Woher bekomme ich Aluminiumplatten??

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Woher bekomme ich Aluminiumplatten??

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:10 pm

Hallo Leute.

Im Moment habe ich in meinem Projektor eine 2mm Aluplatte als Grundplatte verbaut.

ich weiß, dass das ein bisschen wenig ist und wollte deshalb was dickeres (so etwa 5mm) nehmen und aus dieser Platte dann Dichrohalter bauen.

Leider finde ich irgendwie keine Platten :?

Beim Conrad sind zwar welche mit 4mm im Katalog, aber in der Filiale haben se nur 2mm und alles andere müsste 2 Wochen dauern zu bestellen.

Dann war ich im Praktiker und im Bauhaus: Fehlanzeige. Nichts dickeres als 1mm.


Also meine Frage: Woher bekomme ich Aluplatten mit etwa 5mm und 15*25cm?

Oder hat vielleicht noch jemand was daheim liegen?

icelase

Post by icelase » Sat 07 Feb, 2009 4:13 pm

Hi,

ja bei den normalen "Händlern" findeste sowas nicht.
Frag mal bei deinem Metallverarbeiter um die Ecke, ob der vielleicht irgendwelchen Abfall hat.

Zudem sollteste schon um die 10mm nehmen für die Optik Ebene.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:19 pm

Was verstehst du denn unter "Metallverarbeiter um die Ecke"??

10mm wäre etwas doof, weil ich dann meine Kiste wieder komplett auseinandernehmen muss.

Aber du weißt das ja besser (Erfahrung, denk ich mal), also werde ich das dann so machen müssen.

User avatar
beatbuzzer
Posts: 140
Joined: Tue 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Location: Alfeld, Niedersachen
Contact:

Post by beatbuzzer » Sat 07 Feb, 2009 4:20 pm

oder halt beim großen unerschöpflichen ebay:

klick

kam nach 1 minute suche heraus :wink:

EDIT:es kommt auch auf die größe der platte an, ich hab 12mm im projektor, völlig übertrieben, da sie nur 90x160mm groß ist.
Last edited by beatbuzzer on Sat 07 Feb, 2009 4:22 pm, edited 1 time in total.

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Sat 07 Feb, 2009 4:22 pm

Neben den Metallbaufirmen vor Ort kann man auch im Internet bestellen. Bis 5mm Stärke gibt's sowas z. B. hier: http://www.mein-schlosserbedarf.de/ Im Shop kann direkt die gewünschte Größe eingegeben werden und der Preis wird direkt berechnet (fehlt leider bei vielen Internethändlern).

Für stärkere Platten kenne ich im Internet nur http://www.metallstore.de/, sind aber nicht gerade billig.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:23 pm

@Beatbuzzer:

Du bist doooohooof XD

ich habe bei Ebay auch schon geguckt (vergessen ben zu schreiben) und hatte auch nicht wirklich was gefunden^^

Aber danke :)
Last edited by fesix on Sat 07 Feb, 2009 4:34 pm, edited 1 time in total.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Sat 07 Feb, 2009 4:23 pm

Naja, irgendein metallverarbeitender Betrieb eben, da gibts die verschiedensten: Gelbe Seiten!

Ich würde auch nicht unter 8mm anfangen. Kommt natürlich auf die Grundfläche des Projektors an. Ist dieser nur 20x30 cm dann tuts eine dünnere Platte auch, aber wenns größer wird verwindet sie sich beim Transport und bei Temperaturunterschieden und Deine Strahljustierung ist beim Teufel... Bei einfarbigen Projektoren ist das egal, RGY geht gerade noch... Aber wenn wie bei RGB 3 Strahlen oder sogar noch mehr gekoppelt werden müssen, dann ist eine Grundplatte die nicht steif ist eine Katastrophe! Und immer auch an die Zukunft denken, auch wenn Du momentan z.B. noch kein RGB hast.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:26 pm

Hmm...

Also Schlosser, oder sowas in der Art?


Ja, Transport ist natürlich sone Sache. Spätestens, wenn es vielleicht nach Regensburg geht, ist das ne ganz schöne Strecke.

Im Moment habe ich auch erst grün, aber rot und blau sind auf dem Weg hierher :twisted:

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:34 pm

Hab was besseres gefunden: Klick

ich denke, die kauf ich.

icelase

Post by icelase » Sat 07 Feb, 2009 4:36 pm

Bei dem hab ich auch schonmal was gekauft.

Kannst ihn auch per Mail Anfragen ;) der macht dir die Platte so wie du sie haben willst.

User avatar
beatbuzzer
Posts: 140
Joined: Tue 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Location: Alfeld, Niedersachen
Contact:

Post by beatbuzzer » Sat 07 Feb, 2009 4:39 pm

Das ist auch AlMg 4,5.
Noch besser für Grundplatte als zum Beispiel AlMg3, da härter.
Das sollte auf jeden Fall reichen.

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:41 pm

@icelase:

Ich müsste da nur 4cm abschneiden.

Das geht auch mir ner Stichsäge und laaaaaangsam schieben.


EDIT: Oder vielleicht doch mim schndeiden lasse.

Wie geht denn das?

Kauft man und sendet dem dann eine Mail?

xrayz
Posts: 625
Joined: Fri 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Location: Berlin

Post by xrayz » Sat 07 Feb, 2009 4:52 pm

Hey, ich hab meine Grundplatte (400*200*8mm AlCuMg1) über alu-verkauf.de bezogen. Die verkaufen die Platten in bliebigen Größen und ohne Mindermengenaufschlag -einfach mal ne eMail an die schicken und ein Angebot anfordern. Die Anfertigung und Lieferung hat bei mir rund 2 Wochen ab Bestellung gedauert.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

User avatar
fesix
Posts: 2148
Joined: Thu 01 May, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Location: Berlin

Post by fesix » Sat 07 Feb, 2009 4:56 pm

Naja in zwei Wochen sind meien laser schon da.

Dauert mir ein bisschen lange^^

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Sun 08 Feb, 2009 1:14 am

Hallo

Ich beziehe Platten von meinem Bekannten.

10mm starkes Material hat er bei 200mm breite in 3000mm
Länge da und schneidet mir das auf gewünschtes Maß.

Größere Platten kommen aus dem Bereich Zulieferer für
Werkzeugmacher, die halt nur mal 1 oder 2 Plättchen brauchen.

Sonst bekommt man die als Tafel in 1000 mm x 2000mm z.B direkt bei Thyssen.
Bezahlt wird das rein nach Gewicht. Die ganzen Händler die sowas Endkunden
in ihren Webshops anbieten hauen da Preislich ganz schön zu.

Die Platte da bei Ebay ist keine 10 Euro wert, vom Gewicht betrachtet.
Oder hat vielleicht noch jemand was daheim liegen?
Die Arbeit für mich ist nur so was zu verschicken.
Passt halt nicht in einen kleinen Luftpolsterumschlag.
Hab derzeit noch eine mit 400x200x10mm da liegen.
(Reserveplatte für weiteren Sat)

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests