Warum lädt der Showeditor keine Shows mehr???

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderatoren: ChrissOnline, tschosef

Antworten
mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Warum lädt der Showeditor keine Shows mehr???

Beitrag von mduck25 » So 20 Jul, 2008 1:09 pm

Habe Showeditor auf meinem Laptop installiert.

Winxp mit SP2 2GHz 1GB Ram (Neuinstallation da ich gelesen habe wenn die Reg von XP zu vollgemüllt ist dann kommen probleme.
Habe zwei Lumax Usb dran da ich immer Live mit dem Lase Figuren erstelle.Und habe ich vergessen neuer K-lite code pack ist auch drauf.

Also es lief alles wunderbar. :D
Dann vor einem Tag fing es damit an das dass Prog ab und zu meldete das ich Lumax nicht angeschlossen habe.
Naja Lumax weg und wieder dran und Prog neu gestartet ging wieder eine weile.
Dann wieder das selbe!
So dann habe ich geschaut ob ich vielleicht im Geräte Manager den haken drin habe das XP den usb port abschalten kann. Ist aber nicht gesetzt.
Treiber sind alle neu und XP ist Blank.

Jetzt passiert es komischer weisse nur noch so 2 mal am Tag?

Aber jetzt spinnt das Prog beim Morphen.
Wenn ich jetzt eine Figur Morphe dann Speicher ich alles ab und will eine neue Figur erstellen ok aber trotz das ich Ctrl benutze kann ich garnichts mehr Zeichen warum? :oops:

Das nächste ist jetzt das ich keine Audiodatei mehr laden kann im Showeditor, ich gehe auf neue Show lade den ordner mit Figuren und Audio aber kommt nix.
Figuren werden geladen aber Audio nix.
Dann wollte ich eine Show laden um zu schauen woran es liegen kann.
Er lädt jetzt auch keine Show mehr?

Naja es gibt ein sprichwort das hatte mein Ausbilder gesagt als ich Informatiker gemacht habe.

" Der Computer ist nur so dumm wie der, der davor sitzt" :D

MFG

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » So 20 Jul, 2008 3:15 pm

hai hai..

hmm.... sehr komplexes fehlerbild... komisch komisch...

kannst du mit Mediaplayer noch mp3`s ab spielen... das is vorraussetzung dass es geht.

im notfall. Software deinstallieren, Verzeichniss löschen, und im windows ordner die showeditor.ini datei löschen. dann neu installieren.

wenns dann immer noch nicht geht, muss was mit dem system faul sein. USB, oder mediaplayer oder ähnliches.

Kommen fehlermeldungen? Wenn ja, welche?

gruß derwiel
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » So 20 Jul, 2008 9:13 pm

Habe Showeditor neuinstalliert es lief extakt 3 Stunden ohne Probleme,
jetzt wieder das gleiche!


Habe mich auf die Suche des Fehlers begeben und folgendes herausgefunden ( bezogen auf meinem Laptop)

1.Ich habe 3 USB port´s am Lappi und alle drei sind belegt und alle haben den gleichen Hub.

2.Die ersten zwei Usb port´s hängt jeweils ein Lumax dran.

3.beim letzten habe ich eine optische Maus


Jetzt passiert bei meinem Lappi folgendes:

Die zwei Lumax werden jetzt von den Hub angesprochen und ziehen dann auch mehr Strom, gleichzeitig bewege ich die Maus die dann auch mehr Strom braucht da sie nach ein paar sec in so eine art standby geht das man am blauen licht erkennt da es dunkler wird. Wenn in gebrauch wieder Heller.

Jetzt habe ich mit Sisisoft mir die sache genauer angeschaut und bei mir ist es weil der Strom für ein paar ms in den keller geht und dann höre ich auch ein Ding Dong und die Software schaltet ab und Fehler " Es ist kein Dongel angeschlossen"
Jetzt habe ich die optische maus gegen eine normale mit Ball getauscht und siehe da es geht alles seit ein paar Stunden ohne Probleme.


Fehler beschreibung nochmal genauer:

Alle zwei Lumax werden angesprochen und ziehen mehr Strom genau in der sec wo dann die Maus gleichzeitig aus dem Standby erwacht macht es Ding Dong.

Habe das ganze mal am Rechner probiert der hat zwei USB Hub drin also

Auf einem Hub liegen Hinten 2 und Vorne 2.
Auf dem anderen liegen nur 2

Wenn ich alle drei Sachen optische maus und 2 Lumax auf einen Hub lege kommt wieder Ding Dong.



Also so ist es jetzt bei mir.
Mich würde da mal der Quellcode interessieren.
Wäre interessant für mich zu wissen wie die Software die Lumax anspricht?

@tschosef

Mein Mediaplayer funtzt und K-lite code pack auch alles.
Habe mir mal He heruntergeladen und habe die Software genauso benutzt beim Morphen wie beim Showeditor.
Kommt das gleiche kann keine neue Figur mehr erstellen.

Ich mache folgendes
Ich ziehe unten eine Linie dann neues Frame und oben eine Linie dann auf Morph alle dann gebe ich 50 ein dann auf Frame pro sec auf 50 gehe auf Simu zum anschauen dann Speichern dann Ctrl und dann geht nix mehr?
Gehe dann auf neue figur erstellen dann geht trotzdem nix.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 20 Jul, 2008 9:19 pm

Mduck25 hat geschrieben: Mich würde da mal der Quellcode interessieren.
Bild
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » So 20 Jul, 2008 10:03 pm

Na, die Lumax wird mit der Lumax.dll angesprochen, ist doch logo! :wink:

Zu deinem Problem: Probiers mal mit nem aktiven USB-Hub...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jul, 2008 6:13 am

hai hai...

jou... ein aktiever USB Hub dürfte da viel helfen, is mir auch grad durch den kopf gegangen.

den rest (morphen) muss ich mir noch genauer rein ziehen.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 21 Jul, 2008 9:34 am

In der Anleitung zur Lumax steht geschrieben, dass mit einem Hub Probleme auftauchen könnten (besonders mit passiven) und es wird ausdrücklich empfohlen alle Lumaxe direkt an den Rechner anzuschließen. Ich hab drei Lumaxe und alles läuft wunderbar - direkt am Rechner.....
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 21 Jul, 2008 9:53 am

Dr.Ulli hat geschrieben:In der Anleitung zur Lumax steht geschrieben, dass mit einem Hub Probleme auftauchen könnten (besonders mit passiven)
Das mit dem passiven bzw. aktiven Hub hat was mit dem Stromverbrauch solcher Karten zu tun.
Ansonsten sehe ich kein Argument, welches verbieten sollte, eine Ausgabekarte an einem (aktiven highspeed-) Hub zu betreiben.
Immerhin stecken in einem PC bzw. Laptop "im Einsatz" mindestens eine Maus, 2 oder 3 USB-Dongles und 2-4 Ausgabekarten.

Wenn man für einen Hub mal seinen Geiz in Grenzen hält und ca. 20,- Euro statt 5,- ausgibt (jaja, ist natürlich wieder waaaaahnsinning viel!), dann bekommt man einen 480MBbit/Sek Hub mit eigener Stromversorgung, am dem zumindest 4 Easylase problemlos laufen.

Joachim

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jul, 2008 10:32 am

hai hai...

ich hab lappi, mit 5 usb ports. daran 2 aktieve Hubs, einmal 4-Fach und einmal 7-fach...

läuft soweit alles gut.
in dem moment, wo ich "Dummerweise" die Steckdosenleiste zu früh abschalge (klicke auf Runterfahren, schalte aus und geht) machts natürlich Ding Ding ding... und die usb devices melden sich ab.

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Mo 21 Jul, 2008 11:24 am

mhhhh.................... :shock:

Oh es gibt USB mit 480MB/sec durchsatz mhhhh ich glaube mein lappi ist kein Steinzeit produkt. 8)
Naja du meintest USB 2.0 ( war nur ein jock )

????????Naja irgendwie glaube ich das ihr meint das ich einen externen USB HUB habe?????

In der Anleitung von Lumax steht das man die nicht an einen HUB hängen soll!

Naja selbst wenn ich einen externen kaufen würde hängen die an einem HUB.

Alle drei Anschlüsse laufen nur auf einem Hub mit USB 2.0 :wink:

Ich meine das beim Laptop 3 USB anschlüsse vorhanden sind und alle drei anschlüsse liegen auf einem USB Hostcontroller!!!!!!!!!

Naja auf jeden fall gibts jetzt mal mit dem Ding Dong keine probleme mehr nur das mit dem Morphen ist mir ein Rätsel

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Mo 21 Jul, 2008 6:00 pm

hai hai...

ne, du SOLLST mal einen probieren! ...
is mir nu ganricht ganz klar, warum in der Anleitung steht, man sollte keinen Verwenden..... Vielleicht weil es zu viele user gab, die PASSIEVE hubs verwendet haben?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Mo 21 Jul, 2008 6:58 pm

Habe lappi blank gemacht alles neu drauf und geht alles.

Fehler war und ist zu 100%

Norton 360 version 2.0
All in One Security

Diese blöde ding stört nicht nur He sondern noch mehrere Programme :x

Bei Auto CAD 2008 und Borland Delphi 2007 Enterprise stört diese Norten auch.

@tschosef deine Software gefällt mir immer besser und was preis leistung
angeht da braucht man nichts mehr sagen :wink:
Nur schade das ich nicht die Originale He habe sondern Laser.........old. :cry:

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Mo 21 Jul, 2008 7:24 pm

Hallo

Früher war ich auch mal ein Fan der Symantec Produkte,
aber die Suiten der letzten 3 Jahre waren echt mist.

Ein Dinosaurier der da durch deinen Rechner trampelt.

Aber Sicher kannst du diverse Software Produkte in eine positiv Liste eintragen,
damit Norton 360 diese Programme in ruhe lässt.
Deinstallieren ist aber die beste Lösung,
wenn nicht noch 11 Monate Nutzungsdauer übrig sind.

Merke: 99.99% Schutz des Systems sorgt dafür dass man nicht mehr damit arbeiten kann.
Weniger ist meistens mehr. Auf vielen Seiten wo es was umsonst gibt,
für das andere zahlen gibt es meist auch Schädlinge umsonst.

Muss "Mann" denn auf alles klicken was 2 dicke "Füße" hat. :lol: :lol:

Gruß
Norbert :) <-- Hat auch etwas mit IT zu tun
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Mo 21 Jul, 2008 7:26 pm

also bei einer freeware von preis-/leistungsverhältnis zu reden ist schon ein wenig verwegen ... :roll:
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

mduck25
Beiträge: 31
Registriert: Fr 11 Jul, 2008 12:07 pm
Wohnort: Ansbach

Beitrag von mduck25 » Mo 21 Jul, 2008 9:47 pm

@ nohoe Man kann halt nicht immer alles haben Safety und Spaß :wink:

Jetzt gibt es schon PC mit Quad Core da könnten die bei Windoof auch entlich mal die Prozesse auf zwei CPU verteilen.
Ein CPU bearbeitet den ganzen schrott von Windoof
und einer nur fremdsoftware.Somit bleiben noch zwei übrig!
Liegt alles nur an der Programmierung :wink:


Das größte problem liegt und wird immer so sein an Win, weil die geben ihre Quellcode den anderen Firmen nicht immer so wie sie es brauchen.

So nach dem motto ich zeige dir wie du dich einbindest aber nicht wie ich mein zeug Programmiere.

Ich finde Linux am besten da dort alle Programmieren könne und ihre Wünsche und Ideen einbringen können.
Wie bei dir Tschosef :D opps ( natürlich nur Ideen und Wünsche)

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Mo 21 Jul, 2008 9:59 pm

Mduck25 hat geschrieben: weil die geben ihre Quellcode den anderen Firmen nicht immer so wie sie es brauchen.
Da wären die ja auch schön blöd... :wink:

Würde die Softwarefirma in der ich arbeite alle Sourcen weiterverteilen, wie "irgendwer" sie braucht, hätte ich die längste Zeit einen Job gehabt...

Und Erich hätte die längste Zeit eine sehr erfolgreiche Freak-Software gehabt...

Und Microsoft wäre schon längst geschluckt worden...

Linux mag zwar toll sein, aber eine goldene Nase verdient man sich so irgendwie nicht wirklich!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 22 Jul, 2008 6:14 am

Moing moing

@ Sanaia... er hat nich die freeware sondern die lw version.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „HE Laserscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste