Argon-Laser Typ 165LGA

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Antworten
benjamin christmann
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 12:26 pm
Wohnort: Wagenfeld

Argon-Laser Typ 165LGA

Beitrag von benjamin christmann » Do 07 Feb, 2008 6:51 am

Hallo

Ich habe ein
Argon-Laser Typ 165LGA von Laser Graphics (Dieburg).

und da ist die gas spiralle gebrochen(oder was das fürn ding ist) also es kommt kein laser strahl mehr.
jetzt meine frage kann mann das reparieren?
oder kommt das zu teuer?
weil das ding hat schon einige jahre auf dem puckel
ich habe da auch nicht wirklich ahnung von. Habe das ding bei ebay ersteigert und er sagte das der laser 100 prozentig geht aber bei mir nicht und jetzt meldet sich der typ einfach nicht. mmhhh
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

hier der ebay link http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0185371541

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 07 Feb, 2008 7:08 am

Für 220 Euro Edelschrott wo ein Aufkleber von Laser Graphics (Dieburg) drauf ist.

Betrachte das als Lehrgeld.
Mehr kann man dazu nicht sagen.

lg Gento
Bild

hoerst
Beiträge: 137
Registriert: Fr 11 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: München

Beitrag von hoerst » Do 07 Feb, 2008 9:40 am

Sollte das Ding versichert verschickt worden sein, würde ich mich mal an die Post wenden. Transporschäden sollten versichert sein.

Benutzeravatar
sanaia
Beiträge: 812
Registriert: So 20 Jun, 2004 5:49 pm

Beitrag von sanaia » Do 07 Feb, 2008 11:58 am

AFAIK sind transportschäden aber gleich bei entgegennahme zu beanstanden. Ob die post sowas akzeptiert, wenn die verpackung keinen schaden aufweißt, darf auch bezweifelt werden.

Daher zum versand besser sowas draufkleben. Da weiß das transportunternehmen, der kunde versteht keinen spaß ... :twisted:

Zum laser: das ist ein praktisch irreparabler schaden - und der laserkopf ist sondermüll, wegen des in der röhre enthaltenen, hochgiftigen BeO - muß also ordnungsgemäß (=kostenpflichtig) entsorgt werden !
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Do 07 Feb, 2008 12:45 pm

"Beryllia ceramic. If broken wet pieces and seal in plastic bag" oder so ähnlich...

Sollte da irgendwo draufstehen. Wenn du es vorziehst, nicht an Krebs zu erkranken, werd das Ding schleunigst los. Oder lass besser ein Entseuchungskommando anrücken....

benjamin christmann
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 12:26 pm
Wohnort: Wagenfeld

ok

Beitrag von benjamin christmann » Do 07 Feb, 2008 12:52 pm

ok ok
ich werde das ding endsorgen
schade eigendlich !

Benutzeravatar
andi
Beiträge: 573
Registriert: Sa 02 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von andi » Do 07 Feb, 2008 11:07 pm

Hallo Benjamin

ArgonLaser sollte man nicht mit der Post versenden denn die werfen die Pakete umher.

Mach doch mal ein Bild vom gebrochenen Teil! Dann kan man ev. noch helfen.

Gruss, Andi

benjamin christmann
Beiträge: 24
Registriert: Mi 06 Feb, 2008 12:26 pm
Wohnort: Wagenfeld

ok

Beitrag von benjamin christmann » Fr 08 Feb, 2008 2:39 pm

ok werde
ein bild morgen reinstellen
und wenn das dann auch nix bringt
werde ich es richtig endsorgen!
ich danke für eure mühe

Benutzeravatar
alex20q90
Beiträge: 108
Registriert: So 05 Nov, 2006 3:24 pm

Beitrag von alex20q90 » Fr 08 Feb, 2008 6:20 pm

wiso hast du ihm dann überhaupt eine positive bewertung gegeben?

Antworten

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste