Welche Scangeschwindigkeit wird benötigt?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Teuerlings
Beiträge: 1
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 2:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zur Zeit im Aufbau

Welche Scangeschwindigkeit wird benötigt?

Beitrag von Teuerlings » So 03 Mai, 2009 11:54 am

Hallo,
möchte mir einen Clublaser zulegen und habe folgende Ansprüche: Beamshow, einfache vorprogrammierte Grafiken wie Buchstaben, Zahlen, Figuren, Tiere z.B. fliegender Adler, etc.
Welche ca. Scangeschwindigkeit benötige ich für meine Ansprüche, mit welchen Geschwindigkeiten sind
akzeptierbare Darstellungen möglich? Im Netz gibt es hierzu recht unterschiedliche Meinungen und
Angaben. Für Eure Mühe schon besten Dank im voraus. :D

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Welche Scangeschwindigkeit wird benötigt?

Beitrag von gento » So 03 Mai, 2009 12:12 pm

Scanner der Güte ab 25 K nach Ilda.
Oder Scanner > 40 K nach Chinanorm.

lg
Gento
Bild

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Welche Scangeschwindigkeit wird benötigt?

Beitrag von Langer » So 03 Mai, 2009 12:53 pm

Für einfache Sachen reichen die K12n, aber bei einem fliegenden Adler wird es je nach Details schon schwer werden, diesen mit den K12n darstellen zu können.

Dann würde ich lieber, wie Gento schon sagte, nach 40-50kpps Chinascanner Ausschau halten, die dürften besser geeignet sein.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste