gesucht: laser zur holzbearbeitung material max 10mm dicke

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
piw23
Posts: 2
Joined: Sun 25 Jan, 2009 10:38 pm

gesucht: laser zur holzbearbeitung material max 10mm dicke

Post by piw23 » Mon 26 Jan, 2009 3:08 pm

hallo zusammen,

da ein kumpel von mir im eigenen betrieb einen cnc tisch ohne bearbeitungsgerät rumstehen hat, kam mir die idee, diesen mit einem schneidlaser auszustatten. mein kumpel meinte dann das ich mich mal informieren solle was so eine schneideinheit kosten würde. nach viel rumgesuche bin ich irgendwann auf euch gestossen und habe die letzten 2 tage sehr viel hier bei euch im forum gelesen.
da ich zwar von elektrik einiges verstehe (abgeschlossene ausbildung vor 14 jahren) aber da nie auf laser eingegangen wurde, kam ich zu dem entschluss, vom selber bauen die finger zulassen. da doch sehr viele komponenten und sicherheitsaspekte zusammen kommen.
in den verschiedeen threads werden zwar ein paar schneidlaser angesprochen aber halt nie für die materialstärke und art die mir so vorschwebt.
zusammengefasst sollte der laser können:

holz in bis zu 10mm stärke sauber ausschneiden, es können auch nur 5 mm sein, was sich halt einfacher umsetzen lässt.

weisse einlaminierte plastikfolien schneiden, die dicke der folie beträgt ca 1mm + halt die laminierfolie in durchsichtig.

die arbeitsfläche von dem tisch beträgt 95x100cm, der laser sollte also auch grosse figuren ausschneiden können ohne zu überhitzen

der laser sollte über eine leistungssteuerung verfügen, damit die nullpunkt ausrichtiung vereinfacht wird und kein zweiter pointer eingesetzt werden muss.

ist das ganze über einen dioden laser (egal welcher bauart umzusetzen), oder muss man für das vorhaben auf eine röhre zurückgreifen?

angebote was den zusammenbau betrifft bitte mit preisangabe für material und arbeitsaufwand angeben, damit man diese auch vergleichen kann.

bei dem cnc tisch handelt es sich um einen mit takt/richtungssignalen, da kann ich je nach bedarf den vorschub variabel einstellen.

ich hoffe ich habe keine wichtigen angaben vergessen. falls noch weitere informationen benötigt werden sollten, bitte bescheid sagen.

angebote bitte hier als pm oder unter icq 234207571

edit:

mir ist klar das er einen lehrgang für laserschutzbeauftragte machen muss, sollte der laser in die kathegorie dafür fallen, dies wird er auch machen. deshalb sollte mit angeben werden in welche kathegorie der laser fällt.

ich hatte zwar bei einigen laserschneidgeräte vertreibern angerufen, aber die wollten mir nu komplett anlagen andrehen, aber das bringt uns nichts. da halt nur eine schneideinheit benötigt wird. und diese von den angerufenen betrieben nicht einzelnd verkauft wird.
Stress und hektik sind schlecht fürs herz

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Mon 26 Jan, 2009 3:52 pm

Ich würde an Eurer Stelle wirklich die Finger davon lassen.
Für Euer Vorhaben braucht man richtig fette Laserleistungen.
Diese Schneidlaser arbeiten im Infrarotbereich. Das heißt, man sieht absolut nichts von dem Laser und kann daher auch nicht beurteilen, ob es bei Eurer Eigenbaukonstruktion zu Reflexionen kommt. Z.B. unter dem Werkstück oder auch auf dem Werkstück. Wenn ihr dann der Maschine beim Schneiden zuschaut, kann es sein, dass ihr Euch die Augen zerbrutzelt ohne es zu merken. Von Justierarbeiten am Laser mal ganz zu schweigen.
So was ist wirklich saugefährlich!!

Nur mal so zum Vergleich: Ab 5mW - also Fünf Tausendstel Watt wird es für die Augen bereits richtig gefährlich. Anlagen ab 5mW müssen bereits bei den Behörden angemeldet werden und von einem LSB überwacht werden.
Für das, was ihr da vor habt braucht man schätzungsweise ein paar hundert Watt !!! Da sind schon diffuse Reflexionen im warsten Sinne des Wortes brandgefährlich.

piw23
Posts: 2
Joined: Sun 25 Jan, 2009 10:38 pm

Post by piw23 » Mon 26 Jan, 2009 4:21 pm

hallo und danke für deine antwort.

im hundert watt bereich sind die fertigen laser zb von trotec nicht. die werden da für holzbearbeitung bei 30-40 watt als co2 röhre angegeben.
nur weiss ich halt nicht wie es mit diodenlasern ausschaut.

die anlage wird auch den schutzvorschriften nach verkleidet, das ist nicht das problem, da das ganze ja auch offiziel laufen soll.
nur verkauft halt keiner eine einzelnde laser einheit, sondern nur ganze anlagen. und was ein cnc tisch inklusive steuerung in den oben genannten maßen kostet brauche ich ja nicht zu erwähnen. zumal der tisch inklusive steuerung ja vorhanden ist.
Stress und hektik sind schlecht fürs herz

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests