Intro-Show (Regensburg 2007)

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Intro-Show (Regensburg 2007)

Post by sanaia » Wed 03 Oct, 2007 11:51 am

Hi,

Was mich mal interessieren würde: Welche soft- und hardware wurde denn bei der intro-show verwendet ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Wed 03 Oct, 2007 12:17 pm

Also das wurde schon mal in einem anderen Thread erklärt.

Phönix als Soft mit DMX gesteuerter Ausgabe.

Hauptprojektor war ein 2W Arctos (WAAAAHHHNNSSSIIIIINNN)
2x Grün Bocatec
1x RGB Guido
1x RGB Tschosef

Die anderen Projektoren weiß ich nicht

Movingheads,
Stroboskop,
Flammenwerfer2x
DMX Pyrorampe
und Film Projektor

Die Ausgabekarten selber? Da lagen ne Menge von den Mini Lumax rum. Weiß aber nicht, ob die generell, außer für Pango natürlich, benutzt wurden.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

florian arndt
Posts: 170
Joined: Sun 18 Sep, 2005 11:32 am
Location: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
Contact:

Post by florian arndt » Wed 03 Oct, 2007 12:30 pm

Hi,

hier nochmal was von Erich.

Hai hai...


Quote:
welche Technik bei der Introshow nun eigentlich genau zum Einsatz kam...



also ingesamt habt ihr folgende Geräte gesehen:

Ganz Oben, BERT`s Projektor, Lasever Blau und grün

Die zwei grünen Beamy, 500mw waren von www.bocatec.de

darunter gaaaanz außen waren 2 mal 300mw Laser, Weis nicht genau welche Marke, sie waren von www.eventeffects.de, evtl mal den Georg fragen (Schoschi).

Dann recht außen, das war mein RGB (grob 1W verbaut, 600mw raus)

Links außen war der Projektor, den Guido gebaut hat... ging auch an Bocatec

in der Mitte, das ganz krasse Teil, war der 2W Arctos der auch Schoschi von eventeffects.de gehört.

Dann hatten wir 4 Movingheads von Schobi und ein Strob von Reinhardt (Stingray), einen Beamer.

Schließlich gabs noch 3 FlameMaster von Bocatec.de

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

Proejektoren

Post by schoschi » Wed 03 Oct, 2007 12:33 pm

Huhu

Insg. waren es 8 Projektoren

Wie beschrieben die 2 von Bo..., 1x Erich, 1 x Guido

3 von mir
1 Arctos, und 2 x 300mw grün (Photon G3 mit CT´s)

Grüsse

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Wed 03 Oct, 2007 12:34 pm

Das was Sanaia am Vortag gesehen hat war nicht Der Arktos.

In der Mitte stand da Erich's 600-'1000' RGB mit Raytracks.

Gento
Image

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Thu 04 Oct, 2007 12:47 am

Hi,

mal eine kurze Erklärung, nicht das hier noch weitere Annahmen verbreitet werden ;)

Software für die Show: Phoenix-Pro DMX

Ausgabehardware:
4x Easylase für 5 Proejektoren:

- die drei unteren RGB-Projektoren wurden jeweils einzeln angesteuert
- die zwei darüber liegenden grünen wurden gespeigelt über eine Easylase gesteuert.

2x Flashkartenplayer von Bocatec:

- die zwei oberen grünen wurden gespiegelt an einer Flashkarte gesteuert
- der Projektorganz oben in der Mitte wurde einzeln an einer Flashkarte betrieben.

- Weiterhin wurden alle Movingheads, Flamemaster per DMX über Easylase gesteuert.
- Das Videosignal wurde direkt in die Show integrierrt und von der Software übertragen.

Pyro wurde zwar erst softwareseitig integriert, dann aber aus Sicherheitsgründen doch manuell gestartet.

Ich hoffe, ich konnte somit ein wenig Licht in all die Spekulationen bringen ;)


Gruß, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------

User avatar
lasafreak
Posts: 452
Joined: Fri 24 Dec, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Location: Purmerend NL / Aurich DE
Contact:

Post by lasafreak » Thu 04 Oct, 2007 12:51 am

gut war sie auf jedem fall !

ich freue mich schon auf den tag an dem ich mir phoenix leisten kann ;)

übrigens was ist eigentlich mit deiner webseite ??
der www knopp tut nix

ladage
Posts: 63
Joined: Thu 26 Apr, 2001 12:00 pm
Location: Netherlands
Contact:

Music

Post by ladage » Tue 04 Mar, 2008 8:43 pm

Hello Laserfreaks,
Just saw the INtro show on YouTube....awsome.. :-)

Can anybody tell me what music was used for it ?

Greetings,
Marco

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Tue 04 Mar, 2008 11:54 pm

I think it's from the soundtrack of "pirates of the caribbean". But I don't know which titles.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 05 Mar, 2008 12:18 am

"I think...."

"Ich weiß es zwar nicht, aber ich schreib meine geratene Meinung jetzt einfach mal hier her um die Leute zu verwirren und dafür zu sorgen, dass alle unnötig mit dem Suchen beginnen..."

Image

Soooo ist es ja (zum Glück) auch wieder nicht, dass JEDE gute Lasershow auf dem Soundtrack von "Fluch der Karibik" basiert...

------------

@ Ladage:

Band: Nightwish
Album: Dark Passion Play
Song: The Poet And The Pendulum

------------

@Karsten: Nix für ungut, aber solche "I think"-Postings haben hier schon so manchen zu einem Fehlkauf bewegt...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Wed 05 Mar, 2008 7:49 am

Hi,

@ Chris: Uuups! :oops: Da ist aber tatsächlich Fluch der Karibik mit drin, sorry. Nur die letzten paar Minuten sind von Nightwish.

@Karsten: Der Soundtrack ist aus FDK3.

@Ladage: The Sound was mixed up out of these pieces:
- third part of Pirates of the Caribbean "Up is Down" and "I don´t think now is the best time"
- Nightwish "the poet and the pendulum"
- The brilliant voice of Stingray´s wife ;)

Gruß, Gebbi

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 05 Mar, 2008 8:46 am

Ach du Sch...e! *peinlich-peinlich* :oops: :oops: :oops: :oops:
(Bin jetzt mal so fair und lösch mein dämliches Posting nicht raus...)
Blöd daherreden und selber nicht den Hauch einer Ahnung haben... :x

Aber was mich vielleicht rettet:
Der beeindruckende, geniale, ..., Teil der Show DER ist von Nightwish...

So und jetzt bin ich besser ruhig...

SOOOORRRRYY!!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Post by stingray » Wed 05 Mar, 2008 9:34 am

@Gebbi: Danke :wink: Ich werd´s ihr ausrichten...

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Wed 05 Mar, 2008 11:02 am

Hallo

Das Musik aus "Fluch der Karibik" verwendet wurde fiel mir erst auf,
als ich auf Premiere den Film nochmal gesehen habe.
Bei der Scene dachte ich nur die Musik kennste doch irgentwo her.

@Gebbi
Wenn du schon mit Showinternas rausrückst.
Wie lange hat den die Entwicklung der Show gedauert incl. Zusammenschnitt
und Auswahl der Musik und Tonaufnahmen, damit sich der normale Freak
mal ein Bild davon machen kann wieviel Aufwand so eine professionelle Produktion macht.
(Als solche möchte ich diese Introshow schon bezeichnen)

Also ich brauch immer ne Ewigkeit für ne Hobbyshow. :lol:

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

karsten
Posts: 1423
Joined: Sat 06 Oct, 2007 12:36 pm
Location: Fulda

Post by karsten » Wed 05 Mar, 2008 12:39 pm

Jetzt weiß ich auch endlich, woher der Teil ist, den ich bisher nicht zuordnen konnte - ich hatte zwar auch schonmal in Richtung Nightwish gedacht, aber da gibt's ja noch ein paar Bands die einen ähnlichen Stil haben.

@ ChrissOnline: Entschuldigung angenommen :wink:

Ich finde übrigens nicht nur den Nightwish-Teil genial, sondern die Show insgesamt - nur schade, dass ich sie nicht Live gesehen habe.

User avatar
gebbi
Posts: 656
Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
Location: Regensburg
Contact:

Post by gebbi » Thu 06 Mar, 2008 8:23 pm

Wie lange hat den die Entwicklung der Show gedauert...
Das kann ich ehrlichgesagt nicht mal genau sagen. Am schwierigsten fand ich die Musikauswahl... und die such ich mir am liebsten im Auto auf dem Weg zur Arbeit aus. Da kann man erstens richtig laut aufdrehen und außerdem die Rotphasen der Ampeln optimal nutzen. Dauer der Musikauswahl also etwa: 2 Monate oder umgerechnet ca. 500km ;) Spannend fand ich, dass erst am Abend vor der Show das offizielle Release der neuen Nightwish-CD rauskam. Programmiert hab ich alles mit der DemoCD wo man alle paar Sekunden per Stimme darauf hingewiesen wird, dass man gerade die Demo zum neuen Album hört :) Hat ja zum Glück noch geklappt...
Laserprogrammierung, und Videoschnitt kann ich wirklich nicht mal genau sagen. Wobei ich behaupte, dass eine Show mit so vielen Scannern viel einfacher zu basteln ist, als eine 1Scanner-Show. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten, schöne Effekte zu erziehlen, wenn man mit den Projektoren untereinander spielen kann. Bei einer 1Scanner-Show muss jeder Effekt sitzen und was besonderes sein. Mal ehrlich: Wenn man sich die Show genauer anschaut, sind da fast keine so superkomplizierten Frames drin. Eher alles Standard Fächer Kreise bla bla bla... Hier macht´s wirklich die Menge finde ich. Am schlimmsten fand ich die finale Kombination der Projektoren vor Ort. Davon kann Dir Erich ein Lied singen. Der arme musste hilflos zusehen, wie ich böser Bengel ewig nicht fertig geworden bin mit Showeinrichten und alle um den wohlverdienten Schlaf gebracht hab :oops: (Die Augenringe der Regensburger auf der DVD sprechen für sich). Nunja, jetzt is rum der Schmarrn ;)

Gruß, Gebbi

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Thu 06 Mar, 2008 8:49 pm

Gebbi wrote:
Wie lange hat den die Entwicklung der Show gedauert...
Das kann ich ehrlichgesagt nicht mal genau sagen. Am schwierigsten fand ich die Musikauswahl... und die such ich mir am liebsten im Auto auf dem Weg zur Arbeit aus. Da kann man erstens richtig laut aufdrehen und außerdem die Rotphasen der Ampeln optimal nutzen.
Zu ulkig, genau meine Devise. Ich versuche im Auto auch immer das richtige
zu finden. Da bin ich ja froh, dass ich nicht der Einzige bin. 8)

Der Kreis, der anfangs spiralförmig ist, finde ich hammermässig.

Was haben die Scanner des Mainprojektors für einen Winkel?

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest