Probleme mit Blanking?
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
Probleme mit Blanking?
Hallo,
ich habe da ein kleines Problemchen. Ich bin gerade am experimentieren mit HE Laserscan und nem roten und grünen TTL modulierten Laser. Jetzt habe ich das Problem, dass es mir so vorkommt, als ob der grüne Laser immer etwas zu spät einschaltet. Das heißt, wenn ich zum Beispiel von rot auf grün wechsle, dann ist der grüne Strich erst schwach zu sehen und wird dann immer heller. Beim roten ist das nicht so, der hat gleich die volle Helligkeit.
Kann es sein, dass der grüne etwas länger braucht um einzuschalten? Wenn ja, kann man die Einschaltzeit in HE Laserscan ändern? Oder muss ich das an meiner Lumax ändern?
Danke für eure Hilfe
Gruß Timo
ich habe da ein kleines Problemchen. Ich bin gerade am experimentieren mit HE Laserscan und nem roten und grünen TTL modulierten Laser. Jetzt habe ich das Problem, dass es mir so vorkommt, als ob der grüne Laser immer etwas zu spät einschaltet. Das heißt, wenn ich zum Beispiel von rot auf grün wechsle, dann ist der grüne Strich erst schwach zu sehen und wird dann immer heller. Beim roten ist das nicht so, der hat gleich die volle Helligkeit.
Kann es sein, dass der grüne etwas länger braucht um einzuschalten? Wenn ja, kann man die Einschaltzeit in HE Laserscan ändern? Oder muss ich das an meiner Lumax ändern?
Danke für eure Hilfe
Gruß Timo
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
hi hi,
was hast du für grün? Bei billig grün ohne TEC ist das normal, ist ja ein DPSS. rot ist ne diode und von daher schon deutlich schneller. was man machen kann u.U. mit dem lumax testtool kann man einstellen das der grüne nen hauch frühe anfangen soll. weis jetzt nicht genau wie sich das schimpft. glaube ShiftOn oder so. aber wirklich viel denke ichg wird es nicht bringen.
was hast du für grün? Bei billig grün ohne TEC ist das normal, ist ja ein DPSS. rot ist ne diode und von daher schon deutlich schneller. was man machen kann u.U. mit dem lumax testtool kann man einstellen das der grüne nen hauch frühe anfangen soll. weis jetzt nicht genau wie sich das schimpft. glaube ShiftOn oder so. aber wirklich viel denke ichg wird es nicht bringen.
- gernot
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 01 Sep, 2007 2:35 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto - Wohnort: Bleicherode
- Kontaktdaten:
TiB hat geschrieben:Hi,
danke für die Antwort... aber ich habs herausgefunden... wer die Bedienungsanleitung von HE Laserscan lesen kann ist klar im Vorteil, da gibt es nämlich eine Einstellung wo man das anpassen kann

ja fällt mir auch was ein aber das geht nur mit analogen treiber. du kannst in den farbeinstellungen beim grün das minimum soweit aufdrehen das der laser kurz vorm angehen ist
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 25 Jul, 2008 11:57 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x 2.5W /w Compact506
Software: RayComposer, HE-LS, Dynamics Nano, Mamba - Wohnort: Berlin
Hi.
Genau das was du hier beschreibst....diese zu späte "Einschalten" hatte ich auch mit meinem alten China-Grün (ohne TEC, an nem Die4Drive). Sah grauenhaft aus, irgendwo hab ich davon nochn Foto..*kram**such*. Ich hab mit den Einstellung in HE und dem Ausgang am Treiber rumgespielt....naja so recht wollte das aber nicht, es sah nach wie vor bescheiden aus, entweder "fadet" Grün zu spät ein oder es ist immer etwas grün sichtbar. Vielleicht gehts bei dir ja, aber ich würde da nicht allzugroße Hoffnungen reinsetzen. Ich hab den 08/15 Billig-China letzten endes dann gegen nen CNI mit TEC getauscht und schon funzt es so wie es soll.
So hab das Bild gefunden: Ist aus Erichs "Explode 2" Show. Normalerweise sollte das was hier oben so als Gelb zu erahnen ist auch genauso nach unten gehen...also ein Farbverlauf.

Genau das was du hier beschreibst....diese zu späte "Einschalten" hatte ich auch mit meinem alten China-Grün (ohne TEC, an nem Die4Drive). Sah grauenhaft aus, irgendwo hab ich davon nochn Foto..*kram**such*. Ich hab mit den Einstellung in HE und dem Ausgang am Treiber rumgespielt....naja so recht wollte das aber nicht, es sah nach wie vor bescheiden aus, entweder "fadet" Grün zu spät ein oder es ist immer etwas grün sichtbar. Vielleicht gehts bei dir ja, aber ich würde da nicht allzugroße Hoffnungen reinsetzen. Ich hab den 08/15 Billig-China letzten endes dann gegen nen CNI mit TEC getauscht und schon funzt es so wie es soll.
So hab das Bild gefunden: Ist aus Erichs "Explode 2" Show. Normalerweise sollte das was hier oben so als Gelb zu erahnen ist auch genauso nach unten gehen...also ein Farbverlauf.


In the Beginning God said: "Let the four-dimensional divergence of an anti-symmetric second rank tensor equal zero" And there was light! - Michio Kaku
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Freut mich zu hören.XrAyZ hat geschrieben:gegen nen CNI mit TEC getauscht und schon funzt es so wie es soll.

Ist nunmal Fakt, dass Billigst-Module, wie diese <100EUR Chinateile nicht das Gleiche können wie temperaturstabilisierte hochwertigere Module.
Wobei einem das auch bei teuerern Lasern passieren kann.
Kenne auch einen 250mW CNI, der das Problem hatte, da konnte man aber dann mit der Softwarekorrektur nachhelfen. Aber bei den ganz billigen Modulen dürfte das schwierig sein. Hatte ja auch mal 2 von denen. Da hilft eigentlich nur: Eine Ebene oder ein Quadrat o.ä. 2-3x zeichnen, dann wird der Effekt überlistet, man verliert natürlich an Scanspeed, klar.
Aber sowas geht natürlich nur bei eigenen Shows.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste