Spiegel woher???

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Post Reply
ceejay
Posts: 4
Joined: Sun 01 Feb, 2009 1:49 pm

Spiegel woher???

Post by ceejay » Wed 04 Feb, 2009 2:34 pm

Schönen guten Tag, ich such mich schon seit Tagen dumm und dusselig, aber ich finde sie einfach nicht! Spiegel!
Ich bin total neu in der Szene und möchte auch ganz klein anfangen. Ich hab einen grünen Laser, einen Motor und brauche nun nur einen Spiegel den ich darauf setzten kann um einfach nur einen Tunnel zu erzeugen! mehr möchte ich nicht.
Aber ich hab überall gesucht! Ebay findet man nur Autospiegel -.- conrad/polin etc ist auch nichts dabei, mein lokaler baumarkt bietet nur spiegelfolie an die total matt ist. Die hier im Forum genanten seiten: medialas etc find ich zwar scanner/galvos etc aber keine spiegel
ich bin echt am verzweifeln :(

kann mir hier jmd mal nen dirketen link posten oder nen tipp geben wo ich noch schaun kann... es müssen keine hochleistungsspiegel sein für mich reicht erstmal das ich welche habe.

Ich hab auch schon in die FAQ geschaut, ein detailierten bericht über spiegel hab ich allerdings nicht gefunden. wäre für mich und ich denke auch andere einsteiger intressant zu wissen welche sorten es von spiegeln gibt und welche wofür am besten geeignet sind.

mfg

Langer
Posts: 459
Joined: Thu 20 Dec, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Location: Nähe Karlsruhe
Contact:

Post by Langer » Wed 04 Feb, 2009 2:52 pm

Doch doch, Medialas haben Spiegel, wo ich gerade sehe, dass die ne neue Site haben, da finde ich sie nicht mehr, schreib aber einfach mal ne Mail und frag an, ansonsten kannst du noch Guido hier im Forum fragen oder im Marktplatz eine Suchanzeige aufgeben.


Gruß, Langer
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 04 Feb, 2009 3:10 pm

Hallo

Bei Ebay sind aber eigentlich öfter welche drin.
Such aber auch mal nach sogenannten Oberflächenspiegel oder Vorderflächenspiegel. Ein ganz normaler Spiegel erzeugt einen Doppelstrahl,
da das Licht an der Glasoberfläche und an der
Reflexionsschicht, meist Aluminium, reflektiert wird.
Beim Oberflächenspiegel kommt nur einStrahl zurück.


Leider haben die meisten Firmen die mit optischen Komponenten handeln Mindestumsätze
und meist High End Spiegel die vom Preis deine Wunschvorstellung überschreiten.

Für den einen Tunnel reicht aber auch ein kleiner Spiegel
wie er in ein paar DVD Brennern drin ist. Habe zur Zeit mal ein paar zerlegt
um an Dioden zu kommen.
In Beamern sind auch welche drin.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 04 Feb, 2009 3:24 pm

Hallo!

Klar sind Oberflächenspiegel DEFINITV besser und für Laseranwendungen fast unumgänglich... für einen einfachen Tunnel oder einen Aufbau mit 2 Motoren (Suchbegriff: Lissajous) reicht für den ANFANG zum ausprobieren aber auch ein normaler Spiegel.

Ein Tipp von mir hierfür wäre ein Bastel- und Küstlerbedarfladen. Hier gibt es kleine quadratische Mosaik-Steine in allen Farben (solche mit denen man z.B. Kerzenhalter oder Bilderrahmen schmücken kann) und da sind auch Spiegel erhältlich! Die sind auch nicht teuer... allerdings gibts die wohl nur in größeren Mengen (Tütchen), was dann preislich wohl wieder an einen guten Oberflächenspiegel rankommt...

Aber wenn Du so eine Tüte hast und nicht weisst was Du mit den restlichen 1499 Spiegeln anfangen sollst: Kauf Dir ne Styroporkugel und bastel Dir ne Discokugel... :twisted:

Gruß, Chriss

P.S.: Aber wie gesagt: Für Tunnel reicht ein normaler Spiegel notfalls, aber für alles andere würde ich auch einen halbwegs gscheiten Oberflächen-Spiegel besorgen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

ceejay
Posts: 4
Joined: Sun 01 Feb, 2009 1:49 pm

Post by ceejay » Wed 04 Feb, 2009 3:30 pm

danke für die schnellen antworten, hab noch ebene einmal gegooglet und das heir gefunden: klick mich der ist jetzt 40x30 groß ist das einen gute größe? oder sollten die spiegel schon kleiner sein? kann "ich" die schneiden oder ist das nicht so einfach ;)

@ chriss werd mich mal umschaun, und wenn ich ne disko kugel mache werd ich hier nen bild posten :P

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Wed 04 Feb, 2009 4:17 pm

Früher war meine bevorzugte Adresse Edmund-Scientific (waren früher sehr günstig...wie´s heute aussieht???) - voriges Jahr ab ca. 20Euronen). Jedenfalls haben die Oberflächenspiegel in vielen Größen und auch runde. (Runde wären wohl besser um mit einem Motor zu arbeiten...)
Link: www.edmundoptics.de

Aber dein Link ist schon viel günstiger....(<5Euronen).
Ein Problem könnte werden, die Spiegel zu schneiden...falls nötig - es kommt auf das Substrat (Glasträger) an. Aber Floatglas sollte möglich sein, selbst zu schneiden (oder ein Glaser).
Last edited by Dr.Ulli on Wed 04 Feb, 2009 4:22 pm, edited 1 time in total.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 04 Feb, 2009 4:21 pm

40x30 ist aus meiner Sicht viel zu groß.

Zentimeter eh, aber auch Millimeter.... bedenke, wenn Dir ein 40mm Spiegel um die Ohren fliegt, weil sich der Kleber löst, dann ist das NOCH unangenehmer als wenn er kleiner ist... und die Chance, dass er sich löst ist entsprechend größer. Lösen sollte ich so ein Spiegel idealerweise GAR NICHT! Kann böse enden.

1.5x 1.5 cm reicht vollkommen. Eher noch kleiner.

Selber schneiden geht kaum, mit Glasschneider aus dem Baumarkt vielleicht (wobei die größe schon Kritisch ist um guten Halt zu bekommen!). Aber der wäre dann teuerer als ein Oberflächenspiegel.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Thu 05 Feb, 2009 8:37 pm

Ja, MediaLas verkauft welche, hat aber keinen bequemen Online-Shop.

Daher mein Tip = Eigen-Verbund-Werbung: http://www.spectrabeam.de/product_info. ... cts_id=241 - Sind die ML HS 12...

Liebe Grüße Bernd

Post Reply

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests