Hilfe laser modul
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Hilfe laser modul
Hallo
Ich bräuchte mal eure hilfe
Habe günstig einen silverstar lt-211 erworben
Doch leider ist da die blaue diode kaput
Frage:kann ich diese einfach wechseln?
Könnte ich Allgemein die laser module wechseln um da mehr leistung zu bekommen.
Ich habe da leider null ahnung
es wäre aber schade um das gerät da es sonst gut funktioniert
Würde mich über antworten freuen
EvMa
Ich bräuchte mal eure hilfe
Habe günstig einen silverstar lt-211 erworben
Doch leider ist da die blaue diode kaput
Frage:kann ich diese einfach wechseln?
Könnte ich Allgemein die laser module wechseln um da mehr leistung zu bekommen.
Ich habe da leider null ahnung
es wäre aber schade um das gerät da es sonst gut funktioniert
Würde mich über antworten freuen
EvMa
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hai hai...
jou, wechesl wird wohl schon gehen. ABER evtl musst mechanisch etwas ändern (neues halteblech machen oder so)... hast deinen Projektor noch nicht auf geschraubt?? da siehst ja in etwa, was alles drinn ist. Wecheln musst den Laserkopf und den Treiber (netzteil) dazu.
modulation kannst vermutlich einfach anstöpseln.
gruß
Erich
jou, wechesl wird wohl schon gehen. ABER evtl musst mechanisch etwas ändern (neues halteblech machen oder so)... hast deinen Projektor noch nicht auf geschraubt?? da siehst ja in etwa, was alles drinn ist. Wecheln musst den Laserkopf und den Treiber (netzteil) dazu.
modulation kannst vermutlich einfach anstöpseln.
gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Vom Sicherheitsaspekt abgesehen, dürfte es keinen Unterschied machen wenn der blaue mehr Leistung hat als früher. Da er ein eigenes Netzteil und einen eigenen Treiber hat spielt das technisch keine Rolle, denn die Modulationsspannung wird vermutlich die Gleiche sein, das sollte man aber ggf. mal abchecken.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
im notfall schreibst mir, falls du nicht weist wie das geht.
gruß
erich
jou, das währe natürlich zu empfehlen: Wenigstens checken ob die polarität dann richtig ist (falls dieser kleine stecker schon drann ist) usw.....vermutlich die Gleiche sein, das sollte man aber ggf. mal abchecken.
im notfall schreibst mir, falls du nicht weist wie das geht.
gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai..
meld dich dann....
Gruß
erich
meld dich dann....
Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Sorry Ev"a"..
Hatte auch mal so einen 75er von CNI.. Haben ja eigentlich nur 50mW aber bringen mehr.. Für meine Module war es nur leider zu wenig...
Hab meinen "75er" blauen gleich wieder verkauft.
Für deinen reicht es allemal. So wie ich gelesen habe hat Deiner folgende Leistungen:
Red (635nm) > 80mW
Green (532nm) >20mW
Blue (473nm) >30mW

Hatte auch mal so einen 75er von CNI.. Haben ja eigentlich nur 50mW aber bringen mehr.. Für meine Module war es nur leider zu wenig...
Hab meinen "75er" blauen gleich wieder verkauft.
Für deinen reicht es allemal. So wie ich gelesen habe hat Deiner folgende Leistungen:
Red (635nm) > 80mW
Green (532nm) >20mW
Blue (473nm) >30mW
- contact23
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo,
Der Grüne wird unter umständen wirklich zu schwach sein, aber am besten mal Blau machen und dann ausprobieren, ober ein schönes weiss macht. Grün habe ich immer gleich viel oder mehr als blau. Ist aber auch geschmacksache!
Falls du den CNI nicht ersteigerst, kann man ja auch versuchen deinen Laser zu reparieren.
Grüße Matthias
Der Grüne wird unter umständen wirklich zu schwach sein, aber am besten mal Blau machen und dann ausprobieren, ober ein schönes weiss macht. Grün habe ich immer gleich viel oder mehr als blau. Ist aber auch geschmacksache!
Falls du den CNI nicht ersteigerst, kann man ja auch versuchen deinen Laser zu reparieren.
Grüße Matthias
GM-Electronics.at
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste