Farbverteilung RGB bei Bocatec Projectoren

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Post Reply
User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Farbverteilung RGB bei Bocatec Projectoren

Post by vakuum » Tue 28 Aug, 2007 5:03 pm

Hallo Zusammen...

Links sind ja immer die schönen Anzeigen von Bocatec zum Beispiel.

Hab dan mal genauer auf der Page von Bocatec die Daten dieser Geräte angeschaut, und nun interessiert mich folgendes.

der Polaris 8 Watt: ich denke für 8 Watt weiss könnte 4 Watt rot knapp werden, nicht? aber könnte passen...

alle Grösseren, auch der 17Watt Projector (mit 15 Watt Weiss) hat auch nur diese 4 Watt rot. Wie kann das reichen?

was mich auch wundernimmt, wie kann der Polaris 17 3Watt mehr Weisslicht bringen als der Polaris 13 mit einfach 3Watt mehr grün eingebaut? grün ist doch eh viel zu viel drin im vergleich zu rot?


Interessiert mich brennend.... Vieleicht kann mich ja auch Bocatec aufklären?

hier der link zu Bocatec:
http://bocatec.de/cms/front_content.php?idcat=85

danke für die Infos...

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Wed 29 Aug, 2007 12:54 pm

Hallo,

Ich denke mal, das dieses "weiss" bei jedem Model etwas anders aussieht. Tschosef hat neulich ein Bild mit 3 Projkektoren eingestellt und das Weiss hat bei jedem anders ausgesehen.

Grüße Matthias

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Wed 29 Aug, 2007 3:32 pm

das stimmt schon @contact

aber....

das Verhältnis ist immer in etwa R:G:B --> 4:1:1 oder 3:0.5:1 oder 4:1:2 und das macht dann die unterschiedlichen weiss aus!

aber bei diesen Projectoren ist das Verhältnis plötzlich beim:
8 Watt noch 2:1:1
beim Grossen dann aber 1:1:2 ???!

das sind ja Faktoren, interessiert mich brennend wie das geht?!
Bocatec??

User avatar
phillip
Posts: 439
Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Location: Vienna
Contact:

Post by phillip » Wed 29 Aug, 2007 3:38 pm

Hallo!
Nicht zu vergessen sie verwenden 442nm blau (wasauchimmer...)
Dadurch ist der Verhältniss etwa so:
600mW grün, 400mW blau, 1,5W rot...
Mehr grün weil das noch der einzige Laser ist der bei der MOdulation einbricht
:twisted:
Also ist das Verhältnoss knapp 1:1:3.
Habe ich bei einem Normalen RGB das verhältniss 4:2:1 genommen hat mir das weiss eigtl. nicht gepasst....
lG
Phillip :oops:

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Wed 29 Aug, 2007 8:02 pm

Hallo,

Bei Arctos ist das ja auch nicht viel anders, die haben
2,5 W 650nm
1,6 W 532nm
1,0 W 445-450nm

Medialas hat ca.:
>700mW Blau 473nm, >1.3W Rot 650nm, >1.1W Grün 532nm

Das Thema ist durchaus Interessant

Grüße
Matthias

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 30 Aug, 2007 1:07 am

aber immerhin haben medialas und Arctos am meisten von Rot.. bei Bocatec hat rot die geringste Leistung?!

aber auch bei Medialas und Arctos ist rot nicht 3 oder 4 mal mehr als blau...

Brauchts das also doch nicht?

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Thu 30 Aug, 2007 7:31 am

Unser Problem ist eben, dass noch niemand 442nm blau hat, der das testen kann, oder?

User avatar
contact23
Posts: 567
Joined: Thu 31 May, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Location: Niederösterreich

Post by contact23 » Thu 30 Aug, 2007 9:56 am

Hallo,

Gestern hab ich einen neuen Blauen ("leider" 473nm) verbaut und dabei die Beobachtung gemacht, dass mein Grüner etwas mehr träge ist als der Blaue (beide CNI)
Ich verwende ca. 150mW Grün, 100mW Blau und 350mW Rot.
Das ergibt in der ersten Sekunde bei 100% Leistung ein schönes weiss.
Der Grüne ist etwas träger und braucht >1sek. um seine 100% zu erreichen, dadurch bekommt weiss dann einen leichten grün-stich, aber eben erst nach > 1 sek. bei 100% Leistung - was bei Shows ja kaum vorkommt.

Grüße Matthias

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 30 Aug, 2007 11:03 am

ihr meint also:

bei 473er Blau braucht es:
100mW 473nm
400mW 650nm

und bei 445nm blau braucht es plötzlich:
100mW 445nm
50mW 650nm??

das wäre in etwa das Verhältnis hier...

kann mir nicht wirklich vorstellen dass 30nm Wellenlänge unterschied einer farbe plötzlich den Rotbedarf uf Faktor 8 schrumpfen lässt und grün beibehält? oder doch??

liest Bocatec denn nicht mit hier?? soll ich die mal Anfragen??

Post Reply

Return to “Effekte, Optiken & Farbmischung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest