HILFE: Leichtes Problem mit RT35+

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

HILFE: Leichtes Problem mit RT35+

Beitrag von starburst » Fr 22 Feb, 2008 10:19 pm

Hi Leute,

bin gerade am fertig werden der Projektoren und hab ein Problem.
Letzte Woche hab ich schon einen Projektor mit RT35+ gebaut... funzt einwandfrei.. no problemos.

Heute dann der zweite Projektor am fertig werden. Alles angeschlossen, Signal drauf Strom drauf.... Scannt. ABER:
Nach 10 Sekunden.. zack aus. Dachte: OK, zu schnell gefahren, mach ich mal langsamer... Strom weg, strom dran... wieder 10 sekunden gescannt.... zack weg. Dachte: gibts ja net... wasn da los.
Also jetzt mal ohne Signal... Strom dran, Safety LED blinkt ohne das die Galvos irgendeinen muck machen und nach 10 sekunden hört man wie die safety anspricht...

hab das mit 2 Sets versucht... genau das gleiche Verhalten. Kann an der Verkabelung was falsch sein??? gibts ja net oder?
Kennt das jemand? Tips?

LG
Karl

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » Sa 23 Feb, 2008 7:29 am

Galvo-Überlastschutz

Siehe Raytrack 35+ Manual, Kapitel 7

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Sa 23 Feb, 2008 8:53 am

.... danke für den Beitrag. Aber das Manual hab ich gelesen. Und wenn du meine Fehlerbeschreibung durchgeleseh hast, wirst du auch merken, dass die Überlastsicherung anschlägt wenn KEINE Ausgabe stattfindet...die Galvos stehen am 0-Punkt und rühren sich nicht vom Fleck!!!!

Gruß
Karl

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Sa 23 Feb, 2008 9:16 am

Hai hai...


dann würde ich mal sagen, der Treiber schwingt, evtl so hochfrequenzt, dass sich die spiegel zwar nicht bewegen, aber trotzdem ein Strom fließt.

Evtl mal "neuabgleich" machen... oder zumindest Gain runter... Damping hoch drehen, und dann sachte wieder an die gewünschten "Solleinstellungen" herantasten.

hast du evtl ein Oszi?... evtl könnte man das damit leichter feßtstellen.

bin mal gespannt was Jojo dazu weis... hat schließlich mehr ahnung als ich.

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Sa 23 Feb, 2008 9:19 am

warten einen Moment... ich glaub ich hab den Fehler. Hab das Safety seitenverkehrt angelötet.... drehs gerade um.

LG

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Sa 23 Feb, 2008 9:29 am

yessss baby!!!!!!! das wars! Dankeschön an die die versucht haben zu Helfen. Ich werd hier einen kleinen Bericht reinschreiben in Bezug auf Raytracks. Hab ja auch ein paar kleine Fehler gemacht...

*FREEUUUU*
LG Karl

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast