Scanner einstellung bei HE für Widemoves XT
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
Scanner einstellung bei HE für Widemoves XT
HI,
Also ich habe mal ne frage zu den scanner einstellungen in HE.
Warum kann ich meine Widemoves XT über pango bei 25k fahren und es scannt auch grafik recht sauber und bei HE macht er mit 17k schon bei nem würfel schlap eine ecke wird immer rund ?
einstellungen falsch??? oder bin ich zu dum??
wer kann mir helfen?
lieben gruß
Robert
Also ich habe mal ne frage zu den scanner einstellungen in HE.
Warum kann ich meine Widemoves XT über pango bei 25k fahren und es scannt auch grafik recht sauber und bei HE macht er mit 17k schon bei nem würfel schlap eine ecke wird immer rund ?
einstellungen falsch??? oder bin ich zu dum??
wer kann mir helfen?
lieben gruß
Robert
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Zauberwort Optimierungsoptionen... hier kann man sich stundenlang spielen!!
Habe auch Widemoves, könnte Dir meine Settings auch zumailen, weiss nicht ob die ideal sind, aber ich hab ein Set für Beam und eins für Grafik und bin vollkommen zufrieden... allerdings wenn Dein Galvotreiber anders justiert / verkurbelt ist (oder meiner...), dann kanns gleich wieder ganz anders aussehen. Hier sollte jeder sein eigenes Setting finden.
Kann Dir den Screenshot aber momentan nicht schicken, weil mein mein PC gerade nichtmal DOS draufhat... Windows muss neu druff...
Aber probier mal selber rum, auch das Handbuch zu Rate ziehen...
(Durch die Optimierungs-Regler kann man auch 8K Scanner so einstellen, dass sie mit 30.000 pps laufen... ist also nur eine nur eine Definitionssache. --> Nach 8 Grad ILDA müssen die verschiedenen Programme bei gleicher PPS gleich reagieren, dann sind die Optimierungen richtig eingestellt.... ALLERDINGS heisst ein schönes ILDA-Testbild bei korrekter PPS Zahl noch lange nicht, dass damit auch Beamshows gut aussehen... deswegen optimiere ich FÜR BEAMSHOWS lieber nach gewissen Beamfiguren als nach einem ILDA-Testbild, das ich in der Praxis wohl eh kaum brauche.)
Habe auch Widemoves, könnte Dir meine Settings auch zumailen, weiss nicht ob die ideal sind, aber ich hab ein Set für Beam und eins für Grafik und bin vollkommen zufrieden... allerdings wenn Dein Galvotreiber anders justiert / verkurbelt ist (oder meiner...), dann kanns gleich wieder ganz anders aussehen. Hier sollte jeder sein eigenes Setting finden.
Kann Dir den Screenshot aber momentan nicht schicken, weil mein mein PC gerade nichtmal DOS draufhat... Windows muss neu druff...
Aber probier mal selber rum, auch das Handbuch zu Rate ziehen...
(Durch die Optimierungs-Regler kann man auch 8K Scanner so einstellen, dass sie mit 30.000 pps laufen... ist also nur eine nur eine Definitionssache. --> Nach 8 Grad ILDA müssen die verschiedenen Programme bei gleicher PPS gleich reagieren, dann sind die Optimierungen richtig eingestellt.... ALLERDINGS heisst ein schönes ILDA-Testbild bei korrekter PPS Zahl noch lange nicht, dass damit auch Beamshows gut aussehen... deswegen optimiere ich FÜR BEAMSHOWS lieber nach gewissen Beamfiguren als nach einem ILDA-Testbild, das ich in der Praxis wohl eh kaum brauche.)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Hi hi,
@adminoli
also der ausgabe winkel müsste gleich sein werd das aber nochmal prüfen, hab die ausgabe aber auch bei ld2000 verändert aber das ergebnis war immer noch gut. hmm
@ChrissOnline
ha da will sich einer die Pizza verdienen
*lol*
spaß bei seite!
Das wäre vlt gut wenn du mir deine eistellungen mal schickst dann kann ich die mal vergleichen.
muß mal gucken wie ich die ganzen faktoren ändern kann die wichtig sind
bei pango stellst die geschwindigkeit ein dann color schift und das war es!!
nur bei HE hab ich ja doch ne menge mehr einstellungen die muß ich erstmal verstehen!
gruß
robert
@adminoli
also der ausgabe winkel müsste gleich sein werd das aber nochmal prüfen, hab die ausgabe aber auch bei ld2000 verändert aber das ergebnis war immer noch gut. hmm
@ChrissOnline
ha da will sich einer die Pizza verdienen

spaß bei seite!
Das wäre vlt gut wenn du mir deine eistellungen mal schickst dann kann ich die mal vergleichen.

muß mal gucken wie ich die ganzen faktoren ändern kann die wichtig sind
bei pango stellst die geschwindigkeit ein dann color schift und das war es!!
nur bei HE hab ich ja doch ne menge mehr einstellungen die muß ich erstmal verstehen!
gruß
robert
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Wie gesagt, Handbuch, da sind die Regler erklärt. Ich verstehe sie auch nicht 100%, habe also auch nur rumprobiert, aber so bin ich dann zu Ergebnissen gekommen die für mich perfekt waren.
Vielleicht kannst Du mir in 2-3 Tagen nochmal ne PM schreiben und mich erinnern, wie gesagt, muss erst alles neu installieren und einrichten und hab momentan eigentlich gar keine Zeit dazu.
Vielleicht kannst Du mir in 2-3 Tagen nochmal ne PM schreiben und mich erinnern, wie gesagt, muss erst alles neu installieren und einrichten und hab momentan eigentlich gar keine Zeit dazu.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo...
my private Rangliste der Ausgabequalität:
P
P u. L
HE-LS....
M
... usw
a,b,c,d,e,f,g....
Ich weis, dass HE nicht auf platz 1 steht, sowohl was ecken angeht, alsauch die helligkeit. Tja... wenns so einfach währe, hätt ich das schon geändert.
Wie Chriss schon schreibt, kann man mittels der Optionen einiges hin bekommen. Bei Widemoves ist es sogar besser, eher große winkel zu fahren als kleine. Größerer Winkel ==> bessere Ausgabe (Bedingt durch Hal sensoren?)
Ich hab meine Widemoves nicht mehr, daher kann ich dir keine parameter sagen. Ulli und Chriss haben noch.
Nochwas kommt dazu: ich hatte meine Widemove Treiber eingestellt, und fand das mit meinen Soft-Parametern geil.. dann hab ich an Chriss seinen Treibern rum gedreht, und fand es ganz toll... Chriss hat sich das aber wieder anders eingestellt.
Tja.. jeder hat seinen Geschmack von gut und schlecht... schön und hässlich.... Gottseidank sonst würden wir alle die gleiche lieben.
Grüße derweil
Erich
my private Rangliste der Ausgabequalität:
P
P u. L
HE-LS....
M
... usw

a,b,c,d,e,f,g....
Ich weis, dass HE nicht auf platz 1 steht, sowohl was ecken angeht, alsauch die helligkeit. Tja... wenns so einfach währe, hätt ich das schon geändert.
Wie Chriss schon schreibt, kann man mittels der Optionen einiges hin bekommen. Bei Widemoves ist es sogar besser, eher große winkel zu fahren als kleine. Größerer Winkel ==> bessere Ausgabe (Bedingt durch Hal sensoren?)
Ich hab meine Widemoves nicht mehr, daher kann ich dir keine parameter sagen. Ulli und Chriss haben noch.
Nochwas kommt dazu: ich hatte meine Widemove Treiber eingestellt, und fand das mit meinen Soft-Parametern geil.. dann hab ich an Chriss seinen Treibern rum gedreht, und fand es ganz toll... Chriss hat sich das aber wieder anders eingestellt.
Tja.. jeder hat seinen Geschmack von gut und schlecht... schön und hässlich.... Gottseidank sonst würden wir alle die gleiche lieben.
Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
@tschosef
also bis jetzt bin ich mit HE zufrieden, klar ist es anders! Nimmt man linux und windows würden die meisten auch sagen ich nehm windows weil es einfacher ist, da man bei linux zu viel zu fuß machen muß!
ich muß mich ersmal richtig zu recht finden und dann wird es schon werden, wie gesagt hab ja auch lust daraufein paar schöne shows zu enterfen
aber bis dahin dauert es noch ne ganze weile.
also bis jetzt bin ich mit HE zufrieden, klar ist es anders! Nimmt man linux und windows würden die meisten auch sagen ich nehm windows weil es einfacher ist, da man bei linux zu viel zu fuß machen muß!

ich muß mich ersmal richtig zu recht finden und dann wird es schon werden, wie gesagt hab ja auch lust daraufein paar schöne shows zu enterfen


- Dr.Ulli
- Beiträge: 2383
- Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
- Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
- Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)
Bei meinen Widemoves (die vorher Erich gehörten) ist die Grafikausgabe (kleine Winkel) auch nicht gerade besonders - das machen meine LW45K besser, aber wenns um große Winkel geht sind die super....
Man kann eine gute Ausgabe von Ecken und Buchstaben erzwingen (Eckpunktwiederholung), aber das geht dann auf Kosten der Geschwindigkeit (ich mein das so, dass eine vorher Flackerfreie Ausgabe dann anfängt zu flackern).
Einen großen Einfluss haben auch die Streckenoptimierungen.
@Erich: Meinst du die Treiber meiner WM sind gut genug eingestellt, oder könnte ich da noch was rausholen??? (Bei den LWs hat die Treibereinstellung jede Menge gebracht!).
Man kann eine gute Ausgabe von Ecken und Buchstaben erzwingen (Eckpunktwiederholung), aber das geht dann auf Kosten der Geschwindigkeit (ich mein das so, dass eine vorher Flackerfreie Ausgabe dann anfängt zu flackern).
Einen großen Einfluss haben auch die Streckenoptimierungen.
@Erich: Meinst du die Treiber meiner WM sind gut genug eingestellt, oder könnte ich da noch was rausholen??? (Bei den LWs hat die Treibereinstellung jede Menge gebracht!).
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
@ Ulli...
nun.. ich fand die einstellung der treiber, die du jetzt hast ganz gut
da hab ich vieeel Zeit mit verbracht 
es ist schließlich immer eine Kompromiss Angelegenheit.
gruß derweil
erich
nun.. ich fand die einstellung der treiber, die du jetzt hast ganz gut


es ist schließlich immer eine Kompromiss Angelegenheit.
gruß derweil
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Moin,

Cheers
Christoph
Könntest Du nicht einfach einen Screenshot hier reinstellen? Da sind sowieso noch zu wenig Artikel drinChrissOnline hat geschrieben:Habe auch Widemoves, könnte Dir meine Settings auch zumailen

Cheers
Christoph
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai..
naja... der Haken bei fahrt zur mitte.... widemoves können drauf verzichten. Raytracks würde ich nicht ohne diese Fahrt quälen. es geht... aber geht bestimmt auch auf die lager, weil da schon gewaltige beschleunigungen auftregen können..
scann mal n kleines quadrat links oben, in einem Frame, und im nächsten Frame ein kleines Quadrat rechts unten... dann lass die frames abwechseln mit 1S.. (fps rate = 1 stellen).... dann horch mal hin.... du hörst... ssss klack.... sssss klack ... ssssss klack..
das ss i das quadrat, das klack is der srpung auf die andere seite
die fahrt zur mitte dürfte etwa 10-20 punkte kosten... bei mittleren punktzahlen von 200-1000 eigentlich eher egal.
Gruß
Erich
Gruß
Erich
naja... der Haken bei fahrt zur mitte.... widemoves können drauf verzichten. Raytracks würde ich nicht ohne diese Fahrt quälen. es geht... aber geht bestimmt auch auf die lager, weil da schon gewaltige beschleunigungen auftregen können..
scann mal n kleines quadrat links oben, in einem Frame, und im nächsten Frame ein kleines Quadrat rechts unten... dann lass die frames abwechseln mit 1S.. (fps rate = 1 stellen).... dann horch mal hin.... du hörst... ssss klack.... sssss klack ... ssssss klack..
das ss i das quadrat, das klack is der srpung auf die andere seite

die fahrt zur mitte dürfte etwa 10-20 punkte kosten... bei mittleren punktzahlen von 200-1000 eigentlich eher egal.
Gruß
Erich
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Ja, das sind schon mutige Aussagen. Für alle Scanner gilt das sicher nicht... Bei Widemoves ist's in der Tat egal, ich muss allerdings auch sagen, dass der Verlust zu vernachlässigen ist wenn man den Haken setzt, das merkt man eigentlich kaum. Da ändert nur 1 Schritt bei den Optimierungsreglern schon mehr.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste