Easylase Funktionsgenerator

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Antworten
lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Easylase Funktionsgenerator

Beitrag von lucas » Mo 06 Apr, 2009 11:57 pm

Huhu,

hier mal ein kleiner Funktionsgenerator mit Hilfe der Easylase. Irgendwie bin ich immernoch nicht im Besitz von so einem konventionellen Gerät und ich brauche immer mal wieder nen Rechteck oder einen Sinus, und nun mache ich das halt mit der Easylase.
easylasefuncgen.PNG
  • Rechteck von 250Hz bis 20000Hz
    Sinus und Sägezahn von 30Hz bis 2350Hz
Den Rechteck kann man relativ einfach mit zwei Punkten in einem Frame machen. Sinus und co müssen da schon etwas moduliert werden. Ich habe die mindestpunktzahl beim den Funktionen auf 17 Punkte gesetzt. Damit bekommt man bei 50Kpps dann 2350Hz hin.

Einfach die Spannung am X+ X- Ausgang abnehmen. Ich habe mir zur Sicherheit (der EL) noch eine kleine OP-Amp Schaltung dahinter gebaut.

Sourcecode: https://secure.lp-server.net/svn/src/la ... generator/
oder WebSVN hier

Ich würde mich freuen wenn mal jemand das aus dem ZIP hier testen könnte. Zum ausführen braucht man die .NET 3.5 Laufzeitumgebung.

Grüße
Lucas

Benutzeravatar
andres
Beiträge: 26
Registriert: Do 03 Mai, 2007 6:31 pm
Wohnort: Schweiz, Luzern

Re: Easylase Funktionsgenerator

Beitrag von andres » Sa 02 Mai, 2009 8:35 pm

Hallo Lucas

Ich wollte mir auch mal so ein Programm basteln, als ich dann aber gemerkt habe, dass die Übertragung Frame weise ist, wurde es mir zu aufwendig und dafür ist mir die Zeit auch zu kostbar...

Ich habe mal das Programm getestet, 2 kleine Dinge sind mir noch aufgefallen:

- Anzeige Frequenz, bei Rechteck, zeigt das doppelte der effektiven Frequenz am Ausgang an :-)
- Eingabegrösse Vpp wo du eigentlich V Gnd-Peak meinst, würde ich ersetzen durch Vss
(Spannnung Spitze-Spitze) und dann das doppelte anzeigen.

Aber sonst finde ich es gut, danke für die Mühe.

Gruss Andres

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste