Hallo,
ich hab mir den Diodendriver:
http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... tronik.pdf
gekauft und möchte eine Diode mit 250mA betreiben, der Monitorstrom dabei ist 2mA. Hab leider zu spät gemerkt das laut Anleitung und minimalen Widerstand nur ein halbes mA erlaubt ist, da minimaler R004 2,7k. Ich habe statt des R004 ein Poti eingelötet und für die anderen beiden 5k und 3k eingesetzt. Wenn ich den poti runterdrehe geht das nur bis 2k darunter läuft die Diode ganz instabil, auch wird der IC ganz heiß. Ist das normal? kann mir jemand erklären wie ich die Widerstände dimensioniern muß damit ich bei 2 mA Monitorstrom 250mA Diodenstrom bekomme?
Danke Matthias
250mA aus Diodendriver IMS-%/250
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 15 Mai, 2006 5:19 pm
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 15 Mai, 2006 5:19 pm
Hallo,
ja den strom meinte ich. Ich möchten mit einer 200mW Laserdiode einen DPM pumpen.
siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44159
funtioniert mittlerweile. Am besten gepulst mir <20% Einschaltdauer. Daher brauche ich den Modulationseingang.
Matthias
ja den strom meinte ich. Ich möchten mit einer 200mW Laserdiode einen DPM pumpen.
siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44159
funtioniert mittlerweile. Am besten gepulst mir <20% Einschaltdauer. Daher brauche ich den Modulationseingang.
Matthias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast