DMX Controller +Software fĂĽr 3 Projektoren , was kaufen ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

DMX Controller +Software fĂĽr 3 Projektoren , was kaufen ?

Beitrag von rbmk1500 » Mo 28 Apr, 2008 6:19 pm

Seid gegrĂĽĂźt !

Ich bin hier um euch um Rat zu bitten.

Ich bin auf der Suche nach einem DMX Controller/Software fĂĽr 3 Projektoren und nem DMX-PWM-LED Dimmer.

2x50mw GrĂĽn
1xRGY 50mw GrĂĽn /100mw Rot /Gelb

Und einem LED Dimmer fĂĽr ein paar Luxeon's....

Nun stellt sich die Frage fĂĽr mich , welche Software , welcher Controller bzw. welche Software ist kompatibel zu welchem Controller ?

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 28 Apr, 2008 6:27 pm

Hallo,

wenn die Projektoren auch "nur" DMX können, würde ich
als Freeware die Software DMXControl oder Freestyler DMX empfehlen.

Profi-Software gibt´s von Martin, Enttec, Sunlight usw.

Oder suchst du eher ein Pult?

GruĂź Oliver

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Mo 28 Apr, 2008 6:36 pm

Hallo!

Nein , eigentlich wollte ich das ganze schon per Pc steuern.

Danke erstmal , ich gucke mal bei gelegenheit.

Bin grad dabei einen RGY Laser neu auszurichten weil kein Gelb erzeugbar ist...... :(

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 28 Apr, 2008 6:42 pm

Wenn du mal mehr Info´s schreibst, kann man
natĂĽrlich besser darauf eingehen.

Software, wenn du ILDA-Projektoren hast, kannst du auch
HE-Laserscan, Phoenix, Pangolin, LDS nutzen.
Bei der meisten Lasersoftware ist DMX noch als
"Abfallprodukt" dabei. :lol: :lol: :twisted: :twisted: :twisted:

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Mo 28 Apr, 2008 6:51 pm

Was fĂĽr infos wĂĽrden dir denn weiterhelfen mir evntl. weiterzuhelfen ?

Was die Scanner angeht , billige Chinakracher ....

2x SL-5 und einen CL16RGY von Shinp.... :lol:

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 28 Apr, 2008 7:03 pm

Können deine Kisten ILDA oder nur DMX?

Die DMX-Controller kann man nur empfehlen, wenn du
dich fĂĽr die Soft. entschieden hast.

GruĂź Oliver

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Mo 28 Apr, 2008 7:24 pm


Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 28 Apr, 2008 7:35 pm

Hallo ...

wenn´s günstig sein soll, würde ich Freestyler DMX empfehlen.
als Controller kannst du aus vielen auswählen z.B. DMX4all oder Enttec.

GruĂź Oliver

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Mo 28 Apr, 2008 10:44 pm

Ich habe mich nun fĂĽr einen Mini-USB-DMX-Interface von DMX4all entschieden. Mal sehen was draus wird :)

thx erstmal :)

rbmk1500
Beiträge: 57
Registriert: So 25 Mär, 2007 4:27 pm
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von rbmk1500 » Di 27 Mai, 2008 6:06 pm

Hi ihr! Ich bins wieder.


Habe jetzt nen USB Controler von DMX4ALL aber suche immer noch brauchbare Software. Freestyler geht in der aktuellen Version nicht ( stĂĽrzt bei 3/4 laden ab) und ka wann die gebugfixte rauskommt.

Momentan benutze ich die DMX Funktion von HE Laserscan.

Aber das finde ich recht unpraktisch . Ich kann zwar sagen , ich brauche 240 "steps" jeder "step" eine Sekunde aber gibts nicht was wo ich einfach quasi wie bei Windows movie maker unten son "Storyboard" habe und einfach sagen kann von sekunde xy bis sekunde yx setze werte xy bei kanal kennstenicht und das ganze halt am besten mit ner Funktion dies Synchron abzuspielen ;)

Edit: sry. habe jetzt gepeilt was ich machen muss bei HE Laserscan , da gibt es ja genau so ein "Storyboard" , wusste nur bis grade nicht wie es funktioniert :p

Also wenn noch wer was kennt an Software , ich bin dankbar fĂĽr jeden tip ;)

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 27 Mai, 2008 10:32 pm

Hallo,

Freestyler sollte gehen, ich denke du hast im ersten Setup die falsche DMX-Box und/oder falschen Port ausgewählt, das mag FreestylerDMX nicht so.

GruĂź Oliver

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Di 27 Mai, 2008 10:40 pm

Es gibt auch noch http://www.dmxcontrol.de
Da ich aber von DMX keine Ahnung habe weiĂź ich nicht ob es Deinen Anforderungen entspricht.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste