CNI-Laser defekt. Hilfe!
-
- Posts: 31
- Joined: Tue 18 Nov, 2003 7:34 pm
CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hallo Leute
Ich habe mir leider einen 1 Watt-CNI geschrottet - den Nd:YVo4 hat es am Coating erwischt.
Habe es mit einem anderen Kristall eines 300mW Moduls versucht - hier kam aber nur schwaches grün raus.
1. Kann es sein dass die Pumpdiode (6W 808) geschrottet ist - jetzt nur mehr geringe Leistung abgibt (funktionieren tut sie noch - it burns)? Weiss nicht wie ich das bei mir austesten kann.
2. Weiss wer welches Coating CNI am Vanadate verwendet, sodass ich den richtigen Kristall (3x3x5)
nachkaufen kann?
3. Oder einfach: Kann mir das jemand von Euch reparieren ohne mich monetär zu ruinieren?
Ich harre Eurer Antworten in Demut.
LG,
Hans
Ich habe mir leider einen 1 Watt-CNI geschrottet - den Nd:YVo4 hat es am Coating erwischt.
Habe es mit einem anderen Kristall eines 300mW Moduls versucht - hier kam aber nur schwaches grün raus.
1. Kann es sein dass die Pumpdiode (6W 808) geschrottet ist - jetzt nur mehr geringe Leistung abgibt (funktionieren tut sie noch - it burns)? Weiss nicht wie ich das bei mir austesten kann.
2. Weiss wer welches Coating CNI am Vanadate verwendet, sodass ich den richtigen Kristall (3x3x5)
nachkaufen kann?
3. Oder einfach: Kann mir das jemand von Euch reparieren ohne mich monetär zu ruinieren?
Ich harre Eurer Antworten in Demut.
LG,
Hans
- laserlover
- Posts: 321
- Joined: Thu 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Location: Nürnberg, DE
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hi,
wie hast du es denn geschafft, das Coating zu zerstören?
Wenn du einen anderen Kristall verwendest, musst du auf die Polarisation achten (evtl. Kristall drehen).
Ich hoffe, du hast eine Schutzbrille. Mit 6W IR sind absolut nicht zu spaßen.
Wenn der Laser davor funktioniert hat und du nichts an der Diode gemacht hast, sollte sie ja noch laufen.
Gruß
Laserlover
wie hast du es denn geschafft, das Coating zu zerstören?
Wenn du einen anderen Kristall verwendest, musst du auf die Polarisation achten (evtl. Kristall drehen).
Ich hoffe, du hast eine Schutzbrille. Mit 6W IR sind absolut nicht zu spaßen.
Wenn der Laser davor funktioniert hat und du nichts an der Diode gemacht hast, sollte sie ja noch laufen.
Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
-
- Posts: 31
- Joined: Tue 18 Nov, 2003 7:34 pm
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hallo auch
Danke für die Antwort.
Ich habe leider statt in den - AUF den Kristall fokussiert
Ich wollte eigentlich wissen wie das Coating beschaffen sein muss - reicht denn AR 1064 / HT 808 auf beiden Seiten aus - oder brauchts hier HT bzw HR zum KTP auch für 532 nm ?
Und: Kann die Pumpdiode noch geringe Leistung abgeben (meint ein Bekannter) wenn sie beschädigt ist oder kommt da gar nix mehr (mir kommt die Leistung jetzt nämlich subjektiv weniger vor)?
Fragt sich halt ob hier eine Rep noch lohnt - denn Vanadate UND Pumpdiode (C-Mount) rechnet sich hier wohl nicht mehr - ausser es hat hier wer was passendes gebrauchtes rumliegen.
LG
Hans
Danke für die Antwort.
Ich habe leider statt in den - AUF den Kristall fokussiert

Ich wollte eigentlich wissen wie das Coating beschaffen sein muss - reicht denn AR 1064 / HT 808 auf beiden Seiten aus - oder brauchts hier HT bzw HR zum KTP auch für 532 nm ?
Und: Kann die Pumpdiode noch geringe Leistung abgeben (meint ein Bekannter) wenn sie beschädigt ist oder kommt da gar nix mehr (mir kommt die Leistung jetzt nämlich subjektiv weniger vor)?
Fragt sich halt ob hier eine Rep noch lohnt - denn Vanadate UND Pumpdiode (C-Mount) rechnet sich hier wohl nicht mehr - ausser es hat hier wer was passendes gebrauchtes rumliegen.
LG
Hans
- nohoe
- Posts: 3973
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hallo
Ist denn der 300er der zum Test diente auch defkt?
Weil ich habe noch einen kleinen grünen in der 200mW Kategorie
bei dem auch das Coating der Kristalle versaut ist.
Die AR Beschichtung für 532nm ist da versaut denn der leuchtet bis hinten grün.
Nur vorne am Austritt fehlte 80% der Leistung. War ein schleichender Prozess.
Der machte weniger und weniger bis es irgendwann richtig auffiel.
Daher suche ich Kristalle für das Teil. Am besten eben aus einem CNI,
denn dann brauch ich nicht wegen Mounts für die Kristalle kucken oder mit Kleber rummurksen.
Gruß
Norbert
Ist denn der 300er der zum Test diente auch defkt?
Weil ich habe noch einen kleinen grünen in der 200mW Kategorie
bei dem auch das Coating der Kristalle versaut ist.
Die AR Beschichtung für 532nm ist da versaut denn der leuchtet bis hinten grün.
Nur vorne am Austritt fehlte 80% der Leistung. War ein schleichender Prozess.
Der machte weniger und weniger bis es irgendwann richtig auffiel.
Daher suche ich Kristalle für das Teil. Am besten eben aus einem CNI,
denn dann brauch ich nicht wegen Mounts für die Kristalle kucken oder mit Kleber rummurksen.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- laserlover
- Posts: 321
- Joined: Thu 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Location: Nürnberg, DE
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hi,
also wenn du auf der Dioden-Seite keinen Koppelspiegel hast, brauchst du dort HT@808 und HR@1064 und auf der Seite zum KTP HR@532 und AR@1064.
Und wenn die Spiegel der Pumpdiode durchgebrannt sind, dann hast du trotzdem noch einen geringen Output durch spontane Emission aber der reicht vermutlich nicht mehr um irgendwas anzuzünden (oder was meinstest du mit "it burns"?).
Was hast du denn noch damit gemacht außer den Kristall zu verstellen wenn du auf die Idee kommst, dass die Diode kaputt ist? Oder sollte das ein Reperaturversuch sein, weil die Leistung davor geringer geworden ist?
Gruß
Laserlover
also wenn du auf der Dioden-Seite keinen Koppelspiegel hast, brauchst du dort HT@808 und HR@1064 und auf der Seite zum KTP HR@532 und AR@1064.
Und wenn die Spiegel der Pumpdiode durchgebrannt sind, dann hast du trotzdem noch einen geringen Output durch spontane Emission aber der reicht vermutlich nicht mehr um irgendwas anzuzünden (oder was meinstest du mit "it burns"?).
Was hast du denn noch damit gemacht außer den Kristall zu verstellen wenn du auf die Idee kommst, dass die Diode kaputt ist? Oder sollte das ein Reperaturversuch sein, weil die Leistung davor geringer geworden ist?
Gruß
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
-
- Posts: 31
- Joined: Tue 18 Nov, 2003 7:34 pm
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hallo auch!
Naja - ich habe ein verschobenes Strahlprofil gehabt und versucht, besser in den Yag hineinzufokussieren - natürlich dämlich von mir.
Durch die ganze Justiererei ist mir dann das LD-Peltier flöten gegangen. Danach habe ich es ersetzt - der Laser hat toll Leistung Grün abgegeben - ein wenig noch nachjustiert mit der Linse in den YAg - und das Coating verabschiedete sich mit einem unguten Leuchten
Bei diodengepumpten fehlt mir halt noch die Erfahrung - wusste nicht wie empfindlich sich sowas auf das Coating auswirken kann wenn man die Linse zu sehr verschiebt.
Danach habe ich eine komplette 300-500 (?) mW-Cavity von CNI reingebaut - aber da kam nur schwaches Grün - daher dachte ich: LD im Eimer? Könnte aber sein dass die aus irgendeinem Grund nicht passte.
In der Bucht gibts derzeit einen 3x3x5 Yag-Vanadate, der aber nur AR 1064/HT 808 hat - das passt dann wohl auch nicht - wg. 532nm Coating. Ärgerlich das alles - davor hatte der eh mächtig Power.
Aber deine Einschätzung betreffs LD beruhigt mich etwas: Ein davorgehaltenes Plastikplättchen fing sofort
zu rauchen an und brannt sich durch (im Fokus).
Möchte den DPSS nicht abschreiben - da ja sonst alles funktioniert - wäre schade drum.
LG
Hans
Naja - ich habe ein verschobenes Strahlprofil gehabt und versucht, besser in den Yag hineinzufokussieren - natürlich dämlich von mir.
Durch die ganze Justiererei ist mir dann das LD-Peltier flöten gegangen. Danach habe ich es ersetzt - der Laser hat toll Leistung Grün abgegeben - ein wenig noch nachjustiert mit der Linse in den YAg - und das Coating verabschiedete sich mit einem unguten Leuchten

Bei diodengepumpten fehlt mir halt noch die Erfahrung - wusste nicht wie empfindlich sich sowas auf das Coating auswirken kann wenn man die Linse zu sehr verschiebt.
Danach habe ich eine komplette 300-500 (?) mW-Cavity von CNI reingebaut - aber da kam nur schwaches Grün - daher dachte ich: LD im Eimer? Könnte aber sein dass die aus irgendeinem Grund nicht passte.
In der Bucht gibts derzeit einen 3x3x5 Yag-Vanadate, der aber nur AR 1064/HT 808 hat - das passt dann wohl auch nicht - wg. 532nm Coating. Ärgerlich das alles - davor hatte der eh mächtig Power.
Aber deine Einschätzung betreffs LD beruhigt mich etwas: Ein davorgehaltenes Plastikplättchen fing sofort
zu rauchen an und brannt sich durch (im Fokus).
Möchte den DPSS nicht abschreiben - da ja sonst alles funktioniert - wäre schade drum.

LG
Hans
- nohoe
- Posts: 3973
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
Re: CNI-Laser defekt. Hilfe!
Hallo
Das beweist wieder den Grundsatz: "Never touch a runing System"
Mein Beileid.
Gruß
Norbert
Das beweist wieder den Grundsatz: "Never touch a runing System"
Mein Beileid.
Gruß
Norbert

http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests