Leider hab ich in der Suche nicht sonderlich viel gefunden, daher starte ich mal einen neuen Thread:
Ich habe 2 Laser (jeweils mit 532nm DPSS) welche beide Leistungstechnisch sehr stark von der Temperatur abhängig sind.
Die Laserköpfe selber haben zwar eine TEC Regelung drin, aber trotzdem ist diese ab gewissen Umgebungstemperaturen nicht mehr allzu wirksam.
Naja, das Thema kennt ihr ja alle mehr oder weniger...

Ich würde nun gerne meine Gehäuse mit einer Temp.-Regelung ausrüsten. Ziel ist eine immer gleichmäßige Innentemperatur von 25 Grad (verstellbar).
Komponenten dazu bräuchte ich:
- Thermostat (Wechsler, also mit Öffner / Schliesser)
Lüfter
Heizelement
Wo die Temperatur abnehmen? an der Grundplatte ist wohl nicht so gut, da diese ja Outdoor ziemlich kalt werden kann, also wär wohl eher eine Temp.-Abnahme in der "Mitte" des Gehäuses besser, oder?
Welches Heizelement bietet sich hier an?
Es gibt ja zick Möglichkeiten, Peltier, "normale Schaltschrankheizungen", Heissluftgebläse, usw...
Rein vom Gefühl her würde mir eine Lösung mit Gebläse am ehesten zusagen da die Luft somit gleichmäßiger verteilt wird.
Mein Gehäuse hat folgende Maße: 60x30x15 cm
Vielleicht hat ja hierzu der ein oder andere einen Tipp für mich.
Vielen Dank!
