LDS 2008 und NetLase

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Post Reply
laserstudio
Posts: 71
Joined: Mon 03 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
Location: 24634 Padenstedt
Contact:

LDS 2008 und NetLase

Post by laserstudio » Thu 01 May, 2008 9:28 pm

Hallo,

wer kann mir ein Beispiel für die die geobas.ini geben wenn eine (und 2) NetLase zum Einsatz kommen?

Wer hat so ein System schon am laufen?

Viele Grüße und Danke
Dirk :wink:
www.laserstudio.de

andi f
Posts: 63
Joined: Fri 05 Dec, 2003 10:35 pm
Location: Germany/BY/Fuerth

Re: LDS 2008 und NetLase

Post by andi f » Thu 01 May, 2008 10:49 pm

Hallo Dirk,

hier ein Auszug aus der geobas.ini:

Code: Select all

[1]
nScanner   =1
bEnableNL  =1
MasterName =MASTER
SlaveName  =SLAVE
lana_num   =0
bEnableNL -> NL = NetLase ;-)

Bei zwei Karten einfach Folgendes hinzufügen:

Code: Select all

[2]
nScanner   =2
bEnableNL  =1
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
Desweiteren muss die NetLase.ini korrekt mit Daten gefüllt sein. Dabei ist besonders auf die richtige IP Adresse zu achten. Und so könnte es aussehen:

Code: Select all

[GLOBAL]
Debug=0
XInvert=0
YInvert=0

[0]
Name=NetLase149
IP=192.168.1.100
Port=1409

[1]
Name=NetLase150
IP=192.168.1.101
Port=1409

Viele Grüße und viel Erfolg,
Andi

laserstudio
Posts: 71
Joined: Mon 03 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x 35W RGB, 2x 28W RGB, 4x 10W RGB, 4x 7,5W RGB, 1x 4,5W RGB, 1x 5W JenLas 532nm, 2 x 2,5W YAG
Location: 24634 Padenstedt
Contact:

Post by laserstudio » Sat 03 May, 2008 12:10 am

Hi Andi,

es funktioniert. Endlich wieder 6 Farblinien unter LDS!!!

Viele Grüße
Dirk
www.laserstudio.de

Post Reply

Return to “LaserDesignStudio”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests