Probleme mit dem Lasermodul SGL100TA von Laserversand.de

Physikalische Grundlagen, Information und Fragen zu Lasern.

Moderator: ekkard

Post Reply
User avatar
major
Posts: 95
Joined: Tue 11 Apr, 2006 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
Location: Ofterdingen
Contact:

Probleme mit dem Lasermodul SGL100TA von Laserversand.de

Post by major » Wed 19 Dec, 2007 12:23 pm

Hallo an alle!
Vor kurzer Zeit kaufte ich bei Laserversand.de das Lasermodul SGL-100TA. Leider traten in letzter Zeit Probleme bei diesem Modell auf. Nach kurzer Zeit wurde der Laser nicht mehr korrekt angeschaltet. Das heisst: Von der Software kam das Signal "Laser-an", doch der Laser blieb trotz Spannung am Modulationseingang dunkel. Dieses Problem trat nicht immer auf, es ist eher mit einem "Wackelkontakt" zu vergleichen, auch wenn die Lage keiner Leitung durch mechanische Einflüsse verändert wurde. Das Problem trat auch nicht bei hohen Modulationsfrequenzen auf, sondern nur dann, wenn ich mit meiner Laserbank einen Frame ausgab, blieb der grüne Laser einfach dür die Dauer mehrerer Frames dunkel ohne ersichtlichen Grund.

Was kann ich dagegen tun? Hat irgendjemand eine Ahnung an was das liegen könnte?
Das Problem lässt sich schwer erklären, also falls jemand meine kläglichen erklärungsversuche nicht verstanden haben sollte; fragt mich einfach nochmal!
Grüße,
Matthias

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Post by decix » Wed 19 Dec, 2007 1:24 pm

Was macht der Laser denn, wenn du den Modulationseingang mal mit 0V bis 5V belegst? Also direkt z.B. von einem regelbaren NT.

User avatar
major
Posts: 95
Joined: Tue 11 Apr, 2006 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
Location: Ofterdingen
Contact:

Post by major » Wed 19 Dec, 2007 8:40 pm

Also wenn ich ihn regelmässig hochdrehe, fängt der laser auch noch an zu flackern (mal ist er dunkler dann mal wieder heller). Theoretisch sollte er ja gleichmässig hell werden, tut er aber nicht.

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 19 Dec, 2007 9:04 pm

Schicke ihn zurück. Du hast Garantie, es sei denn Du hast das Teil schon bearbeitet.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Post Reply

Return to “Laserphysik”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest