Schweizer möchte sich vorstellen

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Schweizer möchte sich vorstellen

Beitrag von thunderbird76 » Do 02 Aug, 2007 9:00 pm

Hallo zusammen

Nachdem ich schon seit längerem in diesem Forum lese, habe auch ich mich entschlossen mich nun anzumelden.

Ich bin Jg. 76 und wohne in der nähe von Zürich, meine sonstigen Hobbys sind Paintball (alls Sport, mit eigenem Turnier Team), Hubschraubermodellbau und sehr viel Zeit verbringe ich auch in meinem Elektronik Zimmerchen.
Ich stelle seit jahren selbst Platine her und das auch sehr zuverlässig und schnell, nur leider ohne Lötstoplack und meistens nur einseitig.
Zudem habe ich auch eine kleine CNC Fräser/Bohrer-Bank gebaut die mir doch ab und zu einwenig zur hand geht, ist aber schon eher für feine Arbeiten ausgelegt.

Meine Laserfaszination ist schon zimlich alt.
Mit ca. 12 Jahren habe ich meine ersten 1mW Pointer (natürlich in Rot) mit meinem Taschengeld erkämpft, damals kostet so ein Teil noch gute 100sFr. (na prost) :D
(das Teil läuft heute noch und hat doch schon so manche Vergewaltigung hinter sich)lol.


Und das hat sich dann über die Jahre so hochgeschauckelt, wie bei den meisten hier, nehme ich mal an :)

Zur Zeit in meinem Besitz: 70mW 532nm DPSS
30mW 532nm
5mW 532nm
100mW 650nm
und unzählige rote Pointer und so unter 10mW

4 x/y Scanner Einheiten dafon 2 mit DMX, ILDA ist leider noch nicht zugange in meinem Heim, ist aber sicher nur eine Zeitfrage.

zudem 4 Laserschutzbrillen je 2 für 2 verschiedene Bereiche.
(Den Besuch will man ja nicht vergessen, oder??)
:wink:

Habe schon ein paar Schaltung selbst entworfen, aber die hatten bis jetzt nie richtig was mit den Lasern zu tun. Da hätte ich noch einwenig Nachhollbedarf was Treiber und so angeht, aber da bin ich ja genau richtig hier.

So das wars mal fürs erste, nun wünsche ich euch allen noch einen schönen Abend und bis bald.

mit den besten Grüssen aus der Schweiz

Thunderbird

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Fr 03 Aug, 2007 12:27 am

Hallo!

Na dann mal Willkommen im Forum!

Hast Du schon gesehen, dass an diesem Samstag (4.Aug) ein Treffen in Meggen ist? Da kannst Du ein paar der netten Leute aus dem Forum treffen, und man lernt eine Menge!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
vakuum
Beiträge: 1467
Registriert: Mi 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Wohnort: Near Zürich Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von vakuum » Fr 03 Aug, 2007 1:24 am

GENAU!

komm ans Laserfreak-Treffen am Samstag nähe Luzern... ;)

Welcome!

Benutzeravatar
roadrunner98
Beiträge: 155
Registriert: Mo 16 Apr, 2007 9:57 pm
Wohnort: Hessen/Edertal
Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner98 » Fr 03 Aug, 2007 5:05 am

HalliHallo,
ahh... ein gleichgesinnter.- Schönen gruß vom PaintballTeam Edertal.
Und viel Spaß hier im Froum. :D
Gruuß
Eine Beamshow am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

mc_faker
Beiträge: 74
Registriert: Di 10 Jul, 2007 3:58 pm
Wohnort: Weismain, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mc_faker » Fr 03 Aug, 2007 1:17 pm

Auch von mir ein Hezliches Willkommen!

Und viel spaß hier!

Benutzeravatar
thunderbird76
Beiträge: 311
Registriert: Do 02 Aug, 2007 6:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: K12n mit Safety V2, M9024DC mit Safety, 2x Litrack mit Safety, Raytrack 35x, Chinascanner
5 Projektoren LD Dioden only, Ophir Laserpower Meter, ND:Yag Pulslaser
MiniLumax, 2 x Netlase LC.........und und und..........
Wohnort: Zürcher Oberland, Schweiz

Beitrag von thunderbird76 » Fr 03 Aug, 2007 9:28 pm

Vielen Dank für die Einladung, auch sehr intressant, dass sich sonst noch
ein Paintball Spieler hier zu finden ist :wink:

leider gehöre ich zu den Glücklichen die auch am Wochenende ab un zu mal arbeiten müssen. :?

Obwohl ich schon seit längerem mit Lasern experimentier und sie mich immer wieder aufs neue faszinieren, (warum kann ich auch nicht so genau sagen, aber es hat schon sehr früh angefangen mit dem" Laser Fetisch") habe ich immer mehr oder weniger fertige Module verwendet und das möchte ich nun ändern und wirklich von Grund au auf selbst mal ein oder mehrere Module bauen. (Die LD werde ich aber wahrscheindlich trotzdem fertig kaufen)lach

Ich bin auch sonst alls "technophil" bekannt aber vor den Strahlen hatte ich schon von klein an Respect Da ich nun aber schon meine 31 lenze zähle und schon so zimlich an allem "rumgebastelt" habe (wie ich den Ausdruck liebe) :? finde ich es nun an der Zeit mich auf diesem Sector einwenig weiterzubilden, ich hoffe ihr helft mir dabei :wink:

nun nochmals Dank

Thunderbird
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste