Mamba Show in He-Ls

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Mamba Show in He-Ls

Beitrag von far » Mo 26 Jan, 2009 12:14 pm

Hallo,

ich habe eine Show für Mamba und ich möchte diese in He-Laserscan ansehen ist es irgendwie möglich aus Mamba zu exportieren oder gibt es einen Konverter von in Mamba erstellte Show zu in He funktionierende Show?

Ich habe schon einige Zeit gesucht aber nicht viel gefunden. Ich möchte weder Urheber Rechte noch sonstiges verletzen ich möchte einfach eine selbst erstellte Show in He oder dem Laserfileplayer abspielen. Dieser kann ja LDS, Pango und co. aber Mamba scheinbar nicht.
:(

Gruß
Sören

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 26 Jan, 2009 12:25 pm

hai hai...

also, is schon ne weile her wo ich das mit mamba probiert habe.

Generell kann ja die Mamba auch ILDA Files exportieren, dies kann dann wieder um in HE-LS importiert werden... fertig.

Zum Thema Ilda Export. Früher war es leider so, dass mamba kenen Framekonstanten export machte. Mittlerweile soll dies aber nach Hörensagen tatsächlich auch gehen.
Somit sollte das ganze also klappen.

exportiere also die ganze Show als ILDA, im RGB Format (Ilda Typ 5) und zwar Framekonstant mit25-50 Frames/Sekunde.

Dann kopierst das ilda mit der musik in einen Ordner, Startest HE-LS. Öffnest Showeditor und klickts auf Menü ==> Datei ==> Show aus Ilda Datei erstellen.

nun audio auswählen, dann ilda auswählen... warten, die framerate bestätigen (evtl korrigieren falls ne krumme kommazahl angezeigt wird)....
Die Frage nach der Optimierung Abstellen, würde ich sicherheitshalber mit NEIN beantowrten.

Infos dazu gibts auch in der Anleitung.
Nochmal.. im Prinzip hängts daran, ob ein Framekonstanter Export möglich ist, und ob es überhaupt geht, die Show zu exportieren. Ne geschützte Show wird vermutlich eh nicht gehen.

Gruß derweil
ERich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mo 26 Jan, 2009 12:32 pm

Hey super Erklärung

auf Tschosef ist verlass :D

Ahh jetzt wirds... habe immer ILDA Framelisten exportiert die dann nur so durchrauschten jetzt Bewegen sie sich schon :D

Danke!

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 26 Jan, 2009 12:40 pm

Das hab ich schonmal zusammen mit "Lasafreak" mit seiner Award-Show- 2007 probiert...
Das klappt nicht! Musik und Show laufen auseinander....(so war´s jedenfalls nach dem letzten Award ...bei HE-LS V.3.4...

Berichte bitte, obs jetzt richtig funktioniert. :wink:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 26 Jan, 2009 6:05 pm

hai hai....

@ ulli... soweit mir bekannt ist, sollte das mit der aktuellen mamba schon gehen. Wurde mir zumindest erzählt. Probiert hab ich es nicht

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mo 26 Jan, 2009 11:20 pm

Da helfen die besten ratschläge nicht wenn die Show und die Musik auseinander laufen.......

Ich habe es auch erst mit He-Ls probiert ok auseinander laufen dachte es liegt an der Frame rate gut gedrosselt...

Anfang schon ok aber später ab bestimmten Punkten fehlen quasi die "Pausen" zwischen den Figuren.

Also ich naja probierste mal das exportierte in Mamba wider zu importieren. Problem festgestellt alle Figuren hängen ohne lücken an einander und alles läuft genauso wie bei He-Ls auseinander. Auf diese weise kommt He-Ls bei mir auch auf 79,XXXXXXXX frames/s weil alles auf nen kleineren Raum gerafft ist. Figuren, die nur kurz eingeblendet waren laufen extrem schnell hintereinander ab und Figuren die Lange eingeblendet waren immer noch zu langsam weil ich die Frame rate auf 40 gestellt hatte.


Ist etwas schade aber naja ich werds überleben. Zum glück ist He-Ls um einiges besser mit Import export ausgestattet.

PS: Ich habe kein aktuelles Mamba.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
gebbi
Beiträge: 656
Registriert: Fr 19 Mär, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gebbi » Di 27 Jan, 2009 8:12 am

Hi,

diese Zeitverschiebung ist mir bei der aktuellen Mamba noch nicht aufgefallen, oder besser gesagt: Ich glaube das ist schon behoben?
Beim Treffen in München hatte ich ein paar Mamba-Shows kurz vorher exportiert und dann mit Phoenix abgespielt, weil ich nicht ständig die Software wechseln wollte zwischen den Shows.
Ich hab da weder unsynchrone noch abgeschnittene parts feststellen können.
Probier´s doch einfach mal mit dem aktuellen Update. Welche Version hast Du denn momentan? Vielleicht wurde das ja wirklich erst vor kurzem gefixt...

Gruß, Gebbi

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 27 Jan, 2009 10:42 am

ILDA-Export in Mamba läuft eigentlich gut.

Nachteile.. es kann passieren das HE und co die Farben vertauschen (Diese RGB - BGR geschichte oder?).

Nur bei 2 Projektorenshows wird es schwierig.

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Di 27 Jan, 2009 12:17 pm

Ist von 2006 also nichts Aktuelles. Ich wollte auch nur etwas rumprobieren so unbedingt wichtig ists jetzt nicht. Aber vielleicht kann ja jemand nen Tool schreiben Mamba Show Datei zu He Show Datei? Zu ilda. Usw ich weis das der Laserfileplayer von Gento so was kann aber nicht Mamba nur alle anderen. :)

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 27 Jan, 2009 1:19 pm

lol

lade dir doch ein update!!!

Wieso ein tool schreiben wenn es geht?

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 27 Jan, 2009 6:24 pm

Servus servus

die sache mit RGB BGR... kann man vor dem importieren in den Optionen von HE-LS einstellen. dann passts auch.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 28 Jan, 2009 9:10 am

Jou - wer das Handbuch lesen kann, ist klar im Vorteil! :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
yvo
Beiträge: 204
Registriert: Di 27 Feb, 2007 5:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: leider nichts mehr.
Wohnort: Schaanwald Liechtenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von yvo » Mi 28 Jan, 2009 10:41 am

Dr.Ulli hat geschrieben:Jou - wer das Handbuch lesen kann, ist klar im Vorteil! :lol:
Na Du brauchts es bestimmt nicht mehr zu lesen. Kennst es ja in und auswendig gell ? :D

Benutzeravatar
far
Beiträge: 152
Registriert: Do 17 Jan, 2008 6:27 pm
Wohnort: Hannover/Celle

Beitrag von far » Mi 28 Jan, 2009 5:48 pm

Ich hätte dafür aber das Mamba Handbuch lesen müssen. :wink: lese aber lieber das von He-Ls :P

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste