Laserworld Laser (DMX to ILda?)
- classictune
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 03 Nov, 2007 8:06 pm
Laserworld Laser (DMX to ILda?)
Hallo zusammen!
Ich hätte da mal ne frage vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen:
Ich hab nen Laserworld DMX-Laser und würde jetzt gerne von Pult auf ILda wechseln.
1.Ist das überhaupt machbar? (Adapter?)
2.Was benötige ich dafür alles? (schnittstelle usw.?)
Wenn ich das richtig verstanden hab kann man mit bestimmter Software das über ILda so einstellen das der Laser "weiß was grade gespielt wird"
und dementsprechend reagiert.Stimmt das?
Ist nen völlig neues Gebiet für mich.
Wäre klasse wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruss
Ich hätte da mal ne frage vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen:
Ich hab nen Laserworld DMX-Laser und würde jetzt gerne von Pult auf ILda wechseln.
1.Ist das überhaupt machbar? (Adapter?)
2.Was benötige ich dafür alles? (schnittstelle usw.?)
Wenn ich das richtig verstanden hab kann man mit bestimmter Software das über ILda so einstellen das der Laser "weiß was grade gespielt wird"
und dementsprechend reagiert.Stimmt das?
Ist nen völlig neues Gebiet für mich.
Wäre klasse wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Gruss
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
ILDA
Hallo,
ILDA hiesse du hast eine 25pol Sub-D und möchtest den Laser per
PC steuern.
Dafür brauchtst du Hardware UND Software.
LowCost wäre HE-Laserscan + Lumax Bundle oder
HE-Laserscan Free Version + Easylase und später statt HE
Laserdesignstudio oder Phoenix.
Macht aber nur richtig sinn wenn das nicht unbedingt ein 199 Euro Kistchen ohne richtige Scanner und nur mit TTL Blanking ist.
Sonst machts keinen Spass.
ILDA hiesse du hast eine 25pol Sub-D und möchtest den Laser per
PC steuern.
Dafür brauchtst du Hardware UND Software.
LowCost wäre HE-Laserscan + Lumax Bundle oder
HE-Laserscan Free Version + Easylase und später statt HE
Laserdesignstudio oder Phoenix.
Macht aber nur richtig sinn wenn das nicht unbedingt ein 199 Euro Kistchen ohne richtige Scanner und nur mit TTL Blanking ist.
Sonst machts keinen Spass.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- contact23
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo
kann man mit bestimmter Software das über ILda so einstellen das der Laser "weiß was grade gespielt wird"
und dementsprechend reagiert.Stimmt das?
Der weiss nicht nur, was gerade gespielt wird, der spielt sogar selbst
Oder meinst du damit, das er auf Musik reagiert?
Für das sind ja diese DMX Boards. Ob das eine Software auch kann, würde mich auch interessieren. Hätte da auch eine genaue idee, aber leider kann ich nicht programmieren...
Grüße Matthias
kann man mit bestimmter Software das über ILda so einstellen das der Laser "weiß was grade gespielt wird"
und dementsprechend reagiert.Stimmt das?
Der weiss nicht nur, was gerade gespielt wird, der spielt sogar selbst

Oder meinst du damit, das er auf Musik reagiert?
Für das sind ja diese DMX Boards. Ob das eine Software auch kann, würde mich auch interessieren. Hätte da auch eine genaue idee, aber leider kann ich nicht programmieren...
Grüße Matthias
GM-Electronics.at
- classictune
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 03 Nov, 2007 8:06 pm
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
EL
Hallo,
die Easylase OEM hat nur ILDA. Aber das wolltest du doch ?
Oder was les ich oben ?
Hat die Kiste einen ILDA-Eingagng (=25pol Sub-D Buchse ) ??
Was für Scanner ? 2-5K Stepper oder "echte 45K" ??
die Easylase OEM hat nur ILDA. Aber das wolltest du doch ?
Oder was les ich oben ?
Hat die Kiste einen ILDA-Eingagng (=25pol Sub-D Buchse ) ??
Was für Scanner ? 2-5K Stepper oder "echte 45K" ??
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- classictune
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 03 Nov, 2007 8:06 pm
- contact23
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo
Guido hat da eh ganz gute für den Anfang bzw. verwenden die auch viele "profis" hier im Board für ihre Sateliten Projektoren
Die nennen sich K12n und sind auch auf seiner HP www.mylaserpage.de
Oder du willst gleich in die "Mittelliega" einsteigen, dann kann ich dir auch die Raytrack von ihm empfehlen, aber die sind schon etwas teurer als dein ganzes Teil!
Grüße Matthias
Guido hat da eh ganz gute für den Anfang bzw. verwenden die auch viele "profis" hier im Board für ihre Sateliten Projektoren
Die nennen sich K12n und sind auch auf seiner HP www.mylaserpage.de
Oder du willst gleich in die "Mittelliega" einsteigen, dann kann ich dir auch die Raytrack von ihm empfehlen, aber die sind schon etwas teurer als dein ganzes Teil!
Grüße Matthias
GM-Electronics.at
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Deswegen werden sie nicht schneller! Es sind normale bipolare Schaltmotoren mit sehr kleinen Winkel, wie sie in vielen Washlight und Movingheads, sowohl aber auch in normalen Halogen Scannern benutzt werden! Kein Speed und schon gar keine Genauigkeit für nur annähernde Grafikdarstellung!
Das hieße für Dich:
Totaloperation!
Unterm Strich macht das gar keinen Sinn!
Das hieße für Dich:
Totaloperation!
Unterm Strich macht das gar keinen Sinn!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
K12n
Hi,
@Contact...ich habs überlesen..
naja, den 150mW grün hast du ja immer noch.
Wenn K12n reinpassen wäre es ein Schritt nach vorne.
Nur sicher ist der Laser nur TTL und nicht analog modulierbar.
Also doch ne Total-OP....
@Contact...ich habs überlesen..
naja, den 150mW grün hast du ja immer noch.
Wenn K12n reinpassen wäre es ein Schritt nach vorne.
Nur sicher ist der Laser nur TTL und nicht analog modulierbar.
Also doch ne Total-OP....
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Re: K12n
Hi zusammen,
Hab jetzt mal nur kurz überflogen, hoffe, ich schreibe nix wiederholt.
Eine Möglichkeit, so wie ich es schon selbst gemacht habe: alle nötigen Ilda-Kanäle umschalten, dafür gibt es Drehschalter. Der, den ich hatte kam aus der PC-Schiene und war dafür vorgesehen zwischen 2 verschiedenen Druckern umzuschalten. Viel Löten und ne Menge Kabelsalat, wenn man alle 25 pins umschalten möchte.
Bei den Laserworld Geräten bin ich mir niht sicher wie gelöst wurde, allerdings verkaufen die gerade einen MP12C Laserplayer in der Bucht. Das Board eignet sich ausgezeichnet als DMX Board, da es ja echt ILDA spielt mit
mehr als 2-5k.
Grüsse,
Michael
Hab jetzt mal nur kurz überflogen, hoffe, ich schreibe nix wiederholt.
Eine Möglichkeit, so wie ich es schon selbst gemacht habe: alle nötigen Ilda-Kanäle umschalten, dafür gibt es Drehschalter. Der, den ich hatte kam aus der PC-Schiene und war dafür vorgesehen zwischen 2 verschiedenen Druckern umzuschalten. Viel Löten und ne Menge Kabelsalat, wenn man alle 25 pins umschalten möchte.
Bei den Laserworld Geräten bin ich mir niht sicher wie gelöst wurde, allerdings verkaufen die gerade einen MP12C Laserplayer in der Bucht. Das Board eignet sich ausgezeichnet als DMX Board, da es ja echt ILDA spielt mit
mehr als 2-5k.
Grüsse,
Michael
- contact23
- Beiträge: 567
- Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
- Wohnort: Niederösterreich
Hallo,
Bei den Laserworld Geräten bin ich mir niht sicher wie gelöst wurde, allerdings verkaufen die gerade einen MP12C Laserplayer in der Bucht. Das Board eignet sich ausgezeichnet als DMX Board, da es ja echt ILDA spielt mit
mehr als 2-5k
Das bringt aber bei den Schminkspiegel Scanner nichts, weil die nicht ILDA tauglich sind und nur 2-5k machen. Da fehlen dann noch immer ordentliche Scanner.
Grüße Matthias
Bei den Laserworld Geräten bin ich mir niht sicher wie gelöst wurde, allerdings verkaufen die gerade einen MP12C Laserplayer in der Bucht. Das Board eignet sich ausgezeichnet als DMX Board, da es ja echt ILDA spielt mit
mehr als 2-5k
Das bringt aber bei den Schminkspiegel Scanner nichts, weil die nicht ILDA tauglich sind und nur 2-5k machen. Da fehlen dann noch immer ordentliche Scanner.
Grüße Matthias
GM-Electronics.at
- classictune
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 03 Nov, 2007 8:06 pm
- classictune
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 03 Nov, 2007 8:06 pm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste