HE-Laserscan Bug?
Moderatoren: ChrissOnline, tschosef
HE-Laserscan Bug?
Hi,
Folgendes fällt mir auf, ich spiele mit HE eine Grafikshow ab, Galvos auf 24.000 gestellt..Grafiken flimmern so gut wie nicht.
Show zu ende, im Showeditor auf "Von vorne abspielen" geklickt und nochmal geschaut, siehe da es flimmert deutlich stärker, will ich die Show gar 3 oder 4 mal sehen, kann ich die einzelnen bilder abzählen solch ein geflimmer ist es, Starte ich HE neu und schaue mir die Show an, absolut flimmerfrei.
Woran liegt das, stimmt da was bei HE nicht oder liegt es an meiner Kiste, kennt jemand das Phänomen?
Grüße,
Dennis
Folgendes fällt mir auf, ich spiele mit HE eine Grafikshow ab, Galvos auf 24.000 gestellt..Grafiken flimmern so gut wie nicht.
Show zu ende, im Showeditor auf "Von vorne abspielen" geklickt und nochmal geschaut, siehe da es flimmert deutlich stärker, will ich die Show gar 3 oder 4 mal sehen, kann ich die einzelnen bilder abzählen solch ein geflimmer ist es, Starte ich HE neu und schaue mir die Show an, absolut flimmerfrei.
Woran liegt das, stimmt da was bei HE nicht oder liegt es an meiner Kiste, kennt jemand das Phänomen?
Grüße,
Dennis
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Ferndiagnose ist da natürlich schwer, aber es klingt danach, als würde der letzte Frame offen bleiben (aber geblankt) und daher wird er im Hintergrund immer mitgescannt, was natürlich die PPS deutlich runterzieht.
Das sollte NICHT passieren wenn Du ne Show mit "Start 5 Sek" startest und nach dem Ende die Show erneut mit "Start 5 Sek" startest.
?!
Das Phänomen ist mir zwar bekannt wenn man während einer Show in Spur 1 eine Figur ausfadet (schwarz) aber die Figur nicht beendet, dann wird sie munter weitergescannt solange auf dieser Spur kein weiterer Frame kommt...
Das ist aber kein Bug!
Wie gesagt beim Angucken einer Show und dem Neustart der Show sollte sowas nicht passieren.
Probier mal am Ende jeder Spur ein "SPACE" zu recorden... dann wird der Frame auf jeden Fall unterbrochen.
Das sollte NICHT passieren wenn Du ne Show mit "Start 5 Sek" startest und nach dem Ende die Show erneut mit "Start 5 Sek" startest.
?!
Das Phänomen ist mir zwar bekannt wenn man während einer Show in Spur 1 eine Figur ausfadet (schwarz) aber die Figur nicht beendet, dann wird sie munter weitergescannt solange auf dieser Spur kein weiterer Frame kommt...
Das ist aber kein Bug!
Wie gesagt beim Angucken einer Show und dem Neustart der Show sollte sowas nicht passieren.
Probier mal am Ende jeder Spur ein "SPACE" zu recorden... dann wird der Frame auf jeden Fall unterbrochen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai..
hmm.. wie man es sieht.. .eigentlich is es wohl doch ein BUG... könnte tatsächlich sein, dass die letzte figur weiter läuft.
Das kannst du relatiev einfach überprüfen, wenn du unter Optinen "Show blankinglinien" aktivierst. Dann müsstest du den (die) Frames sehen, die da munter weiter laufen, falls dem so ist.
könntest Du das bitte in die todo Liste eintragen? dann kümmere ich mich darum.
GENERELL sollte JEDE Figur immer mit eine "AUS" Figur (Space) abgewählt werden, auch am ende der show.
viele Grüße
Erich
hmm.. wie man es sieht.. .eigentlich is es wohl doch ein BUG... könnte tatsächlich sein, dass die letzte figur weiter läuft.
Das kannst du relatiev einfach überprüfen, wenn du unter Optinen "Show blankinglinien" aktivierst. Dann müsstest du den (die) Frames sehen, die da munter weiter laufen, falls dem so ist.
könntest Du das bitte in die todo Liste eintragen? dann kümmere ich mich darum.
GENERELL sollte JEDE Figur immer mit eine "AUS" Figur (Space) abgewählt werden, auch am ende der show.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hi,
Also das ich die jeweilige Figur beenden soll in der Show mit einem Space, war mir klar, das ich das am Ende machen muss, obwohl ich sie ausgefadet habe, wusste ich nicht, bringt leider nur keine Besserung, das selbe, die Show wird von mal zu mal Flimmeriger, starte ich HE Neu, alles bestens.
Das mit den "Zeig geblankte Linie" habe ich probiert, es wird dann halt nur ein roter Punkt in der mitte gezeigt wenn gerade kein Frame gezeigt werden soll, mehr nicht, also da läuft eigentlich nichts im Hintergrund weiter.
Rumtestende Grüße,
Dennis
Also das ich die jeweilige Figur beenden soll in der Show mit einem Space, war mir klar, das ich das am Ende machen muss, obwohl ich sie ausgefadet habe, wusste ich nicht, bringt leider nur keine Besserung, das selbe, die Show wird von mal zu mal Flimmeriger, starte ich HE Neu, alles bestens.
Das mit den "Zeig geblankte Linie" habe ich probiert, es wird dann halt nur ein roter Punkt in der mitte gezeigt wenn gerade kein Frame gezeigt werden soll, mehr nicht, also da läuft eigentlich nichts im Hintergrund weiter.
Rumtestende Grüße,
Dennis
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Hm, das war es ja was mich wunderte... EIGENTLICH werden die Frames nämlich sehr wohl beendet sobald man die Laserausgabe deaktiviert oder die Show beendet und neu startet.
Dass Figuren WÄHREND einer Show weiterlaufen wenn sie nur geblankt wurden aber nicht beendet, das ist aus meiner Sicht kein Bug, denn es könnte ja sein, dass ich die (im Hintergrund weiterlaufende!) Figur wieder einfaden will.
Aber das was bei Dir passiert ist mir unerklärlich, hab ich so nie gesehen und ist normalerweise auch definitiv nicht so... vor allem wenn man nur einen Punkt sieht (dann laufen ja doch keine Figuren weiter).
Kann es sein dass es da ein Problem mit der Funktion "Zeichne Punkt wenn nichts gescannt wird" gibt???
Stell das in den Optionen mal um auf Kreis oder schalte es mal ganz ab.
Chriss
Dass Figuren WÄHREND einer Show weiterlaufen wenn sie nur geblankt wurden aber nicht beendet, das ist aus meiner Sicht kein Bug, denn es könnte ja sein, dass ich die (im Hintergrund weiterlaufende!) Figur wieder einfaden will.
Aber das was bei Dir passiert ist mir unerklärlich, hab ich so nie gesehen und ist normalerweise auch definitiv nicht so... vor allem wenn man nur einen Punkt sieht (dann laufen ja doch keine Figuren weiter).
Kann es sein dass es da ein Problem mit der Funktion "Zeichne Punkt wenn nichts gescannt wird" gibt???
Stell das in den Optionen mal um auf Kreis oder schalte es mal ganz ab.
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Achso, klar war Blödsinn....
Punkt IST JA ausgeschaltetes Scanning...
Hm, ich muss mich ausklinken, das kann ich echt nicht nachvollziehen...
Chriss
Punkt IST JA ausgeschaltetes Scanning...

Hm, ich muss mich ausklinken, das kann ich echt nicht nachvollziehen...
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
hm... jetzt tu ich mich langsam auch schwer.... Nur ein PUNKT... der von mal zu mal heller wird?
hätte ich auch dieses problem, dann häts mich schon lange soooo aufgeregt, dass ich es beseitigt hätte
erzähl mal: welche Hardware, welcher computer usw...
hm... jetzt tu ich mich langsam auch schwer.... Nur ein PUNKT... der von mal zu mal heller wird?
hätte ich auch dieses problem, dann häts mich schon lange soooo aufgeregt, dass ich es beseitigt hätte

erzähl mal: welche Hardware, welcher computer usw...
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hi,
Also bei "Zeige geblankte Linien" erscheint nur ein Roter Punkt, er wird nicht Heller oder nichts, und verschwindet sofort wieder wenn ein neues Frame gezeigt werden soll,also Frames im Hintergrund scheinen nicht zu laufen.
Der PC ist eine Dual Core 2,7 Ghz, 2 GB Ram Windows XP Home mit allen Updates, die Kiste ist von Guido gebaut, ein RGY System mit glaube ich K12(n)? drin, angeschlossen am Easylase USB.
Flimmerige Grüße,
Dennis
Also bei "Zeige geblankte Linien" erscheint nur ein Roter Punkt, er wird nicht Heller oder nichts, und verschwindet sofort wieder wenn ein neues Frame gezeigt werden soll,also Frames im Hintergrund scheinen nicht zu laufen.
Der PC ist eine Dual Core 2,7 Ghz, 2 GB Ram Windows XP Home mit allen Updates, die Kiste ist von Guido gebaut, ein RGY System mit glaube ich K12(n)? drin, angeschlossen am Easylase USB.
Flimmerige Grüße,
Dennis
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai
hm hm... klingt jetzt alles eigentlich erstmal ganz vernünftig...
fragt sich nur, woher diese blinkende ausgabe her kommt... schwierig schwierig, weil ich jetzt im Augenblick überhaupt keine idee habe.
hm hm... klingt jetzt alles eigentlich erstmal ganz vernünftig...
fragt sich nur, woher diese blinkende ausgabe her kommt... schwierig schwierig, weil ich jetzt im Augenblick überhaupt keine idee habe.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
noch ne Frage:
was für ein NT hast du für die EasyLase? (max strom)... hatte schon erlebnisse mit zu langsamen Netzteilen (in Bremen.... Laserkeller... Flimmrige ausgabe, weil NT zu schwach war)
Gruß
erich
was für ein NT hast du für die EasyLase? (max strom)... hatte schon erlebnisse mit zu langsamen Netzteilen (in Bremen.... Laserkeller... Flimmrige ausgabe, weil NT zu schwach war)
Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Auf dem Netzteil was mir Guido (er wird ja Ahnung und Erfahrung haben) geschickt hat steht : Pri: 230V-50Hz 11W
Sec: 12V-500mA 6VA
Gegenfrage: Wäre das Netzteil dann nicht direkt(oder Generell) zu schwach wenn ich die Show einmal abspiele und nicht erst beim 2, oder 3. mal
Wie gesagt, ich kann ja Stundenlang lasern ohne Flimmern, solange ich nach jeder Show HE neu starte...
Grüße,
Dennis
Sec: 12V-500mA 6VA
Gegenfrage: Wäre das Netzteil dann nicht direkt(oder Generell) zu schwach wenn ich die Show einmal abspiele und nicht erst beim 2, oder 3. mal

Wie gesagt, ich kann ja Stundenlang lasern ohne Flimmern, solange ich nach jeder Show HE neu starte...
Grüße,
Dennis
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai...
ne, 500 mA sollten reichen.... is nicht großzügig, aber reicht.
ich bin auch nur auf der Suche, und versuche halt alle möglichen ursachen aus zu klammern. Ein zu schwaches NT hat schon für manch verwunderung gesorgt.
scheint aber hier nicht so zu sein.
irgendwie muss was bei der Bedinung durch dich anders sein, als ich es mache.
ich verwende ja auch offt den "zurück" Button. Sehr selten spiele ich shows mit dem Play button ab, meistens mit dem Start 1S Button, weil dann der bildschirm dunkel ist, und dabei auch die Performance besser wird.
Das ändert aber nichts an dem Problem. ..
Welche Version von HE LS hast du? die vom Server?
hm hm.. ich bin leider so ratlos, das mag ich garnicht.
Gru´ß
Erich
ne, 500 mA sollten reichen.... is nicht großzügig, aber reicht.
ich bin auch nur auf der Suche, und versuche halt alle möglichen ursachen aus zu klammern. Ein zu schwaches NT hat schon für manch verwunderung gesorgt.
scheint aber hier nicht so zu sein.
irgendwie muss was bei der Bedinung durch dich anders sein, als ich es mache.
ich verwende ja auch offt den "zurück" Button. Sehr selten spiele ich shows mit dem Play button ab, meistens mit dem Start 1S Button, weil dann der bildschirm dunkel ist, und dabei auch die Performance besser wird.
Das ändert aber nichts an dem Problem. ..
Welche Version von HE LS hast du? die vom Server?
hm hm.. ich bin leider so ratlos, das mag ich garnicht.
Gru´ß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Hi,
Version ist: 3.6 e vom 7.8 2007- Kleine Version
Mein Ablauf ist eigentlich nicht ungewöhnlich, HE Starten, Showeditor Starten, Show laden und öffnen, Info Text weglicken, Play drücken (auch mit Verzögerung tritt das Problem wie du schon sagst auf) ist die Show zu ende, ein Klick auf "Zurück zum Start" und direkt danaben wieder auf den Play Knopf und schwupps, es flimmert, wiederhole ich das sind es Einzelbilder...
BTW: Find ich Klasse das du dich so bemühst Erich, der "Bug" ist ja jetzt auch kein Kapitaler, ist halt auf Dauer nur Nervig wenn man mehrere Shows abspielen will und ich HE immer wieder kurz beenden muss.
Grüße,
Dennis
Version ist: 3.6 e vom 7.8 2007- Kleine Version
Mein Ablauf ist eigentlich nicht ungewöhnlich, HE Starten, Showeditor Starten, Show laden und öffnen, Info Text weglicken, Play drücken (auch mit Verzögerung tritt das Problem wie du schon sagst auf) ist die Show zu ende, ein Klick auf "Zurück zum Start" und direkt danaben wieder auf den Play Knopf und schwupps, es flimmert, wiederhole ich das sind es Einzelbilder...
BTW: Find ich Klasse das du dich so bemühst Erich, der "Bug" ist ja jetzt auch kein Kapitaler, ist halt auf Dauer nur Nervig wenn man mehrere Shows abspielen will und ich HE immer wieder kurz beenden muss.
Grüße,
Dennis
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Vor allem ist es nervig wenns nur bei Dir so ist ...
Wie siehts beim Verwenden der Playlist aus... da müsste das Problem dann doch eigentlich auch vorhanden sein??
Chriss

Wie siehts beim Verwenden der Playlist aus... da müsste das Problem dann doch eigentlich auch vorhanden sein??
Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hai hai
könntest du mir ma screenshoots schicken, von den Optionen (optimierung und Hardware)...??
Gruß
erich
könntest du mir ma screenshoots schicken, von den Optionen (optimierung und Hardware)...??
Gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo..
ahaaaaaaaaa.......
Du musst die LPT Port adressen raus nehmen !!! Das bremtst die Ausgabe extremst ab. Also bei Hardware 2,3,und 4 jeweils "NO" wählen. Nur bei hardware1 darf die Easylase stehen.
wie kommts dazu, dass hier was drinn steht? sollte eigentlich ab Werk NO drin stehen. Hast du das eingestellt? Komisch....
Wenn du da eine LPT-Port Adresse einstellst, dann geht die software davon aus, dass du einen "MyLaserpage LPT DAC" angeschlossen hast. Diese hardware hat keine eingebautes Timing, also muss der PC das Timing übernehmen, und das bremst alles andere brutal aus.
was mir noch nicht ganz klar ist, warum es dann von show zu show schlimmer wird..... dem muss ich mal nachgehen.
Aber dein Problem sollte sofort behoben sein, wenn du diese Änderung machst.
Falls es doch nicht geht, sag bescheid.
viele Grüße
Erich
ahaaaaaaaaa.......

Du musst die LPT Port adressen raus nehmen !!! Das bremtst die Ausgabe extremst ab. Also bei Hardware 2,3,und 4 jeweils "NO" wählen. Nur bei hardware1 darf die Easylase stehen.
wie kommts dazu, dass hier was drinn steht? sollte eigentlich ab Werk NO drin stehen. Hast du das eingestellt? Komisch....
Wenn du da eine LPT-Port Adresse einstellst, dann geht die software davon aus, dass du einen "MyLaserpage LPT DAC" angeschlossen hast. Diese hardware hat keine eingebautes Timing, also muss der PC das Timing übernehmen, und das bremst alles andere brutal aus.
was mir noch nicht ganz klar ist, warum es dann von show zu show schlimmer wird..... dem muss ich mal nachgehen.
Aber dein Problem sollte sofort behoben sein, wenn du diese Änderung machst.
Falls es doch nicht geht, sag bescheid.
viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste