Frage an die Experten: lpt Wiederstands DAC, WIE??

Forum für Laserbastler.
Antworten
teslaalset
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28 Jul, 2008 11:04 pm

Frage an die Experten: lpt Wiederstands DAC, WIE??

Beitrag von teslaalset » Di 29 Jul, 2008 4:16 pm

Hi Leute.

Ich bin grad am testen von meinem ersten Galvoscanner mit Schrittmotoren, jetzt wolt ich mal fragen ob noch einer nen Schaltplan von nem DAC per Wiederstandsnetzwerk hat?

Viele Grüße

TeslaalseT
MuHAHAHA :-)

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DAC

Beitrag von guido » Mi 30 Jul, 2008 6:04 am

Hi,

2-Kanalige Dacs mit R2R und je 4 Bit Auflösung sind seit 1985 glaube ich
nicht mir Stand der Technik :-)

Frag nach nem Mot-1 DAC, die Schaltung steht hier auch irgendwo im
Forum. Dann kannst du auch das alte Popelscan als Software nehmen.
Für nen R2R Dac wirds nichts geben.

teslaalset
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28 Jul, 2008 11:04 pm

LPT DAC

Beitrag von teslaalset » Fr 01 Aug, 2008 9:16 pm

Ok vielen dank werd dann gleich mal nachschauen
sollte halt erst mal n kleines bisschen besser als Soundkarte werden.
MuHAHAHA :-)

Antworten

Zurück zu „Selbstbau: Laser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast