Blu-ray-Disk: 100 Gigabyte dank neuer Laserdiode

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Post Reply
User avatar
andal
Posts: 91
Joined: Sun 09 Dec, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Bayern
Contact:

Blu-ray-Disk: 100 Gigabyte dank neuer Laserdiode

Post by andal » Fri 10 Oct, 2008 1:22 pm

Der japanische Elektronikkonzern Sanyo hat eine blaue Laserdiode entwickelt, die dank ihrer erhöhten Leistungsfähigkeit die Konstruktion von schnelleren und kapazitätsstärkeren Blu-ray-Disks ermöglicht. Das berichtet das Onlineportal PCWorld unter Berufung auf Unternehmensquellen. Der blaue Laser aus den Sanyo-Labors erreicht eine Leistung von 450 Milliwatt, was der Verdopplung der Performance gegenüber aktuell verfügbaren Dioden gleichkommt.



Mit dieser Leistungssteigerung kann die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der optischen Datenträger deutlich gesteigert werden. Blu-ray-Disks könnten nun mit zwölffacher Geschwindigkeit gelesen und beschrieben werden. Darüber hinaus erlaube die Sanyo-Diode auch die Verwendung von vier Datenschichten, wobei jede einzelne 25 Gigabyte fasst. Die bisher kapazitätsstärksten Blu-ray-Disks verfügen nur über zwei Schichten und bieten damit Platz für 50 Gigabyte. In Verbindung mit der zwölffachen Geschwindigkeit können die neuen Datenträger innerhalb von zehn Minuten mit 100 Gigabyte Daten gebrannt werden. Das entspricht einem acht Stunden langen Video in hochauflösender Qualität.



Mit der Entwicklung dieser Laserdiode haben die Forscher zwar einen Schritt in Richtung 100-Gigabyte-Blu-ray-Disk gemacht, dennoch schränkt Sanyo ein, dass es noch eine Weile dauern werde, bis tatsächlich serienreife Produkte auf den Markt kommen. Zuerst würde die Diodenentwicklung von anderen Unternehmen, die im Blu-ray-Sektor aktiv sind, unter die Lupe genommen werden. Diese werden vorerst versuchen, die Abspielgeschwindigkeit der optischen Datenträger zu verbessern. Derartige Blu-ray-Systeme sollen schließlich frühestens in ein bis zwei Jahren erhältlich sein. Erst im nächsten Schritt werde versucht, die Kapazität der Datenträger zu erhöhen.



Quelle:
www.pressetext.at



nur so....
MFG Andi

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Fri 10 Oct, 2008 2:16 pm

GM-Electronics.at

User avatar
andal
Posts: 91
Joined: Sun 09 Dec, 2007 1:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Bayern
Contact:

Post by andal » Fri 10 Oct, 2008 2:17 pm

sorry hab ich ned gesehen..

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests