Auf der Suche nach dem INI file unter Vista

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Auf der Suche nach dem INI file unter Vista

Post by tschosef » Fri 27 Feb, 2009 10:42 am

halli hallo.

irgendwie bin ich völlig verwirrt und verblödet.

ich suche eigentlich das INI file (HE_Laserscan3.ini oder LaserworldShoweditor.ini) unter Vista...

hierzu hab ich ein "Tutorial" auf der HE-Homepage geschrieben, aber momentan bin ich nur noch verwirrt.

Lest euch das bitte mal durch, und teilt mir eure Erfahrungen dazu mit. Das währe sehr nett (schon witzig wenn der Progger die User fragen muss)

hier der Link:
http://www.he-laserscan.de/include.php ... 72056735ad

viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Fri 27 Feb, 2009 12:19 pm

Hi Erich,
ich werde heute abend mal auch danach suchen und deinen Kommentar nachvollziehen..bei mir ist auf dem "Laserrechner" Vista drauf.
Wenn ich was neues rausfinden sollte, werde ich dir berichten.

Was mir ansonsten aufgefallen ist unter Vista: Ich ändere eine Figur auf dem XP-Rechner und will sie dann auf den Vista-Rechner drüberkopieren...Nutzt aber nix - die alte Datei bleibt aktiv (sogar nach erst löschen und dann kopieren :roll: ) . Erst wenn ich die geänderte Figur mit neuem Namen abspeichere, kann sie genutzt werden.

Ja, Ja - Vista: Rätsel über Rätsel...was dieses dumme System so alles ohne Willen des Nutzers macht.... :evil:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 27 Feb, 2009 12:34 pm

Dr.Ulli wrote: Ja, Ja - Vista: Rätsel über Rätsel...was dieses dumme System so alles ohne Willen des Nutzers macht.... :evil:
sa,. seeeeehr ärgerlich.. diese Bevormundung is zum kotzen
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Fri 27 Feb, 2009 6:17 pm

Hi Erich,
ich habe bei mir mal nach der *.ini gesucht - ging übrigens direkt ohne irgendwelche Umwege im Explorer. Den Ort habe nicht ich bestimmt!
Eigene *.ini Dateien befinden sich versteckt (--> Kompatibilitätsdateien) unter HE-LS.
Gefunden hat der Explorer die HE-laserscan3.ini bei mir unter:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 27 Feb, 2009 6:40 pm

hai hai...


jou genau das hab ich so auch raus gefunden.

dumm is nur, wenn man nun den ordner AppData\Local\Virtualstore sucht.... den finde ich nicht.

hast du ne idee wo der is?

find ich ja witzig, wenn ich in der software dem computer (betriebssystem) sage:

Speichere die ini datei im WindowsPfad\programmname.ini
und dann landet sie wohl wo anders.

vielleicht sollte ich einen anderen pfad nehmen, nicht windows pfad?

hm hm.. hab ich extra mal gemacht, damit das ini file bei neuinstallation bestehen bleibt
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Fri 27 Feb, 2009 8:29 pm

Hi Erich,
bei mir ist sie da (gaaaaanz frisch, da gerade die Version vom 13.02. installiert) :wink: :
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 27 Feb, 2009 8:34 pm

Was für ein Kack-Programm, dieses Vista. :roll:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Fri 27 Feb, 2009 8:41 pm

Hi Chriss - dazu würde doch sehr gut eines deiner tollen Emoticons passen...z.B. "Kotz". :shock: :lol: :wink:
Ich hätte Vista schon längst runtergeschmissen, wenn ich genau wüsste, dass der Recher mit XP-Treibern dann noch korrekt läuft....nun - so leb ich halt damit. Ich nehm den aber fast ausschließlich zum Show machen...und um zuhause zu surfen (so wie gerade) :roll:
Proggen usw. tu ich unter XP-SP3 auf einem Dell....
Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 27 Feb, 2009 8:51 pm

Hatte auch schon dran gedacht, war aber zu faul... aber wenn Du meinst, um nochmal auf das Kack-Programm zurückzukommen:

Voilà: Image

Benutze meine zweite Partition mit Vista als reine Spielekonsole, aber selbst da kotz's mich an! Kann mich nur an wenige Sessions erinnern an denen nicht ein Installationsvorgang missglückte, ein völlig sinnloser Absturz eintrat, die Soundkarte ausfiel, der Router plötzlich keinen Mucks mehr machte..., ..., ..., ...

Nene, solangs noch irgendwie geht bleib ich bei XP-SP3. Kann mir kaum vorstellen, dass Windows 7 in Sachen Benutzerunfreundlichkeit auch nur einen Hauch besser wird, im Gegenteil... wieso sollte sich Microsoft und die angehängten staatlichen Überwachungsorgane das Ruder nun wieder aus der Hand nehmen lassen, wenn sie bereits die volle Kontrolle über den User erhalten haben?! Willkommen in City-17!
Ach... was reg ich mich auf??!

Sorry, wird OffTopic.

Chriss (der zum Glück weiss wo er sein INI-File suchen muss)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Fri 27 Feb, 2009 9:23 pm

Bin ich froh das ich für mein Dell noch xp treiber gefunden habe. ulli was für nen rechner hasten wo vista drauf ist. ich habe bei meinem Dell notebock ne weile gesucht aber dann doch alles gefunden.

HAbe mein vista jetzt auch endgültig wieder runtergeschmissen. hast nur probleme. so schlim hatte ich das nciht mal mit Windows ME damals.


mal so nebenbei gibt es denn schon was neues von HE?

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Fri 27 Feb, 2009 9:42 pm

Hi,

das mit den INI-Dateien kann man ganz leicht lösen, denke ich.
Einfach eine neue Datei-Endung erfinden z.B. .HEI oder so, dann klappts auch mit dem Nachbarn - ähm Vista. :wink:

Gruß
Oliver

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Fri 27 Feb, 2009 9:49 pm

ne das glaube ich mal nicht. programme dürfen generell nicht in ihren oder den windows ordner schreien unter windows. da her ja dieser virtual store ordner. Vista gauckelt der soft sozusagen vor das sie in den ordner schreibt den sie schreiben soll, in wirklich keit schreibt sie aber in den virtuall store.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sat 28 Feb, 2009 9:11 am

hai hai..

jou, Gernot hat recht....

denn mittlwerweile bin ich schlauer.... und andere auch.... Ralph hats mir klar gemacht. Hier ne Kopie vom letzten Kommentar von he-laserscan.de
also, ich habs nu gecheckt... Tatsächlich ist es so, dass Dateien die vom Programm erstellt werden (ini file, DMX Mapping usw.) in diesen ordnern landen:
Bernutzer/AppData/Local/VirtualStore/Windows und Bernutzer/AppData/Local/VirtualStore/ProgramFiles/

Diese ordner sieht man bei "Standardeinstellungen" nicht, man muss also Versteckte Dateien sichtbar schalten. Das geht so:
Öffne ==> Computer
Menü ==> Organisieren
Menüpunkt ==> Ordner und Suchoptionen
Reiter ==> Ansicht
Unterpunkt ==> Versteckte Dateien und Ordner
Auswählen ==> Alle Dateien und Ordner anzeigen.

nun kann man zu dem INI file gelangen.
Auch die DMX.map wird im virtual Sotre gespeichert, was die aussage von Gernot unterlegt..... Programme dürfen wohl nicht in ihren eigenen Programmordner schreiben.
Nun find ich es ja interessant, was währe wenn zb die INI datei bzw dmx.map vom Installationsprogramm im Programmordner platziert werden würden.... obs dann ginge?

aber das is mir eigentlich egal, die tücke kenn ich nu, und kann den leuten helfen.

Viele Grüße derweil und vieeeele dank für die letzten Denkanstöße
Erich

PS: vermutlich sollte ich das ganze umstellen und anstatt in einem INI file, den käase in der Registry speichern... ob ich da lust drauf habe? NEEEEEEEEEE
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Sat 28 Feb, 2009 1:20 pm

Ich will ja nicht nörgeln, aber ändere bitte bei den Pfadangaben "Bernutzer" in "Benutzer". :wink:
Laien suchen Buchstabengetreu!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Sat 28 Feb, 2009 2:32 pm

In der Registry speichern ist auch net optimal, weil man da bei einer Neuinstallation von Windows nicht wie bisher die Dateien einfach mal sichern kann / bzw. das ini-file kann man einfach mal löschen, wenn man es verbockt hat, mit den Einstellungen...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sat 28 Feb, 2009 4:49 pm

grinss..

@ Ulli....

das is egal, ob jemand Bernutzer oder Benutzer eingibt....

das ist ja eh ein "Platzhalter" für den REALEN Benutzernamen... in meinem Fall CHEFFE.... bei anderen evtl "geliebte"... was weis ich :-)

also lass ich es :twisted:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Sat 28 Feb, 2009 7:54 pm

lightwave wrote:In der Registry speichern ist auch net optimal, weil man da bei einer Neuinstallation von Windows nicht wie bisher die Dateien einfach mal sichern kann / bzw. das ini-file kann man einfach mal löschen, wenn man es verbockt hat, mit den Einstellungen...
na ja ne möglichkeit gäbe es nur leider nix für leute die nicht so bewandert sind mit computer. man kann ja zweige in der Registry exprotieren. somit hätte man auch ne sicherung der einstellungen. natürlich kann man auch löschen. aber wie gesagt das sit eben ehr was für geübte leute. in der Registry kann man auch viel kaputt machen.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Sun 01 Mar, 2009 7:01 pm

Wieso was ändern? :roll: Das Programm läuft doch wunderbar. :!:
Und wo man in äußerst seltenem Notfall nach der *.ini suchen muss, ist ja nun geklärt. :wink:

@Erich: Ok - iss ja nur ein Platzhalter... :)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Sun 01 Mar, 2009 7:25 pm

Dr.Ulli wrote: Und wo man in äußerst seltenem Notfall nach der *.ini suchen muss
Ich tausche meine INI fast täglich aus...

- ILDA-Export
- Grafikshow-Settings
- Beamshow-Settings

Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten die den Import- und Export erfordern... aber stimmt schon, wenn man weiß wo man suchen muss, und das ist ja nun bekannt, dann ist es ja kein Problem! (Und man kann sich ja zum Glück ja auch seine Pfade in den Options hinterlegen.)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Sun 01 Mar, 2009 10:44 pm

ChrissOnline wrote:Ich tausche meine INI fast täglich aus...
Aber die liegen doch im HE-Ordner...bzw. da, wo du´s hingeschrieben hast - nicht im "Virtual..." und sind nicht "umgeleitet" worden (siehe oben INI.jpg und zuhause-ini.jpg) :wink:
Es handelte sich ja besonders um diese versteckten He-Laserscan3.ini, die nicht im System-Ordner abgelegt werden, wie eigentlich gedacht.(INI.jpg)
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest