Asio Treiber??

Alles rund um Audio Technik, Beschallungs- & Surround Anlagen, Mischpulte, Tontechnik Artikel & Equipment.

Moderator: scharwe

Antworten
Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Asio Treiber??

Beitrag von dj-noboddy » Di 05 Jun, 2007 4:52 pm

Moinsn .. kann mir jemand sagen ob und wie ich für meine Laptopsoundkarte nen Asiotreiber bekomme? (Brauche diesen für Standalone Softsynths) Ich hab nämlich keine Lust mir ne Externe Soundkarte zu kaufen -.-

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 05 Jun, 2007 5:10 pm

Geb mal mehr Infos über deinen Laptop und diese Soundkarte.
Du musst mal suchen, ob es für deine Karte überhaupt ASIO Treiber gibt.

In der Regel werden die ja bei der Installation von zB Reason oder Cubase. mitinstalliert.
Um welche Softsynths geht es denn da?

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 05 Jun, 2007 5:17 pm

Nee will die nich über Reason und nich über Cubase laufen lassen...

Habe z.b.den z3ta+ der im Stand alone nen Asio Treiber Braucht..

und ich weiß das es für diese Soundkarte keinen asiotreiber gibt .. ich dachte da an so was wie ne emulation... oder so..

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 05 Jun, 2007 5:24 pm

Ich habe mal das logische getan und google gefragt. Der gab mit folgenden Link als ersten Tipp:

http://download.freenet.de/archiv_a/asio4all_6648.html

Schau doch mal beo ihm, ist hilfreich.

Edit:
z3ta+ demo version is freely available for download ( | ).
Both versions include the ASIO stand-alone host.
Zuletzt geändert von cyrax am Di 05 Jun, 2007 5:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Di 05 Jun, 2007 5:25 pm

Danke werde ich gleich einmal Testen *freu*

Benutzeravatar
amp
Beiträge: 66
Registriert: Fr 06 Feb, 2004 3:18 am
Do you already have Laser-Equipment?: 3 x RGB 1 x RGV 4x Green
Software: Fiesta2 / Fiesta.Net / Moncha --- LDS 2008
Ausgabe 8x Fiesta USB Device / 1x Fiesta.Net Device / 1x Moncha Device ---
2x Easylase
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von amp » Mi 06 Jun, 2007 12:29 am

Hi Nobb... :D

Versuch es mal hiermit:
http://www.asio4all.com/
Ich benutze diese Asio Treiber seit Jahren mit Traktor und mehreren Soundkarten, und hatte noch nie Probleme damit.
"Zuviel von einer guten Sache kann wundervoll sein!"

Gast:"Kann man eigentlich direkt in einen Laserstrahl schauen?"
Laser Operator:"Aber natürlich kann man das, sogar zwei mal. Ein mal mit dem linken Auge und ein mal mit dem rechten Auge."

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Mi 06 Jun, 2007 3:54 pm

jop.. funzt auch .. nun sei gesgat das ich in meinem Studio rechner ne Karte habe wo der Asiotreiber mit bei is.. (ich hasse sie trotzdem) -.-
aber das ist eine andere Geschichte...

Danke Trotzdem!

Antworten

Zurück zu „Ton-Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast