Und wo ist der Rest hin???kernspin hat geschrieben:Ein dichroitischer Filter (engl. "dichroic filter") ist ein sehr genauer "Farbfilter", welcher nur ein schmales Band von Lichtwellenlängen (Farben) transmittiert (durchlässt) und auch nur ein selektiertes Band von Wellenlängen reflektiert. Diese Filter nutzen das Prinzip der Interferenz so wie dielektrische Spiegel (insofern stimmt Spiegel schon....) Daher absorbieren sie so gut wie keine Energie, so wie es normale Filter in der Regel tun (deshalb oft auch der Einsatz bei Bühnenbeleuchtung).

Ich finde die Beschreibung etwas ungenau...
Meiner Meinung nach unterscheidet man zwischen dichroitischen Filter und dichroitischen Spiegel. Der eine läßt eine bestimmte Wellenlänge durch und reflektiert den Rest und der andere reflektiert eine Wellenlänge und läßt den Rest durch...
Und funktionieren tun sie nach dem Prinzip der Interferenz...
Lektüre:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichroitisches_Filter
http://de.wikipedia.org/wiki/Dichroitischer_Spiegel
http://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_%28Physik%29