HE und Eee PC ?
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
HE und Eee PC ?
Hallo,
hat jemand der anwesenden HE User schonmal Erfahrungen mit HE auf
einem Eee Pc gemacht ?
Weniger zum proggen, mehr als mobiler Player.
Oder geht da die Hardware in die Knie ?
Grüsse
Rockman
hat jemand der anwesenden HE User schonmal Erfahrungen mit HE auf
einem Eee Pc gemacht ?
Weniger zum proggen, mehr als mobiler Player.
Oder geht da die Hardware in die Knie ?
Grüsse
Rockman
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Hi,
ich hab zwar keinen EeePC aber ein ähnliches Gerät: das NC10 mit 1GB RAM von Samsung (die Akkuleistung und die Performance des Mainboard sind hier besser als beim EeePC und das Display ist größer).
Das Problem bei den Netbooks ist, dass die CPU nicht genug Rechenleistung rüberbringt um kompliziertere Frames zu rendern - sie ist ja auch nicht auf Rechenpower ausgelegt, sondern auf Stromsparen getrimmt - und das kann sie mit ihren ca. 4W Stromaufnahme unter Volllast auch sehr gut
Bei einfachen Mustern etc. werden bei mir locker 100FPS berechnet...sobald aber mehrere Effekte, Wellen oder viele Figuren im Frame sind gehen die FPS bei mir runter auf ca. 20-30.
Das ist zwar noch akzeptabel aber man hat teilweise leichte Ruckler gesehen bei einigen Shows.
Fairer Weise muss ich aber dazusagen das ich immer einiges an Anwendungen im Systray laufen habe (Systemparameter-Überwachung, Firewall, Virenscanner, ...) das zieht natürlich auch etwas Leistung, aber ich denke das sich an den oben genannten Werten nicht mehr allzuviel ändert selbst wenn man ein "nacktes" System nutzt, bei dem alles was an Diensten nicht gebraucht wird (Indexdienst, Designs, etc.) abgeschaltet ist um Ressourcen zu sparen.
Ich könnte das aber nochmal genau ausprobieren, wie sich das aud die Ausgabe auswirkt.
Nervig ist auch, dass einige Bedienelemente des HE-Fensters selbst auf meinem 10,2" Display nicht sichtbar sind, sie liegen außerhalb des Darstellungsbereichs - zum Showproggen also definitiv nicht geeignet ohne externen Monitor.
Um Shows abzuspielen ist das Teil meiner Meinung nach bedingt tauglich...wenn man wirklich nichts anderes da hat - ok, aber im Zweifelsfall würde ich immer auf ein Notebook zurückgreifen. Netbooks sind zwar ne feine Sache zum Arbeiten mit Office und zum Surfen; HD-Videos bis 720p gehen auch noch, aber alles was wirklich Rechenleistung der CPU oder Grafik erfordert fällt aus meiner Sicht absolut raus aus dem Einsatzbereich der Geräte.
ich hab zwar keinen EeePC aber ein ähnliches Gerät: das NC10 mit 1GB RAM von Samsung (die Akkuleistung und die Performance des Mainboard sind hier besser als beim EeePC und das Display ist größer).
Das Problem bei den Netbooks ist, dass die CPU nicht genug Rechenleistung rüberbringt um kompliziertere Frames zu rendern - sie ist ja auch nicht auf Rechenpower ausgelegt, sondern auf Stromsparen getrimmt - und das kann sie mit ihren ca. 4W Stromaufnahme unter Volllast auch sehr gut

Bei einfachen Mustern etc. werden bei mir locker 100FPS berechnet...sobald aber mehrere Effekte, Wellen oder viele Figuren im Frame sind gehen die FPS bei mir runter auf ca. 20-30.
Das ist zwar noch akzeptabel aber man hat teilweise leichte Ruckler gesehen bei einigen Shows.
Fairer Weise muss ich aber dazusagen das ich immer einiges an Anwendungen im Systray laufen habe (Systemparameter-Überwachung, Firewall, Virenscanner, ...) das zieht natürlich auch etwas Leistung, aber ich denke das sich an den oben genannten Werten nicht mehr allzuviel ändert selbst wenn man ein "nacktes" System nutzt, bei dem alles was an Diensten nicht gebraucht wird (Indexdienst, Designs, etc.) abgeschaltet ist um Ressourcen zu sparen.
Ich könnte das aber nochmal genau ausprobieren, wie sich das aud die Ausgabe auswirkt.
Nervig ist auch, dass einige Bedienelemente des HE-Fensters selbst auf meinem 10,2" Display nicht sichtbar sind, sie liegen außerhalb des Darstellungsbereichs - zum Showproggen also definitiv nicht geeignet ohne externen Monitor.
Um Shows abzuspielen ist das Teil meiner Meinung nach bedingt tauglich...wenn man wirklich nichts anderes da hat - ok, aber im Zweifelsfall würde ich immer auf ein Notebook zurückgreifen. Netbooks sind zwar ne feine Sache zum Arbeiten mit Office und zum Surfen; HD-Videos bis 720p gehen auch noch, aber alles was wirklich Rechenleistung der CPU oder Grafik erfordert fällt aus meiner Sicht absolut raus aus dem Einsatzbereich der Geräte.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Nutzt da auch nicht die Auflösung anders (denke mal hier höher)einzustellen???XrAyZ hat geschrieben:Nervig ist auch, dass einige Bedienelemente des HE-Fensters selbst auf meinem 10,2" Display nicht sichtbar sind, sie liegen außerhalb des Darstellungsbereichs - zum Showproggen also definitiv nicht geeignet ohne externen Monitor.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Leider nicht. Die maximale Auflösung liegt bei 1024x600...und die hab ich schon eingestellt. Das Hauptfenster ist dann so etwa ab dem "Optionen" Button abgeschnitten...
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
Ungewöhnlich ist es eigentlich nicht, halt 16:9 bei 1024 Pixel horizontaler Auflösung. Diese Dispalys waren vor den Netbooks eher selten anzutreffen, aber es gab sie schon in spezielleren PC-Anwendungen. Bei kleineren Flach-Fernsehern und tragbaren DVD-PLayern ist sie nicht selten.Das Format 1024x600 ist aber ungewöhnlich...normal ist doch 1024x768.
Aber zum Thema:
Es gab hier im Forum schonmal einen Post (leider finde ich Ihn gerade nicht), wo ein Nutzer erfolgreich einen Asus EEEPC verwendet hatte. Prinzipiell sollte es mit einem Atom-Prozessor und 1 GB Ram laufen, mit den bereits genannten Einschränkungen beim Display.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hai hai..
ich sollte mal irgendwo die Mindestanforderungen posten.
ganz klare aussage: Mindestauflösung ist 1024 x 768.... sonst passt nicht mehr rein.
ich sollte mal irgendwo die Mindestanforderungen posten.
ganz klare aussage: Mindestauflösung ist 1024 x 768.... sonst passt nicht mehr rein.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Joo
Ich meine es auch irgendwo gelesen zu haben mit der Auflösung...wie gesagt zum proggen isses schlecht ohne Monitor...aber wenn man nur Schows gucken will damit....braucht man die Buttons da unten ja eigentlich nicht.
Wie gesagt es hat leicht bei mir geruckelt bei der Ausgabe....aber prinzipiell geht es mit den Geräten (wenn auch nicht sonderlich gut)

Ich meine es auch irgendwo gelesen zu haben mit der Auflösung...wie gesagt zum proggen isses schlecht ohne Monitor...aber wenn man nur Schows gucken will damit....braucht man die Buttons da unten ja eigentlich nicht.
Wie gesagt es hat leicht bei mir geruckelt bei der Ausgabe....aber prinzipiell geht es mit den Geräten (wenn auch nicht sonderlich gut)
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Ich kann bei meinem Asus One die Darstellung interpolieren, d.h. das Bild wird nicht mit allen Pixeln auf dem Bildschirm wiedergegeben. Zum Drücken von Knöpfchen und Auswählen von Listen reicht es aber, Lesen von Text geht auch noch gerade so (solange dieser nicht zu klein ist).XrAyZ hat geschrieben:Leider nicht. Die maximale Auflösung liegt bei 1024x600...und die hab ich schon eingestellt. Das Hauptfenster ist dann so etwa ab dem "Optionen" Button abgeschnitten...
Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, Softscrolling einzustellen. Dadurch gibt es nur einen Ausschnitt in der Größe des realen Bildschirms, aber durch Scrollen mit der Maus können auch andere Bildteile eingeblendet werden. Reicht wieder zum Knöpfendrücken

Schaut mal in die Spezifikationen der eingebauten Grafikkarte, was da noch an Optionen schlummern.
Die Rechenleistung lässt sich leider nicht so einfach beeinflussen

Cheers
Christoph
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Jup, so isses.Karsten hat geschrieben:Also zusammenfassend heist das für mich: Es geht irgendwie, aber mit echtem Notebook wohl besser. Als Backup für ein ausgefallenes Notebook aber wohl akzeptabel?
Hm also ich weis was du meinst, aber ich kenn das eher als "Nebeneffekt" wenn man z.B. einen Beamer anschließt der 1024x768px Auflösung hat und man die ausgabe auf klonen stellt. Dann kann ich das bild "Scrollen" so wie du sagst.chw9999 hat geschrieben:
Ich kann bei meinem Asus One die Darstellung interpolieren, d.h. das Bild wird nicht mit allen Pixeln auf dem Bildschirm wiedergegeben. Zum Drücken von Knöpfchen und Auswählen von Listen reicht es aber, Lesen von Text geht auch noch gerade so (solange dieser nicht zu klein ist).
Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, Softscrolling einzustellen. Dadurch gibt es nur einen Ausschnitt in der Größe des realen Bildschirms, aber durch Scrollen mit der Maus können auch andere Bildteile eingeblendet werden. Reicht wieder zum Knöpfendrücken
In den Einstellungen der Grafiktreiber (die Grafikkarten sind übrigens bei allen aktuellen Modellen gleich da sie im Chipsatz integriert ist) findet sich bei mir leider nichts in der Richtung, wo hast du denn die Einstellung gefunden?
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Hm ok dann hast du ein Gerät mit ner VIA C7 CPU drin. Bei allen Netbooks mit Intel Atom 230 (Eee PC, NC10, ...) ist der Grafikchip von Intel - GMA945 - verbaut oder besser geasgt integriert im Chipsatz.
Wie gesagt im Intel-Treiber sind solche Einstellungen nicht vorhanden
Wie gesagt im Intel-Treiber sind solche Einstellungen nicht vorhanden
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
Re: HE und Eee PC ?
da ich seit gestern auch Besitzer eines eeepc bin, habe ich das auch gleich mal ausprobiert. Leider bekomme ich nur die folgende Fehlermeldung.
PS: Läuft unter Win7 (sehr gewöhnungsbedürftig
).
PS: Läuft unter Win7 (sehr gewöhnungsbedürftig

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
tja....
das is ne schöne he-ls bug meldung.. ich kann ja mal versuchen und gucken in welchem programmcode das passiert,
ABER... ich werde mir keinen eeeePC kaufen um das zu debugen.
Also entweder mir einen solchen pc schicken, oder nen anständigen PC verwenden
Auf jeden fall hat diese angelegenheit was mit Auflösung.. fenstergröße und Fensterstatus zu tun...
Fragen:
Tatsächliche Auflösung === ???
"Virtuelle "Auflösung ===???
Wann ist es passiert ???
War schon was zu sehen????
Hinweis: Mindestanforderung an Computer 1024 x 768 pixel!!!!
Wunder: was mich wundert.. die frmHaupt (hauptfenster) ist "Ab Werk" nicht maximiert oder minimiert. Stellt sich die frage, wie es dazu kommen kann, evtl mal auf maximieren geklickt und dann programm beenden? das könnte sein, währe evtl ein bug.
viele grüße
Erich
das is ne schöne he-ls bug meldung.. ich kann ja mal versuchen und gucken in welchem programmcode das passiert,
ABER... ich werde mir keinen eeeePC kaufen um das zu debugen.
Also entweder mir einen solchen pc schicken, oder nen anständigen PC verwenden

Auf jeden fall hat diese angelegenheit was mit Auflösung.. fenstergröße und Fensterstatus zu tun...
Fragen:
Tatsächliche Auflösung === ???
"Virtuelle "Auflösung ===???
Wann ist es passiert ???
War schon was zu sehen????
Hinweis: Mindestanforderung an Computer 1024 x 768 pixel!!!!
Wunder: was mich wundert.. die frmHaupt (hauptfenster) ist "Ab Werk" nicht maximiert oder minimiert. Stellt sich die frage, wie es dazu kommen kann, evtl mal auf maximieren geklickt und dann programm beenden? das könnte sein, währe evtl ein bug.
viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE und Eee PC ?
tschosef hat geschrieben:Hinweis: Mindestanforderung an Computer 1024 x 768 pixel!!!!
*möööööööp*

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Re: HE und Eee PC ?
War mehr ein Experiment, ob das möglich ist und ob der Mini das schafft. Zum Shows kucken ist das Teil viel zu laut, der Lüfter klingt bei 100% Systemlast wie Staubsauger oder wie ein 48x CD-ROM-Laufwerk bei voller Drehzahl.
Passiert direkt beim Start - Hauptfenster geht auf (passt nicht auf den Bildschirm, weil sind ja nur 1024x600 - crashen sollte es aber eigentlich trotzdem nicht) und es kommt die Meldung. Das mit der virtuellen Auflösung habe ich schon probiert, aber unter win7 habe ich es noch nicht konfiguriert bekommen - hätte doch einen mit XP nehmen sollen
.
. Nee, so wichtig ist es auch nicht... Anständiger PC? Das kann ja jeder, wo bleibt da die Herausforderung
Offtopic: Ich dachte Win7 wäre neu, aber trotzdem schon 31 Sichrheitsupdates zum nachinstallieren

Passiert direkt beim Start - Hauptfenster geht auf (passt nicht auf den Bildschirm, weil sind ja nur 1024x600 - crashen sollte es aber eigentlich trotzdem nicht) und es kommt die Meldung. Das mit der virtuellen Auflösung habe ich schon probiert, aber unter win7 habe ich es noch nicht konfiguriert bekommen - hätte doch einen mit XP nehmen sollen

Vorsicht, sonst schickt dir tatsächlich noch jemand einen zum debuggentschosef hat geschrieben:ABER... ich werde mir keinen eeeePC kaufen um das zu debugen.
Also entweder mir einen solchen pc schicken, oder nen anständigen PC verwenden![]()


Offtopic: Ich dachte Win7 wäre neu, aber trotzdem schon 31 Sichrheitsupdates zum nachinstallieren


- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE und Eee PC ?
Vielleicht reichts die INI mal rauszuwerfen um bei Neustart eine neue generieren zu lassen, diese ist dann wohl wieder nicht maximiert, oder?
Allerdings werden Dir bei der eeePC Auflösung ein paar Knöpfe fehlen. Ging mir auch so als ich mal meinen uralt Laptop mit 800x600Px als Laserpc einrichten wollte.
Wird also nichts werden mit "vernünftig" arbeiten.
----
[Offtopic]
Komisch, mein Win7 brauchte bisher seit der erst 7 Updates. Anscheinend sind vorinstallierte Versionen schon älter als frisch ausgelieferte SB-Versionen?!
Aber auch wenns auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig ist: Win7 ist genial!!!! Bin zwar nach wie vor der Meinung, dass man es nicht braucht wenn man die DirectX11 Schnittstelle nicht braucht (für Games), dann gibt es keinen Grund von XP wegzugehen... aber wenn man jetzt ein Vista hat und sich darüber ärgert: 100x besser!!! Deutlich stabiler, fühlbar schneller, hübscher, paar nette neue Funktionen, verbesserte, weniger nervige Benutzerkontensteuerung, usw... Absoluter Tipp für genervte Vista User! Leider haben sie das Startmenü ordentlich verschlimmbessert. Die klassische Ansicht ist nicht mehr möglich und wenn man sein Startmenü so einrichten will wie man es seit Win95 gewohnt war, dann ist man 10x so lang damit beschäftigt, weil es jetzt total unflexibel ist. Aber sonst ärgert mich bis jetzt gar nichts... wenn ich das mit Vista vergleiche was mich da alles angekotzt hat....
[/Offtopic]
Allerdings werden Dir bei der eeePC Auflösung ein paar Knöpfe fehlen. Ging mir auch so als ich mal meinen uralt Laptop mit 800x600Px als Laserpc einrichten wollte.

Wird also nichts werden mit "vernünftig" arbeiten.
----
[Offtopic]
Komisch, mein Win7 brauchte bisher seit der erst 7 Updates. Anscheinend sind vorinstallierte Versionen schon älter als frisch ausgelieferte SB-Versionen?!
Aber auch wenns auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig ist: Win7 ist genial!!!! Bin zwar nach wie vor der Meinung, dass man es nicht braucht wenn man die DirectX11 Schnittstelle nicht braucht (für Games), dann gibt es keinen Grund von XP wegzugehen... aber wenn man jetzt ein Vista hat und sich darüber ärgert: 100x besser!!! Deutlich stabiler, fühlbar schneller, hübscher, paar nette neue Funktionen, verbesserte, weniger nervige Benutzerkontensteuerung, usw... Absoluter Tipp für genervte Vista User! Leider haben sie das Startmenü ordentlich verschlimmbessert. Die klassische Ansicht ist nicht mehr möglich und wenn man sein Startmenü so einrichten will wie man es seit Win95 gewohnt war, dann ist man 10x so lang damit beschäftigt, weil es jetzt total unflexibel ist. Aber sonst ärgert mich bis jetzt gar nichts... wenn ich das mit Vista vergleiche was mich da alles angekotzt hat....

[/Offtopic]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- adminoli
- Beiträge: 3955
- Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: HE und Eee PC ?
Wichtige Updates gab es wirklich noch nicht viel und eigentlich sollten alle den gleichen Build-String aufweisen. Hmmm.ChrissOnline hat geschrieben:Komisch, mein Win7 brauchte bisher seit der erst 7 Updates. Anscheinend sind vorinstallierte Versionen schon älter als frisch ausgelieferte SB-Versionen?!´
Optionale Updates zeigt er bei mir schon 44 an.


Ja, ich sehe das ähnlich, allerdings habe ich mich schon ein wenig in Win 7 verliebt.Aber auch wenns auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig ist: Win7 ist genial!!!! Bin zwar nach wie vor der Meinung, dass man es nicht braucht wenn man die DirectX11 Schnittstelle nicht braucht (für Games), dann gibt es keinen Grund von XP wegzugehen... aber wenn man jetzt ein Vista hat und sich darüber ärgert: 100x besser!!!

Auf dem Laserlappi läuft ja schon seit 8 Wochen Win 7 RTM Ultimate 32Bit.
HE- läuft problemlos. LDS auch, wobei LDS besser läuft wenn man es im Admin-Mode startet.
DAC´s laufen auch (Easylase und Netlases).
Bin mal gespannt wie sich alles noch unter SUN Virtualbox schlägt.

Gruß
Oliver
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
soll heißen? (wem gilt das zwisted ??) grinss*möööööööp*
@ Karsten... ja schick doch!!!

Ursache war dann fukink open gl Treiber von via (s7 grafik). Seither gibt es die Abfrage beim erststart der software "schöne sim, oder funktionierende Sim?"
Ne... nu im Ersnst:
Also die Auflösungsnanforderung wird bleiben. Wenn aber ein virtual screen verwendet wird, sollte es laufen.
Vieleiiiicht (könnte ich mir vorstellen) passiert nun mit Win 7 folgendes:
Windows erkennt, Fenster größer als Bildschirm und nimmt dann default "Maximiert"... may be..
Frage: Hast du das ini file mal gelöscht??
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE und Eee PC ?
Na für DICH war der "Zonk" natürlich NICHT....tschosef hat geschrieben:soll heißen? (wem gilt das zwisted ??) grinss*möööööööp*

Du hat ja die Mindestanforderungen in Sachen Auflösung brav ins Handbuch geschrieben!

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE und Eee PC ?
Ich hab das bei meinem NC10 auch sowohl unter Vista als auch unter Windoof 7. Aaaaaber eben nur wenn der interne Monitor die Auflösung vorgibt (bei mir 1024*600) da fehlen einfach einige Pixel für die Darstellung. Wird der externe Anschluss genommen als primärer Monitor gibts den Fehler nicht. Liegt also definitiv an der Auflösung!
Die Leistung der neueren Geräte reicht auf jeden Fall aus, nur die Auflösung stört halt.
Die Leistung der neueren Geräte reicht auf jeden Fall aus, nur die Auflösung stört halt.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
Re: HE und Eee PC ?
Ursache ist der Versuch das Fenster maximiert darzustellen bei zu geringer Auflösung (nach löschen des ini-Files wird nun nicht mehr maximiert gestartet). Die Scrollfunktion hat Intel leider ab Vista/Win7 aus dem Treiber entfernt, so dass keine virtuelle Auflösung von 1024x768 mehr möglich ist - schade (angeblich soll es aber irgendwie gehen, den XP-Treiber zu verwenden).
@ChrissOnline: Handbuch? Was ist das denn?
@xrayz: Zum Fehlereingrenzen ist ein externer Monitor wohl geeignet, aber ne echte Lösung ist das wohl nicht. Da nehme ich dann doch lieber das große Notebook.
@ChrissOnline: Handbuch? Was ist das denn?

@xrayz: Zum Fehlereingrenzen ist ein externer Monitor wohl geeignet, aber ne echte Lösung ist das wohl nicht. Da nehme ich dann doch lieber das große Notebook.

-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE und Eee PC ?
@karsten:
Jau genau aus dem Grund hab ich meine alte Laptop-Krücke auch noch nicht entsorgt. Taugt nicht mehr zu viel...aber zum lasern reicht es allemal
Das Netbook war nur n netter Versuch....naja mit mäßigem Erfolg halt.
Jau genau aus dem Grund hab ich meine alte Laptop-Krücke auch noch nicht entsorgt. Taugt nicht mehr zu viel...aber zum lasern reicht es allemal

Das Netbook war nur n netter Versuch....naja mit mäßigem Erfolg halt.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
servus karsten...
interessante berichte hier !! das find ich echt interessant.....
nun... is HE-LS das einzige programm das sie 768 pixel übereinander haben möchte??? Wie machen das andere programme???
Ich könnts natürlich noch kleiner quetschen... dann leiden aber die anderen drunter... hmmm... grübel grübel.....
vielleicht ne extra eeeeeeeePC version machen? das is dann aber in zukunft immer extra aufwand (bei updates).... die müsste dann schon extra was kosten!!grinssss
interessante berichte hier !! das find ich echt interessant.....
nun... is HE-LS das einzige programm das sie 768 pixel übereinander haben möchte??? Wie machen das andere programme???
Ich könnts natürlich noch kleiner quetschen... dann leiden aber die anderen drunter... hmmm... grübel grübel.....
vielleicht ne extra eeeeeeeePC version machen? das is dann aber in zukunft immer extra aufwand (bei updates).... die müsste dann schon extra was kosten!!grinssss
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE und Eee PC ?
Hm...2 Gedanken kommen mir da:
#1: Den "Inhalt" der Fenster scrollbar machen. Wenn man eine Funktion braucht, die außerhalb des darstellbaren Bereichs liegt muss man halt "runterscrollen" wie im Explorer oder im Browser.
#2 (definitiv Aufwendiger!):
In Delphi war es (wenn ich mich noch recht erinnere) so, dass man X-Y Position/Größe/... von Elementen bestimmen/ändern konnte während das Programm lief. Geht sowas auch in VB?
Die Idee wäre hier eine Art "Theme-Datei" einzuführen. Man würde also die Positionen/Größen/... der Elemente im Figuren-Editor für die Normale Version in einer File hinterlegen. Beim Programmstart wird diese dann geladen und die Elemente entsprechend der hinterlegten Werte positioniert und in der Größe angepasst.
Dann könnte man die Oberfläche direkt auf die Netbooks anpassen bzw. so ändern das die Buttons zu Funktionen die man nicht benötigt auf dem Netbook ausblendet und das ohne jedes mal, wenn eine neue Version kommt alles 2x proggen zu müssen.
#1: Den "Inhalt" der Fenster scrollbar machen. Wenn man eine Funktion braucht, die außerhalb des darstellbaren Bereichs liegt muss man halt "runterscrollen" wie im Explorer oder im Browser.
#2 (definitiv Aufwendiger!):
In Delphi war es (wenn ich mich noch recht erinnere) so, dass man X-Y Position/Größe/... von Elementen bestimmen/ändern konnte während das Programm lief. Geht sowas auch in VB?
Die Idee wäre hier eine Art "Theme-Datei" einzuführen. Man würde also die Positionen/Größen/... der Elemente im Figuren-Editor für die Normale Version in einer File hinterlegen. Beim Programmstart wird diese dann geladen und die Elemente entsprechend der hinterlegten Werte positioniert und in der Größe angepasst.
Dann könnte man die Oberfläche direkt auf die Netbooks anpassen bzw. so ändern das die Buttons zu Funktionen die man nicht benötigt auf dem Netbook ausblendet und das ohne jedes mal, wenn eine neue Version kommt alles 2x proggen zu müssen.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE und Eee PC ?
Also ne extra Version für EeePCs würde ich jetzt nicht machen, zumindest nicht ohne Aufpreis.
Is ja'n scheiss Aufwand für ne relativ kleine Usergruppe (ich meine, was spart man sich schon wenn man statt einem echten Notebook einen eeePC mitnimmt?? 10 cm in Breite und Länge???? Was sollen da Leute sagen, die ihre Gaskisten rumschleppen
)
Sinnvoller und nützlicher wäre da aus meiner Sicht eher ein "HE-Player", der bis auf die Options und die Playliste im Grunde nichts anzeigt.
Fürs Programmieren wird eh kleiner diese Mini-Teile verwenden, sinnvoll ists eher fürs Abspielen.
D.h. man kann fertige Shows reinladen, seine Welt einstellen und dann auf Play drücken. Mehr nicht.
Vorteil: Könnte auch mit geringer Auflösung auskommen und wäre somit für ALLE User nützlich, auch die die echte PCs haben.
Würde das aber nicht als Extra-Modul anbieten, sonst ist der Konsum noch tragischer als er eh schon ist. Dann programmiert gar keiner mehr... Eher nur als zusätzliches, im Lieferumfang inbegriffenes Modulchen das man nur als Dongle-Besitzer nutzen kann.
Die Frage ist nur: Ists's den Aufwand wert??? Abspielen kann ich mit der Vollversion auch und die EeePCs sind in Sachen Prozessorlast usw. eh schon an der Grenze.
Is ja'n scheiss Aufwand für ne relativ kleine Usergruppe (ich meine, was spart man sich schon wenn man statt einem echten Notebook einen eeePC mitnimmt?? 10 cm in Breite und Länge???? Was sollen da Leute sagen, die ihre Gaskisten rumschleppen

Sinnvoller und nützlicher wäre da aus meiner Sicht eher ein "HE-Player", der bis auf die Options und die Playliste im Grunde nichts anzeigt.
Fürs Programmieren wird eh kleiner diese Mini-Teile verwenden, sinnvoll ists eher fürs Abspielen.
D.h. man kann fertige Shows reinladen, seine Welt einstellen und dann auf Play drücken. Mehr nicht.
Vorteil: Könnte auch mit geringer Auflösung auskommen und wäre somit für ALLE User nützlich, auch die die echte PCs haben.
Würde das aber nicht als Extra-Modul anbieten, sonst ist der Konsum noch tragischer als er eh schon ist. Dann programmiert gar keiner mehr... Eher nur als zusätzliches, im Lieferumfang inbegriffenes Modulchen das man nur als Dongle-Besitzer nutzen kann.
Die Frage ist nur: Ists's den Aufwand wert??? Abspielen kann ich mit der Vollversion auch und die EeePCs sind in Sachen Prozessorlast usw. eh schon an der Grenze.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Re: HE und Eee PC ?
Bei den aktuellen Modellen mit den neueren Atoms drin geht das schon besser dank DualCore, die Geräte der ersten Modellreihen mit nur einem Kern quälen sich da schon eher rum, das stimmt wohl.ChrissOnline hat geschrieben:Die Frage ist nur: Ists's den Aufwand wert??? Abspielen kann ich mit der Vollversion auch und die eeeeePCs sind in Sachen Prozessorlast usw. eh schon an der Grenze.
In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
Re: HE und Eee PC ?
Die Programme, für die diese Netbooks gebaut werden, kennen das Problem nicht, denn das sind in erster Linie Browser, Pdf-Readern u.ä., aber auch im eingeschränkten Maße Officeprogramme. All diese Programme arbeiten mit Dokumenten durch die schon immer gescrollt werden konnten. Und für mehr sind die Netbooks nicht gedacht (Photoshop und Co. wird wohl kaum jemand auf nem Netbook betreiben).tschosef hat geschrieben: interessante berichte hier !! das find ich echt interessant.....
nun... is HE-LS das einzige programm das sie 768 pixel übereinander haben möchte??? Wie machen das andere programme???
nur weil ein paar experimentierfreudige Freaks ihr neues Spielzeug mit HE testentschosef hat geschrieben: Ich könnts natürlich noch kleiner quetschen... dann leiden aber die anderen drunter... hmmm... grübel grübel.....
vielleicht ne extra eeeeeeeePC version machen? das is dann aber in zukunft immer extra aufwand (bei updates).... die müsste dann schon extra was kosten!!grinssss

- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Re: HE und Eee PC ?
Naja, ich denke schon dass sich das mehrere vorgestellt hätten, dass sie ihren EeePC nutzen könnten, ehrlichgesagt, so abwegig ist die Idee nicht, hatten hier schon mehrere Anfragen deswegen, aber obs wirklich viel bringt ist was anderes... wär halt klein und billig. Die Größe ist eher zweitrangig, aber der Preis ist sicher für viele interessant.
Ich glaube allerdings dass Erich mit "andere Programme" LDS, Phoenix, Mamba.... gemeint hat und nicht den IE oder Firefox, oder?
Ich glaube allerdings dass Erich mit "andere Programme" LDS, Phoenix, Mamba.... gemeint hat und nicht den IE oder Firefox, oder?
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
hai hai..
ne chriss. ich hatte schon diese "üblichen proggies" im Visier... wie es mit Phönix und co aussieht währ natülich auch interessant.
Ja, die Nutzergruppe is reichlich klein.. und die Tatsache dass man für rund 400 Euro auch nen "notebook" bekommt der ne anständige auflösung hat, machts mir noch schwerer.
zu den lösungsansätzen...
denn wenn man die knöpfe klein macht, passt der text nicht mehr.. also text auch anpassen usw... dass dies "ohne weiteres" nicht problemlos gehen wird, is klar.. vorallem, wenn man noch dazu so viele Sprachen hat. vom Aufwand her würde das bedeuten die Eigenschaften (x, y, size) für JEDEN KNOPF und JEDES ELEMENT, also dessen Position und Größe in Abhängigkeit der Auflösung zu definieren!!! Zählt mal knöpfe!!! ich glaub das ergibt 5 Seiten code.. und dann passt hinten und vorne nix mehr. ne neeeeeee... lieber nicht... dann lieber den ersten voschlag.
Doof is natürlich die Frage: wieviele Nutzer gibts überhaupt die das betrifft??? und Rentiert sich das?
viele Grüße derweil
erich
ne chriss. ich hatte schon diese "üblichen proggies" im Visier... wie es mit Phönix und co aussieht währ natülich auch interessant.
Ja, die Nutzergruppe is reichlich klein.. und die Tatsache dass man für rund 400 Euro auch nen "notebook" bekommt der ne anständige auflösung hat, machts mir noch schwerer.
zu den lösungsansätzen...
hui.... geht.. aber nicht einach... würde einen Rahmen im Fenster bedeuten der dann verschoben werden kann (so wie im Figurenfenster). muss ich mir mal überlegen...#1: Den "Inhalt" der Fenster scrollbar machen. Wenn man eine Funktion braucht, die außerhalb des darstellbaren Bereichs liegt muss man halt "runterscrollen" wie im Explorer oder im Browser.
geht prinzipiell.. aber noch viel schlimmer als der erste vorschlag!!!!#2 (definitiv Aufwendiger!):
In Delphi war es (wenn ich mich noch recht erinnere) so, dass man X-Y Position/Größe/... von Elementen bestimmen/ändern konnte während das Programm lief. Geht sowas auch in VB?
denn wenn man die knöpfe klein macht, passt der text nicht mehr.. also text auch anpassen usw... dass dies "ohne weiteres" nicht problemlos gehen wird, is klar.. vorallem, wenn man noch dazu so viele Sprachen hat. vom Aufwand her würde das bedeuten die Eigenschaften (x, y, size) für JEDEN KNOPF und JEDES ELEMENT, also dessen Position und Größe in Abhängigkeit der Auflösung zu definieren!!! Zählt mal knöpfe!!! ich glaub das ergibt 5 Seiten code.. und dann passt hinten und vorne nix mehr. ne neeeeeee... lieber nicht... dann lieber den ersten voschlag.
Doof is natürlich die Frage: wieviele Nutzer gibts überhaupt die das betrifft??? und Rentiert sich das?
viele Grüße derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Re: HE und Eee PC ?
Wenn du mich fragst: Eindeutiges NEIN, weil sicherlich nur eine Hand voll Nutzer einen eeePC verwenden würde. Ich würde mir die Arbeit nicht machen.tschosef hat geschrieben:Doof is natürlich die Frage: wieviele Nutzer gibts überhaupt die das betrifft??? und Rentiert sich das?
- fl-consult
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
- Wohnort: bei Heidenheim
Re: HE und Eee PC ?
Hi und guten Morgen!
Wie es vielleicht einige beim Schweizer und Regensburger Treffen gesehen haben, hab ich meinen ALC60 mini Projektor mit einem eeepc 1002HA unter Win XP betrieben. Auflösung auf 1024+768 eingestellt. Man muss zwar etwas hoch und runter scrollen, aber nur beim starten von HE, danach arbeitet man ja nur noch mit dem Showeditor-Fenster (als Player) und da reicht es locker so wie es ist.
Hab vor 2 Wochen mal den Härtetest gemacht:
ASUS eeePC mit 2GB RAM und 3 EasyLase Karten dran.
HE 3 Projektor Show lief ohne ruckeln, selbst LDS2008 funktionierte fehlerfrei
Mein Fazit:
Das Teil eignet sich (für mich) optimal als "Player" für Freaktreffen, Geburtstage,.... nur für ein richtiges Event würde ich ihn nicht einsetzen, da es sich auf 15.4" einfach bequemer und sicherer arbeiten lässt
@ Erich:
Ist es ein großer Aufwand, die in HE int. Player - Playlist Funktion als kleines "eigenständiges" Programm (Fenster) zu machen? ... würde reichen, dann kann man seine Shows in die Playlist laden und gut ist´s
Grüße, Frank
Wie es vielleicht einige beim Schweizer und Regensburger Treffen gesehen haben, hab ich meinen ALC60 mini Projektor mit einem eeepc 1002HA unter Win XP betrieben. Auflösung auf 1024+768 eingestellt. Man muss zwar etwas hoch und runter scrollen, aber nur beim starten von HE, danach arbeitet man ja nur noch mit dem Showeditor-Fenster (als Player) und da reicht es locker so wie es ist.
Hab vor 2 Wochen mal den Härtetest gemacht:
ASUS eeePC mit 2GB RAM und 3 EasyLase Karten dran.
HE 3 Projektor Show lief ohne ruckeln, selbst LDS2008 funktionierte fehlerfrei

Mein Fazit:
Das Teil eignet sich (für mich) optimal als "Player" für Freaktreffen, Geburtstage,.... nur für ein richtiges Event würde ich ihn nicht einsetzen, da es sich auf 15.4" einfach bequemer und sicherer arbeiten lässt

@ Erich:
Ist es ein großer Aufwand, die in HE int. Player - Playlist Funktion als kleines "eigenständiges" Programm (Fenster) zu machen? ... würde reichen, dann kann man seine Shows in die Playlist laden und gut ist´s

Grüße, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
hi frank,fl-consult hat geschrieben:
@ Erich:
Ist es ein großer Aufwand, die in HE int. Player - Playlist Funktion als kleines "eigenständiges" Programm (Fenster) zu machen? ... würde reichen, dann kann man seine Shows in die Playlist laden und gut ist´s![]()
Grüße, Frank
schau mal hier
http://www.he-laserscan.de/include.php? ... hp&tid=326
- jedi
- Beiträge: 497
- Registriert: Di 12 Aug, 2003 12:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel.. - Wohnort: 52388 Nörvenich
- Kontaktdaten:
Re: HE und Eee PC ?
Hallo Freaks,
habe auch einen eee PC. Der ist aber sicherlich nur zum abspielen von Shows bei Mini Events oder
für den Notfall vorgesehen. Selbst ins Internet gehen, Abends auf der Wohnzimmercouch, ist
sehr anstrengend für die Augen auf so einem Mini Display.
Es ist doch sicherlich viel ergonomischer, auf einem Pc mit mindestens 17," Shows
zu erstellen.Besser noch über 20". Wie sieht das eigentlich bei den Showproggern aus? Benötigt Ihr
einen Laser beim proggen? Kann mir vorstellen, das da die Ausgabe Simulation nicht ausreicht.
mfg
Jedi
habe auch einen eee PC. Der ist aber sicherlich nur zum abspielen von Shows bei Mini Events oder
für den Notfall vorgesehen. Selbst ins Internet gehen, Abends auf der Wohnzimmercouch, ist
sehr anstrengend für die Augen auf so einem Mini Display.
Es ist doch sicherlich viel ergonomischer, auf einem Pc mit mindestens 17," Shows
zu erstellen.Besser noch über 20". Wie sieht das eigentlich bei den Showproggern aus? Benötigt Ihr
einen Laser beim proggen? Kann mir vorstellen, das da die Ausgabe Simulation nicht ausreicht.
mfg
Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste