mp3 mit 256 k/s läuft nicht???

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

mp3 mit 256 k/s läuft nicht???

Beitrag von tschosef » So 25 Jan, 2009 9:32 am

Halli hallo,

mich hat jemand angeschrieben, weil er sich ärgern musste. Offensichtlich laufen mp3`s mit 256 k/s nicht!?!
bis ich rausgefunden hab, das Deine Soft keine 256k/s abspielt.. 192k/s schon..
Daher mal die Frage an die Runde von euch. Geht bei euch 265k/s mp3 oder tatsächlich auch nicht?
Es is ja so, dass für mp3 der mediaplayer verwendet wird... sollte also (so dachte ich zumindest) schon gehen.

grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

xrayz
Beiträge: 624
Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506

Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba
Wohnort: Berlin

Beitrag von xrayz » So 25 Jan, 2009 11:42 am

Hi, also bei mir gibts absolut keine Probleme mit der Wiedergabe...MP3s frisst der Player in allen Bit- und Abtastraten, egal ob CBR oder VBR.

Ich hab bei mir auf dem PC an Software installiert:

HE-Laserscan 3.7J
und das KLite Mega Codec Pack 4.5.3
-> aus dem Paket verwende ich den Haali Media Splitter


Vielleicht ist nur der Codec veraltet den er verwendet. Einfach mal ein solches Codec Pack aufspielen. Es gibt mehrere davon. Die beiden hier sind die bekanntesten: -das bereits erwähnte "Klite Mega Codec Pack" oder auch das "Combined Community Codec Pack" kurz "CCCP"

In den Packs sind alle Codecs mit drin die zur Zeit gängig sind - wenn es damit immer noch nicht geht, liegt der fehler wo anders. Aber HE-LS spielt sie auf jeden Fall ab :)

/edit: Vielleicht ist seine 256kbit/s Audiodatei auch nur verkorkst...und nach dem codieren in 192kbit/s waren die fehler raus.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » So 25 Jan, 2009 12:11 pm

Das K-Lite Codec Pack ist auch mein Favorit, schon seit einigen Jahren.

LameDropXPd (kleiner Konverter, wav -> mp3 , mp3 -> wav, neuester LAME-Codec inklusive)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 25 Jan, 2009 12:39 pm

Bestätige...

Hatte es Dir auch schon mal erzählt, dass bei mir ein MP3 unter HE einfach nicht laufen wollte. Weiss aber nicht ob es 256kBit oder 320kBit gewesen sind?!? Damals hast Du mir auch gesagt, es müsse am Mediaplayer selbst liegen.
Hab mich dann auch nicht weiter drum gekümmert, den Song nochmal um eine Stufe runterkomprimiert (192kBit sollten eigentlich eh ausreichen für "normale" Anwendungen (klar, der Tontech wird jetzt in Entsetzensschreie ausbrechen... :twisted: )) und danach gings dann auch... nachdems ein einmaliger Vorfall war (hatte aber auch noch nie vorher diese hohe Bitrate gewählt) hab ich mich auch weiter nie drum gekümmert.

Aber, wie gesagt, bestätige, kann sowas nachvollziehen!

Hab zum Komprimieren den LameEnc DLL 1.32 benutzt, der ist allerdings schon von 2004, was allerdings eigentlich auch kein Problem sein dürfte / sollte... unter WinAmp gehts, ob der Mediaplayer selbst den Song abspielen konnte hab ich nicht ausprobiert.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

peacelight 1
Beiträge: 149
Registriert: Di 15 Mär, 2005 12:48 am
Do you already have Laser-Equipment?: K12n , Litrack, Widemoves, G120D, 6210.
..um nur mal die Scanner aufzuzählen.. ;-)
Wohnort: Land der Frühaufsteher ;-)

Beitrag von peacelight 1 » Mo 26 Jan, 2009 2:08 pm

Hi, also "Ärgern musste" naja, hatte erstmal an mir gezweifelt..
Da der Mediaplayer das Teil problemlos gespielt hatte, dachte ich zuerst an falsche Bedienung von HE.
Nachdem ich aber mit nem Tietel anderer Bitrate Erfolg hatte, dachte ich zuerst an den Dateinamen -3 mal Umbenannt- kein Erfolg.
Klar, Zeit verloren, aber was solls, vielleicht hab ich ja damit anderen Zeit gespart!

Da ich ja jetzt weiß woran es liegt, kann ich ja vorher nochmal umwandeln, gut ist.

Vielleicht schaff ich ja endlich dieses Jahr mal ne Show zu schreiben..

Viele Grüße
Marcel

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste