000 einträge finden


also sollte es okay sein
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste