nach nunmehr 2 Jahren hat es mich nun wieder gepackt..die Laserei!
Damals war ich hier auch öfter mal zugange,allerdings eher im stillen um zu lesen, zu lernen und zu staunen!
Meine kleine "optische Bank" (
Mit Erstaunen hab ich nun festgestellt, das sich auf dem DPSS Markt ja preislich einiges getan hat seit meinen letzten Recherchen. Mein Traum eines RGB Systems im Wohzimmer für unter 10k ist jetzt in greifbare Nähe gerückt.
Zu meiner Person,
ich bin 28 Jahre alt, studierter Maschinenbauer ( die Gummistiefelfraktion ) mit ein wenig Elektrotechnikverständnis

Zur Zeit arbeite ich als Konstrukteur im Bereich Biogasmotorenbau und habe somit auch nicht allzuviel mit Elektrotechnik am Hut.
Nun würde ich natürlich gerne mein o.g. Laserequipment etwas aufstocken bzw. auswechseln. Dazu habe ich mir für den Anfang überlegt, die Easylase, die K12n's und eventl ein RGY-System-> Guido, ich komme in nächster Zeit wieder auf Dich zurück, wenns Recht ist

Leider fehlt mir für den Einstieg etwas der Überblick im Bereich DPSS.
Nur soviel, ich habe ein etwa 20m² großen Raum, den ich mit RGY belasern möchte, ohne mir die Augen rauszubrutzeln. Mit meinem HeNe 7mW ist alles wunderbar,allerdigns soll dieser verschwinden und durch Diode oder DPSS ersetzt werden.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Mit welchem Leistungverhältnis, Gesamtleistung usw. ich hier "gefahrlos" arbeiten kann?!
Natürlich kenn ich die Risiken und die nötigen Maßnahmen im Umgang mit Laserstrahlung, daher auch meine Frage.
Vielen Dank schonmal und ich freue mich auf eine lehrreiche Zeit hier im Forum.
Liebe Grüße
Bernhard
BTW: Falls noch jemand hier aus Bremen ist ( Gooseman? ) würde ich mich gerne mal austauschen bei nem Bierchen
