Dreamlaser Problem

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
masterlu79
Posts: 303
Joined: Mon 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Dreamlaser Problem

Post by masterlu79 » Wed 08 Apr, 2009 9:53 pm

Hallo,

hab nenn 150er 532nm Dreamlaser( analoge Mod) aus nem Projektor geschraubt.
Problem ist nur wenn der ohne signaleingang ist (Mod Eingang nicht belegt)-->0mW
hängt mann Ihn aber an eine Easylase ohne Signaleingang lasert er mit ca 25mW , legt mann eine Spannung ca 1,0Volt an lasert er mit ca 80mW und bei 5Volt macht er dann 185mW.
Wie bekomme ich die 25mW weg? Ne Diode / Kondensator parallel schlaten???

Vieleicht könnt Ihr mir ja dabei helfen das zu lösen!

Gruß masterlu79

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Dreamlaser Problem

Post by adminoli » Wed 08 Apr, 2009 10:17 pm

Hi,

evtl. mal mit einem Pull-Down Widerstand testen (10kOhm - 1kOhm).

Gruß
Oliver

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Re: Dreamlaser Problem

Post by afrob » Wed 08 Apr, 2009 10:43 pm

G- bzw. I- am ILDA stecker ist wo angeschlossen?

Grüsse,
afrob

User avatar
masterlu79
Posts: 303
Joined: Mon 24 Apr, 2006 10:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1600mW 532nm von Laser Quantum 1,8mm Beam 0,5mrad gemessen und vieles mehr...

Re: Dreamlaser Problem

Post by masterlu79 » Wed 08 Apr, 2009 11:10 pm

Hallo,

Grün + ist an pin 6 und Grün - 19 über gemeinsamen ground aller Laser

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Dreamlaser Problem

Post by Dr.Ulli » Thu 09 Apr, 2009 8:44 am

Manchmal ist der Ruhestrom zu hoch eingestellt...da hilft dann nur Treiber neu einstellen.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests