HeNe 20mW NEC Kopf

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

HeNe 20mW NEC Kopf

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 12:26 am

Hallo Leute,
ich vermute leider eine tote NEC GLG5402B von 1994 20mW.
Aber das Gehäuse möchte ich behalten, um dann auch endlich mal dieses Monstrum ( ok, war früher ein Monstrum) mir mal ohne Aluhülle anzuschauen...

Nur wie verflixt bekommt man soein Laserrohr aus dem "Kopf" ( Alugehäuse)?
Ich habe alle Schrauben gelöst die ich finden konnte, aber ich hab das Ding trotzdem nicht rausbekommen, wer kann mir Hilfestellung geben?

Das ganze nur, um meine andere 25mW da reinzusetzten ( hoffendlich klappts)

Also wie stellt man sowas an?
Dank und Gruß, Kolja

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 12:51 am

Also Übeltäter gefunden, es wurde teilweise vergossen...
Masse ( durchsichtig -gelblich) wurde an 6 Stellen zur Justage vergossen, sind ca 1cm² große Placken, wie bekommt man die weg? Hitze? Wenn, wie Hitze, Backofen und 50 °C oder Lötlampe und einige 100Grad auf dei Bereiche? Was ist sinnvoller, wenn ich die Röhre so erhalten möchte wie sie ist...
Danke, KOlja

User avatar
gopher
Posts: 143
Joined: Thu 05 Jul, 2007 11:00 am
Location: Nürnberg

Post by gopher » Thu 30 Aug, 2007 9:22 am

Das ist schwierig
Es kommt darauf an worum es sich bei der Vergussmasse handelt
Bei Heißkleber würd ich es langsam erhitzen (mit Wasser dass ich langsam zum Kochen bringe )
Silikon würde ich mit einem dunnen Messer herauskratzen.
Plastik würde ich mit Aceton oder Nitroverdünnung auflösen.
So kann das Glas sauber von der Aluröhre getrennt werden. :)

Grüße: Walter

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 12:26 pm

Tja, vielleicht muss ich aufgeben, aber die Idee mit der Nitroverdünnung, die ist nicht schlecht.
Also ich habe gestern so einiges unternommen um den Kleber raus zu bekommen. Ich würde behaupten wollen, das es Silikon ist, ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, denn ich habe so minimale Krümel "ernten" können das es schwierig ist, aber Heizklebepistole war es nicht!

Also als Idee hatte ich gestern noch ein Sägeblatt einer Metallsäge, sicherlich gibt es sowas auch als Holz Blatt, hab ich aber nicht.
Mit dem langen Ding konnte ich ne Menge schnitzen, dabei lässt natürlich der Erfolg zu wünschen übrig, denn wirklich schneiden tut son Metallblatt bei Silikon nicht.

Ich habe dann versucht das Silikon einfach weg zu drücken, das klappt auch, sogar so gut, das das Sägeblatt dann so festklebt, das man es fast nicht mehr aus dem "Kopf" bekommt und es definitiv verbiegt beim rausziehen !

Ein Messer klappt nicht, also wenn, dann brauch man eins, was max. einen halben Zentimeter breit ist, dafür dann aber gute 60 cm lang...
Daher kam ich auf die Idee eine Seilsäge zu nehmen, sowas, was man früher in Überlebensmessern hatte, ich denke sowas organisier ich mir jetzt. ( also beide Enden des Kopfes kann man gut abbekommen, dann Draht durch und ritsch ratsch...

Leute, ihr habt doch alle mal gebastelt... wie habt ihr immer den Klaber raus bekommen?
Dank und Gruß, Kolja

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 12:51 pm

Hm, könnte auch klappen, sind bei mir allerding glaub ich zu große Pflecken ca 1cm².

Off Topic, Dr. Ulli, Du hast viel mit Tschosefs Page zu tun, wo steckt der?
Ich will nun endlich mal kaufen und siehe da, keine Preisliste mehr zu finden. Bisher hat er sich bei mir nicht zurückgemeldet als ich ihm über das "Kontaktformular" schrieb.
Ne Idee?
Dank und Gruß, Kolja

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Thu 30 Aug, 2007 1:36 pm

Es gibt auch Silikonentferner, aber des Zeug soll recht übel sein, also Vorsicht damit!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 1:53 pm

Euch viel Spaß, war doch heute oder morgen??? das Trefen? Quatsch, WE wohl eher...
Silikonentferner.... hm, noch nie gesehen...
Aber guter tip!
KOLJA

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Thu 30 Aug, 2007 2:15 pm

Sanitärabteilung im guten Baumarkt...

Ja, am Samstag.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Thu 30 Aug, 2007 2:42 pm

Dann kommt doch der HE Meister zu Dir /Euch...
frag ihn mal wo seine Preisliste geblieben ist...
Kolja

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Fri 31 Aug, 2007 7:43 am

Halli Hallo

Montage/Bremsenreiniger löst Silikon.

Hatschi

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Fri 31 Aug, 2007 12:34 pm

Ach, deshalb ist das Zeuch so teuer...
Davon habe ich unmengen... Wer ich nachher gleich ausprobieren !

Vielen Dank, Kolja

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Fri 31 Aug, 2007 12:35 pm

Achja, und nicht rauchen dabei...

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Fri 31 Aug, 2007 2:52 pm

:!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :shock: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Bremsenreiniger hat die Röhre zerstört...

Hm, sauber abgetrenntes Endfenster habe ich jetzt...
da sowieso kaputt ja nicht weiter wild, aber ich sage ACHTUNG zu den anderen Leuten !

Tja wie das passiert ist weiß ich nicht, zu kalter Ausstoß?

Bilder hier:
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

keuleeule
Posts: 62
Joined: Mon 28 May, 2007 2:41 pm
Location: Hamburg / Germany

Post by keuleeule » Fri 31 Aug, 2007 2:55 pm

Scheiß, ich dachte ein Attachment is ein Attachment und nicht gleich ein Bild in voller Größe...
egal, Thread wird sowieso ja jetzt geschlossen...

Die grünen/ rotwn Punkte auf den Bildern sind übrigens Dekekte an meinem CCD Chip der Kamera, durch´s Laserisieren verdammt...
Gruß Kolja

Achja, und das Silikon sitzt bomenfest!

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest