Farben

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Farben

Beitrag von gopher » Mo 06 Aug, 2007 7:49 am

Wie ist das eigendlich mit der Gefährlichkeit einzelner Farben ?
man sagt zwar pauschal Laserklasse 2 = <1mW / ungefährlich aber wenn man da in den Strahl blickt ist es doch extrem hell. Das mag bei Rot ungefährlich sein, ich könnte mir aber vorstellen dass das im UV-Bereich sehr wohl gefährlich ist. Wenn diese Annahme richtig ist gibt es eine Kurve / Tabelle welche Farbe ab welcher Konzentration Gefahr für das Auge birgt ? Schliesslich setzt man ja nicht umsonst beim Schweissen eine Schutzbrille auf obwohl das Licht eigendlich gar nicht so hell ist - man kann noch nichtmal einen Raum vernünftig damit beleuchten.

Grüße: Walter

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » Mo 06 Aug, 2007 7:44 pm

Hast du einen Link dafür ?
Die Suche nach Klasse 2 Laser bringt über 1500 Treffer - das wird mit Modem etwas schwierig. Die Überlegung dahinter ist, dass ich vielleicht auch einen blauen Laser kaufen will. Davon hat mir aber jemand abgeraten weil diese angeblich sehr viel gefährlicher sind als rote oder grüne Laser und auch die Lebensdauer angeblich viel kürzer ist als z.B. bei grünen Lasern.

Grüße: Walter

oberon
Beiträge: 6
Registriert: Di 31 Jul, 2007 8:08 am

Beitrag von oberon » Mo 06 Aug, 2007 7:56 pm

Hallo gopher,

such einmal mit Google nach dem Begriff "BGI 832" !

schon der erste Eintrag im Ergebnis liefert Dir eine PDF -Datei zur

Anwendung der Unfallverhütungsvorschrift
„Laserstrahlung“ BGV B2
auf neue Laserklassen und MZB-Werte nach
DIN EN 60 825-1(VDE 0837-1): 2001-11


und sollte Dir bei deiner Frage weiterhelfen

Gruß Theo

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von gopher » Mo 06 Aug, 2007 8:06 pm

Alles klar vielen Dank.

Grüße: Walter

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 07 Aug, 2007 8:35 am

Hallo,

da braucht man nicht lange googeln - ist ein Sticky-Thema im Sicherheitsforum und steht daher auch immer mit an den obersten Positionen... :roll:

viewtopic.php?t=36947

ttdj

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast