American DJ Galaxian Laser, 30mW grün, 80mW rot...

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
bassist06
Posts: 63
Joined: Sat 06 Dec, 2008 1:33 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-100G im Umbau
Location: Gummersbach
Contact:

American DJ Galaxian Laser, 30mW grün, 80mW rot...

Post by bassist06 » Fri 12 Dec, 2008 2:29 pm

Hi, hab da eben nen sehr interessanten laserprojektor gefunden:

Die Lichtshow aus grünen und roten Strahlen ähnelt einer Durchquerung des Weltalls. Viele hundert Beams bewegen sich und erzeugen einen unglaublichen Lichteffekt. Naja soweit ganz gut, aber ich finde das die Raumfüllung der Strahlen ein bischen überhand nimmt oder?
Würd mir das Teil sofort bestellen, aber wenn ich daran denke das 30 -oder 80mW in hunderten von Strahlen durch den Raum beamen, mach ich mir schon sorgen um meine Augen. Aber sieht schon geil aus, hier der Link:

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Amer ... 004981-000

Aber was haltet ihr als erfahrene Laser-user davon?

gruß

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Fri 12 Dec, 2008 2:32 pm

Da das ganze durch ein Grating erzeugt wird, ist das mit Abstand einer der
"sichersten" unsicheren Billigdingern. :)

Bei Scanner können Galvos stehen bleiben und ohne Safety einen
Einzelstrahl erzeugen. Hier aber wird der Strahl durch ein speziell
beschichtetes Glas gebrochen und unzählige strahlen. Das einzige was
passieren kann ist, dass das Grating zerbricht durch Gewalteinwirkung -
oder es hat IR-Strahlung.

Trotdem, oder genau wegen dieses einzigen Gratings ist es schnell
ziemlich langweilig.

Gruss Tom
Name geändert: Vorher Echtzeit

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Fri 12 Dec, 2008 2:38 pm

ist ein relativ schöner Effekt einfach so zum füllen einer Halle als zusatz zu nem Hauptprojektor...

Ist natürlich noch lange keine Lasershow...

Das Gerät ist fast sicher... die Nullte Ordnung ist zu hell also über 1mW.... Du musst das Gerät also so montieren dass dieser Strahl (der ist ja fix, bewegt sich also nicht) immer über den Köpfen der Leute ist....

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Fri 12 Dec, 2008 2:41 pm

Vakuum wrote:ist ein relativ schöner Effekt einfach so zum füllen einer Halle als zusatz zu nem Hauptprojektor...

Ist natürlich noch lange keine Lasershow...
Dem kann ich mich nur anschliessen
Das Gerät ist fast sicher... die Nullte Ordnung ist zu hell also über 1mW.... Du musst das Gerät also so montieren dass dieser Strahl (der ist ja fix, bewegt sich also nicht) immer über den Köpfen der Leute ist....
Genau, das habe ich vergessen. Das ist ein Einzelpunkt genau in der Mitte
der Projektion.
Name geändert: Vorher Echtzeit

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Fri 12 Dec, 2008 2:42 pm

Hä? Wo steht da Grating...

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Fri 12 Dec, 2008 2:43 pm

lucerne wrote:Hä? Wo steht da Grating...
Das sind doch keine Scanner - und wenn doch, hätte ich die Gerne. :P
Name geändert: Vorher Echtzeit

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Fri 12 Dec, 2008 3:00 pm

lucerne wrote:Hä? Wo steht da Grating...
ich weiss das.... :p

hast du nicht was anderes zu tun ?? :lol: :lol: 8)

lucas
Posts: 552
Joined: Sat 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Post by lucas » Fri 12 Dec, 2008 3:08 pm

Das ist hier offensichtlich fehl am Platze in "Festkörperlaser"

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 12 Dec, 2008 3:40 pm

@ xleave: Stimmt, da wäre "Laserboard" wohl geeigneter... Mod?!

---

@ Lucerne: Na das ist ja wohl offensichtlich, dass das Gratings sind... sieht man auch an den typischen Mustern am Boden.

Vermutlich besteht das Ding aus 2 drehenden Gratings, einem roten Laser, einem grünen Laser, einem Dichro und der Ansteuerung. Mehr ist da kaum drin.

Sieht mit Sicherheit sehr sehr geil aus, allerdings bleibt so ein Ding für ungefähr 10 Sekunden spannend und spätestens dann tritt Langeweile ein.

In "großen" Projektoren / Optischen Bänken (auch solchen in großen Discos) sind solche Effekte oft verbaut...

ALLERDINGS nicht als Stand-Alone Effekt, sondern bestenfalls als Lückenfüller um z.B. langsame Musikpassagen in ein bezauberndes Licht zu tauchen... aber wie gesagt. Nichts für länger als 10 Sekunden am Stück.

Was die Sicherheit betrifft: Es gibt wohl die Möglichkeit die 0 Ordnung auszublenden indem man sie beim Austrittsfenster entsprechend abklebt... dazu muss der Abstand aber schon erheblich sein, damit man die 0 Ordnung überhaupt erwischt. Und einen Tesafilm sollte man bei höheren Leistungen wohl auch nicht nutzen... Ich bezweifle allerdings, dass in dieser Richtung bei dem Gerät eine Vorkehrung getroffen wurde... aber das ist schon ok, solang man den Mittelstrahl über die Köpfe führt sollte es nicht allzu tragisch sein. Wie gefährlich die 1. Ordnung usw. dann noch ist weiss ich allerdings auch nicht?!

Wie dem auch sei: Ich würde vom Kauf dieses Geräts definitiv abraten, da es keine 10 Minuten lang Spaß machen wird, da sind selbst LAS-6, LAS-7 oder andere Lissajous-Generatoren spannender.

Und für unter 150 EUR, kann man sich das Ding problemlos selber zusammenzimmern (wenn man aufs Gehäuse verzichtet, günstige Laser bekommt und eine manuelle Ansteuerung benutzt).
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Mon 15 Dec, 2008 11:05 am

Vakuum wrote:
lucerne wrote:Hä? Wo steht da Grating...
ich weiss das.... :p

hast du nicht was anderes zu tun ?? :lol: :lol: 8)


Glichfalls! ;)

Pffff, isch ja fertig jetzt ;)

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Mon 15 Dec, 2008 4:00 pm

> Hochauflösende 1,8° Steppermotoren

LOL, schöner Marketing-geck. Reicht doch, wenn der Motor pro schritt einen Effekt machen.

Fällt wohl in die Kategorie "Digitaler CD-Player" :-)
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest