Was ist das für ein Glas? - Beamer
Moderator: Gooseman
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Was ist das für ein Glas? - Beamer
Hallo,
ich bin gerade dabei, den alten Beamer eines Freundes umzubauen. Also, für preiswerte Lampe. Soweit alles gut, man musste nur herausfinden, das auf ein Steuerkabelpaar 5V und GND muss.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Vor dem Lampengehäuse sitzt ein Glasscheibe. Kann mir jemand sagen, ob das ein UV-Filter ist?
Orginal war eine 250W UHP drinnen. Zum testen hab ich eine 35W Halogen genommen (man sieht sogar was...). Später soll entweder ne große Halogen, oder eine Xenon rein.
ich bin gerade dabei, den alten Beamer eines Freundes umzubauen. Also, für preiswerte Lampe. Soweit alles gut, man musste nur herausfinden, das auf ein Steuerkabelpaar 5V und GND muss.
Jetzt zur eigentlichen Frage:
Vor dem Lampengehäuse sitzt ein Glasscheibe. Kann mir jemand sagen, ob das ein UV-Filter ist?
Orginal war eine 250W UHP drinnen. Zum testen hab ich eine 35W Halogen genommen (man sieht sogar was...). Später soll entweder ne große Halogen, oder eine Xenon rein.
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Hallo,
wenn in dem Beamer ein LCD verbaut ist, wird es sich vermutlich um einen UV-Filter handeln, damit dieses auf Dauer nicht ausbleicht. Bei DLP ist sowas so weit ich weiß nicht notwendig.
Finde ich übrigends eine gute Idee mit den günstigen Lampen. Bei nem billig-Beamer kosten ja die Lampen gerne nochmal genauso viel wie der Beamer selbst
Kannst du auch mal Bilder von einem projezierten Bild posten. Würde mich mal interessieren, wieviel man da schon mit der kleinen Halogen-Lampe sieht.
Laserlover
wenn in dem Beamer ein LCD verbaut ist, wird es sich vermutlich um einen UV-Filter handeln, damit dieses auf Dauer nicht ausbleicht. Bei DLP ist sowas so weit ich weiß nicht notwendig.
Finde ich übrigends eine gute Idee mit den günstigen Lampen. Bei nem billig-Beamer kosten ja die Lampen gerne nochmal genauso viel wie der Beamer selbst

Kannst du auch mal Bilder von einem projezierten Bild posten. Würde mich mal interessieren, wieviel man da schon mit der kleinen Halogen-Lampe sieht.
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Hi,
in meinen (Licht-)Scannern sind selbe Scheiben nach dem Leuchtmittel verbaut. Da der Scanner einen "UV"-Effekt hat vermute ich ebenfalls das es ein IR-Filter ist, der die Erwärmung der nachliegenden Optiken vermindert.
Ach so, die sichtbare Linie (Dehnungsfuge?) im ersten Bild ist in meinem Scanner ebenfalls vorhanden, sogar in gleicher Richtung.
Gruß Flo
in meinen (Licht-)Scannern sind selbe Scheiben nach dem Leuchtmittel verbaut. Da der Scanner einen "UV"-Effekt hat vermute ich ebenfalls das es ein IR-Filter ist, der die Erwärmung der nachliegenden Optiken vermindert.
Ach so, die sichtbare Linie (Dehnungsfuge?) im ersten Bild ist in meinem Scanner ebenfalls vorhanden, sogar in gleicher Richtung.
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
- lightwave
- Beiträge: 1978
- Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt - Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)
Hallo zusammen!
Ja, es ist ein Beamer mit LCD's. Macht eine UHP Lampe UV? Hab das noch nicht so richtig rausgefunden... Dann wärs ja geklärt.
@laserlover:
Bild mach ich bei Gelegenheit, kann aber schnmal soviel sagen: Wenn der Raum absolut dunkel ist, ist es mit 1,5m Abstand erträglich. Aber die 35W Halogen ist nur zum Testen gewesen, ob die Beamerelektronik mitmacht.
@Hatschi:
Ich weiß, Halogen ist zu warm.
Es gibt auch echte 50W Xenon. Aber nicht im KFZ Bereich.
Reflektor hab ich den Orginalen. Der wird genauestens vermessen, die alte Lampe rausgemacht und dann das neue Leuchtmittel eingepasst. Am wichtigsten ist es, den Brennpunkt wieder zu kriegen.
Noch ein schöner Link für andere Umbau-Interessierte: http://www.diy-community.de/
Ja, es ist ein Beamer mit LCD's. Macht eine UHP Lampe UV? Hab das noch nicht so richtig rausgefunden... Dann wärs ja geklärt.
@laserlover:
Bild mach ich bei Gelegenheit, kann aber schnmal soviel sagen: Wenn der Raum absolut dunkel ist, ist es mit 1,5m Abstand erträglich. Aber die 35W Halogen ist nur zum Testen gewesen, ob die Beamerelektronik mitmacht.
@Hatschi:
Ich weiß, Halogen ist zu warm.
Es gibt auch echte 50W Xenon. Aber nicht im KFZ Bereich.
Reflektor hab ich den Orginalen. Der wird genauestens vermessen, die alte Lampe rausgemacht und dann das neue Leuchtmittel eingepasst. Am wichtigsten ist es, den Brennpunkt wieder zu kriegen.
Noch ein schöner Link für andere Umbau-Interessierte: http://www.diy-community.de/
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
Das ist ein UV Filter im Lichtcanner. Denn die Entladungslampen haben hohen UV-Anteil... ohne diesen hättest du innert kürzester Zeit nen Sonnenbrand...FST-Laser hat geschrieben:in meinen (Licht-)Scannern sind selbe Scheiben nach dem Leuchtmittel verbaut.
Dieser UV effekt hat ja nicht wirklich was mit UV zu tun oder?? UV siehst Du ja nicht....FST-Laser hat geschrieben:Da der Scanner einen "UV"-Effekt hat vermute ich ebenfalls das es ein IR-Filter ist, der die Erwärmung der nachliegenden Optiken vermindert.
- vakuum
- Beiträge: 1467
- Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
- Wohnort: Near Zürich Schweiz
- Kontaktdaten:
genau.. das sehe ich auch schwirig... und die neue Lampe muss den selben Elektroden-Abstand wie die alte haben sonst stimmt die nachfolgende Optik nicht. Lampen mit höherer Leistung haben meist auch nen längeren Elektrodenabstand....Hatschi hat geschrieben:Ebenso fehlt dir dann ein Passender Reflektor damit das Licht im richtigen Maße gebündelt wird.
Wie klein ist der einer Beamer Lampe??
- laserlover
- Beiträge: 321
- Registriert: Do 05 Jul, 2007 8:08 pm
- Wohnort: Nürnberg, DE
Was meinst du eigentlich mit UV-Effekt?FST-Laser hat geschrieben:Da der Scanner einen "UV"-Effekt hat vermute ich ebenfalls das es ein IR-Filter ist, der die Erwärmung der nachliegenden Optiken vermindert.
Laserlover
! There's no [Strg]-[Z] for your eyes !
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Das echte Leben ist was für Leute, die im Internet keine Freunde finden
Mit UV-Effekt (so steht er in der Doku), meinte ich den alten Schwarzlicht-Effekt. Ihr wisst schon die langen schwarzen Leuchtstoffröhren, wo alles Weißes so schön aufleuchtet.
Der "UV"-Farbfilter im Scanner nutzt die UV-Abstrahlung der Entladungslampen. Aber seit diese nen UV-Stop haben, ist es mehr ein dunkles Violet, statt das da was Weißes leuchten würde. Bei UV-aktiven Farben gehts zum Teil noch schwach...
Gruß Flo
Der "UV"-Farbfilter im Scanner nutzt die UV-Abstrahlung der Entladungslampen. Aber seit diese nen UV-Stop haben, ist es mehr ein dunkles Violet, statt das da was Weißes leuchten würde. Bei UV-aktiven Farben gehts zum Teil noch schwach...
Gruß Flo
F S T Discohits, Laserrausch -
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Laser Abheben in die Welt der Strahlen!
Suche einen Laser Physics - Reliant300WC Weißlichtlaser...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste