RGY zu RGB Umbau
Moderatoren: lightwave, Gooseman
RGY zu RGB Umbau
Hallo, ist es möglich einen günstigen RGY Laser (Beispiel http://cgi.ebay.de/150-mW-RGY-LASERSYST ... 240%3A1318 der ja auch eine ilda schnittstelle besitzt )umzubauen so dass dieser dann RGB verwendbar ausspuckt ?
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Re: RGY zu RGB Umbau
Hi,
also wenn genug Platz im Gehäuse für den blauen Laser und ein Dichro ist, wäre Nachrüsten möglich.
Allerdings ist die DMX-Steuerung nur für Rot und Grün ausgelegt. Und da wird erstens die Ansteuerelektronik keinen freien Platz für Blau haben und die Software könnte den auch nicht ansteuern.
Aber an den ILDA-Port kannst du den Blauen natürlich mit anschließen und dann über den PC auch steuern.
Gruß
Laserlover
Btw: Toll dass du den anderen Thread gelöscht hast, während ich ne Antwort geschrieben hab
also wenn genug Platz im Gehäuse für den blauen Laser und ein Dichro ist, wäre Nachrüsten möglich.
Allerdings ist die DMX-Steuerung nur für Rot und Grün ausgelegt. Und da wird erstens die Ansteuerelektronik keinen freien Platz für Blau haben und die Software könnte den auch nicht ansteuern.
Aber an den ILDA-Port kannst du den Blauen natürlich mit anschließen und dann über den PC auch steuern.
Gruß
Laserlover
Btw: Toll dass du den anderen Thread gelöscht hast, während ich ne Antwort geschrieben hab

! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
- yosh76
- Beiträge: 410
- Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Laser
- Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: RGY zu RGB Umbau
Hi,
die Anwort ist einfach: JA GEHT.
Macht das Sinn?: NEIN
ist alles eine Frage des Aufwandes...
Das Ergebnis wird extrem bescheiden ausfallen, es sei denn:
- Du tauschst die Scanner (Die dort beschriebenen 12k leisten deutlich weniger, als die k12N hier! Die Fotos sind vermutlich aus anderen Auktionen "geklaut" oder der Ebayer hat an der identischen Stelle einen Pixelfehler)
- Ersetzt den DMX Krempel (Ist nur RGY, taugt absolut gar nix/ Kann nix)
- Baust die Treiber auf analog um (2 x analog-Treiber kommen also dazu)
- Nimmst nen vernünftiges Gehäuse (Ist noch das Beste an dem Gerät, werkelt bei mir jetzt als 3x Easylase Gehäuse) > passt definitv kein blauer rein (eventuell ne Nichia Diode
)
- usw...
BTW: ILDA Eingang kostet 25ct bei Reichelt, nennt sich SUB-D 25pol Buchse
Da einen Blauen einzubauen, wäre, als ob Du einem 12 Jahre altem Fiat Panda einen neuen Lack verpasst, getönte Scheiben einsetzt um damit auf der Autobahn 200Km/h zu schaffen
Mein Tip:
Einlesen und auf Blau erstmal verzichten.
Das gesparte Geld kannst Du prima in einen vernünftigen RGY Projektor stecken, der später einfach aufrüstbar ist und (meiner Meinung nach) auch würdig wäre, nen blauen in sich zu tragen
Dazu ist dann auch noch Geld für gute Software + DAC über.
Wenn Du mit Blau = BlueRay meinst, dazu sage ich nix, ausser dass ich die letzte Beamshow knapp ohne dauerhafte Schäden (Blendwirkung für 8 Stunden) überstanden habe und die Diode im Müll liegt.
die Anwort ist einfach: JA GEHT.
Macht das Sinn?: NEIN
ist alles eine Frage des Aufwandes...
Das Ergebnis wird extrem bescheiden ausfallen, es sei denn:
- Du tauschst die Scanner (Die dort beschriebenen 12k leisten deutlich weniger, als die k12N hier! Die Fotos sind vermutlich aus anderen Auktionen "geklaut" oder der Ebayer hat an der identischen Stelle einen Pixelfehler)
- Ersetzt den DMX Krempel (Ist nur RGY, taugt absolut gar nix/ Kann nix)
- Baust die Treiber auf analog um (2 x analog-Treiber kommen also dazu)
- Nimmst nen vernünftiges Gehäuse (Ist noch das Beste an dem Gerät, werkelt bei mir jetzt als 3x Easylase Gehäuse) > passt definitv kein blauer rein (eventuell ne Nichia Diode

- usw...
BTW: ILDA Eingang kostet 25ct bei Reichelt, nennt sich SUB-D 25pol Buchse
Da einen Blauen einzubauen, wäre, als ob Du einem 12 Jahre altem Fiat Panda einen neuen Lack verpasst, getönte Scheiben einsetzt um damit auf der Autobahn 200Km/h zu schaffen

Mein Tip:
Einlesen und auf Blau erstmal verzichten.
Das gesparte Geld kannst Du prima in einen vernünftigen RGY Projektor stecken, der später einfach aufrüstbar ist und (meiner Meinung nach) auch würdig wäre, nen blauen in sich zu tragen

Dazu ist dann auch noch Geld für gute Software + DAC über.
Wenn Du mit Blau = BlueRay meinst, dazu sage ich nix, ausser dass ich die letzte Beamshow knapp ohne dauerhafte Schäden (Blendwirkung für 8 Stunden) überstanden habe und die Diode im Müll liegt.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast