hai hai...
ich habs noch nicht komplett gelesen da mir die zeit fehlte. liegt in der Arbeit rum.
allgemein is es so: das sind normale motore, Hal-Sensoren als feedback, Spegelhalter aus Lüsterklemmen, relatiev große spiegel. dazu ein Diodentreiber den ich aber noch nicht ganz kapiert habe.
das ganze läuft dann mit nem mikrocontroler. Da kommt wohl ne Firmware drauf, und mittels hyperterminal werden dann befehle hin gesendet. 4 betriebsarten gibts da wohl, wobei ich nur 2 überflogen habe.
Osziloskop mode.... da legt man ein signal dazu an
Lauftext (wie das mit den galvos wohl aussieht?)
ich finds witzig
Gruß derweil
erich