Meine erste Beamshow

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
Benutzeravatar
roby
Beiträge: 8
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 10:36 pm
Wohnort: Fendels - Tirol

Meine erste Beamshow

Beitrag von roby » Sa 25 Okt, 2008 7:58 pm

Hy Freaks!

Zuerst etwas zu meiner Person:

Mein Name ist Robert, bin 19 Jahre alt und komme aus einer kleinen
Ortschaft im Westen Tirols. Im Juni 2008 habe ich an einer
höheren technischen Schule für Elektrotechnik maturiert.

Zum Thema Laser bin ich über unsere Diplomarbeit gekommen,
denn unsere Aufgabe war es, einen Laserprojektor für Grafikshows
zu bauen. Leider gehört nun dieser Projektor der Schule :evil:

Meine Frage an euch:

Ich habe meine erste Beamshow mit HE-Laserscan fertiggestellt und wollte wissen, wie das nun in Aktion ausschaut :D
Kann mir jemand von euch vielleicht den gefallen tun diese Show bei seinem Projektor abzuspielen und sich diese anschauen? Oder eventuell ein Video machen? Wäre echt super von euch :wink:

Da ich im moment leider meinen Präsenzdienst beim Österreichischen Bundesheer ableisten muss, bin ich finanziell nicht in der Lage einen eigenen Projektor zu bauen :?
Und bin deshalb in letzter Zeit eher selten im Internet...

Im Anhang befindet sich die Show mit den ganzen .heb files.
Bei Fragen, welches Musikstück zu der Show passt bitte PM an mich schreiben.

Ich freue mich auf Antworten :) danQe im voraus!

mfg roBy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Sa 25 Okt, 2008 10:54 pm

Hallo!


Anmerkung Moderation:

Musste leider Dein Posting etwas "abändern", hab Dir die Begründung per PM geschickt...

----

Na für den ersten Versuch ist das doch schon ganz nett... ich nehme an, die Show wurde mit der Freeware erstellt oder?

Abfilmen kann ich die Show leider nicht, meine inzwischen etwas in die Jahre gekommene Digicam schafft nur 30 Sek. und meine FlyCamOne (aus meinem RC-Flieger) hat keine Stativhalterung und würde bei Laser vermutlich auch nur Müll produzieren...

Grundsätzlich:

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Leute, die eine Show machen aber gar keinen Projektor haben dazu neigen, viel zu viele Punkte zu verwenden oder völlig abgefahrene Figuren zu zeichnen, die quasi nicht scannbar sind. Das ist hier nicht der Fall... Gratulation.

Ansonsten:

+ Einsatz von Morphing und Farbübergang etc. bei erster Show lobenswert
+ Rhytmusgefühl kann man erahnen

- relativ wenig los (kann aber auch an der Freeware liegen??! --> Nur 1 Spur)
- relativ simple Figuren, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss, denn zu komplexe Figuren geben im Nebel nur Beam-Matsch, das kommt mit der Zeit!
- mehr Abwechslung bei den Figuren (Anzahl) für die Zukunft wünschenswert.
- vielleicht etwas hektische Verschiebungen bei dem n-Eck im Verhältnis zur Musik.



Aber wie gesagt, für den ersten Versuch und noch dazu ohne Projektor ist's echt ok.

Gruß, Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
roby
Beiträge: 8
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 10:36 pm
Wohnort: Fendels - Tirol

Beitrag von roby » Sa 01 Nov, 2008 4:01 pm

hallo chriss!

erstmal danQe dass du dir diese show angesehen hast :wink:

Die Begründung für diese Änderung sehe ich ein, hier will
doch niemand Probleme bekommen...

Ja die Show wurde mit der Freeware Version erstellt.
Schade vllt. findet sich ja jemand, der mir das ganze filmen kann...

Zum Punkt programmieren ohne Projektor:
Ich habe für unsere Diplomarbeitpräsentation in der Schule eine
(Grafik) Lasershow mit der Freeware programmiert und das natürlich
mit Projektor...

Mir persönlich gefallen Beamshows viel, viel besser, deshalb wollte ich
mal eine Beamshow proggen :D
Eine Beamshow in der Schule zu machen wäre ja der reinste
wahnsinn :? (wegen den ganzen Sicherheitsbestimmungen)

Deine Kritik finde ich super, da weiß man sofort was in ordnung ist
und was nicht...

in dieser show ist echt wenig los *g* wenn ich nur eine Spur habe, dann
kann ich die Figuren nur hintereinander reinknallen...

Irgendwann, wenn ich mal besser bei kohle bin, dann werde ich mir
nochmal einen eigenen Projektor bauen :mrgreen:
Bis jetzt habe ich nur einen DVD Brenner Laser gebaut, als Treiber
habe ich die Die4Drive verwendet, aber nur auf eine Lochrasterplatine
gelötet... Platine kommt später mal :wink:

greetZ roBy

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste