Wenn ja, denn kennt ihr sicherlich auch seine "Laserharfe"..
wenn nein, denn mĂĽsst ihr euch einmal das bild ansehen:

Nun mal eine Frage dazu,
Diese zu bauen ist eigentlich ja recht "simpel" ich würde z.b. ein Midikeyboard umbauen, und die Enden der Laserstralen auf Fotowiederstände o.ä. stralen lassen. Werden diese Stralen unterbrochen so wird auf dem Keyboard "eine Taste gedrückt"...
Nund das große ABER!!! man erkennt in den Videos das er auch eine "Pitchbent" funktion haben muss... klingt zumindest so und sieht auch so aus... wie lässt sich so etwas bewerkstelligen?.....
Lukas
Ps. ich hab grad angefangen mir ein solchen "Wunderding" zu bauen

->8 Rote 1mW Laserdioden (aus Pointern) und Kleine Solarzellen, welche einen Transistor schalten sollen.. Bilder kommen bald
