Seoul P7 Basteleien

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
mackel

Seoul P7 Basteleien

Beitrag von mackel » Mi 28 Mai, 2008 2:06 am

Hi,

habe heute 2 Seoul P7 Emitter bekommen, und natürlich sofort ausprobiert.

Als Stromquelle leistete eine modifizierte Die4Drive gute Dienste.
Allerdings muss ich den FET für größere Ströme als 1.2 A noch besser kühlen. (Der Kühler ist ja wirlich sehr klein...)

Die LED ist wirklich verdammt hell. Fotos von der gibts morgen. :-)

Mackel


Link zum Beitrag im Sicherheitsforum:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=43484
(habe das gesplittet, weil ich den Richtigen Beitrag hier ohne Sicherheits-Predigten haben wollte)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mackel am Mi 28 Mai, 2008 11:38 am, insgesamt 1-mal geändert.

mackel

Beitrag von mackel » Mi 28 Mai, 2008 11:25 am

Hi NEX,

hab deine Seite gesehen, und war gewarnt, hab auch nicht frontal daraufgeschaut, sondern nur von der Seite.

Habs' also dennoch unterschätzt. Das muss ich zugeben...

Beim Laser ist es ja noch relativ einfach. Du siehst den Strahl (meinstens ist immer Staub da) und weißt, da darf ich nicht rein gucken. Wenn du auf die P7 auch nur von der Seite schaust haste dir die Augen verblitzt. Das ist das tückische daran....

Mackel

PS: Die Leute im Chat waren daran interessiert, so schaute es zumendest aus. Wenn falsch Platziert, könnt ihr das hier auch in's Offtopic schieben, wo das steht ist mir egal :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste