Live per DMX

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Live per DMX

Beitrag von guido » Di 22 Mai, 2007 6:14 pm

Hallo,

irgendeiner aus dem Forum fragte nach
"DMX Steuerung fĂĽr Liveprogramme" die sonst nur per Midi gingen.

Heute kam Post von Lennart :
"Hi Guido,
DMX live Eingabe über bel. DMX-in-Kanal ist jetzt möglich.
Der Eingabekanal kann über die Midi-Tastaturdiologbox ausgewählt werden.

0: bedeutet: keine DMX-Steuerung
1 bis 512 bedeutet: DMX Eingabekanal

Wert auf Kanal steuert die Effektnummer.

Update gibts auf www.LaserStudio.de

Getestet hab ichs nicht! Gib doch mal Feedback! Danke!

GruĂź
Lennart. "

Möge bitte mal wer testen und "Feed-Backen"
So wie ich es verstehe geht die Midi-Note an wenn wenn "irgendwas
auf dem eingestelltem Kanal passiert". DMX In muss aktiv sein !!

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Di 22 Mai, 2007 6:31 pm

Geht das nur mit der Pro version oder auch mit der Basic??

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

basic

Beitrag von guido » Di 22 Mai, 2007 6:50 pm

sollte auch mir basic gehen

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 24 Mai, 2007 5:27 pm

Hallo.
Habe das Update installiert.
Aber wen ich eine show abspielen will dann stĂĽrzt LDS immer ab.
Habt ihr auch solche Probleme?

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Do 24 Mai, 2007 5:53 pm

nektar hat geschrieben:Hallo.
Habe das Update installiert.
Aber wen ich eine show abspielen will dann stĂĽrzt LDS immer ab.
Habt ihr auch solche Probleme?

"eine" Show oder sämtliche?

Oder mit welcher genau hast Du es probiert?



Gruss
Leander

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 24 Mai, 2007 6:26 pm

Bei allen shows.
Die musik Läuft weiter nur dann kommt dieses fenster was bei XP kommt wen ein programm geschlossen wird. die ausgabe am Projektor geht nicht und in der vorschau auch nicht.

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Do 24 Mai, 2007 6:36 pm

Hm, ja das klingt schon ĂĽbler, kann man ja dann ĂĽberhaupt nicht gebrauchen... :roll:

Ich persönlich hatte immer nur sehr selten geupdatet, war mir einfach zu unsicher. Es gab noch Zeiten, da belastete LDS die CPU so gut wie gar nicht... Aber das ist wohl eher ne Version ausm Jahr 2005, jedoch durchwegs brauchbar und absturzsicher :!:

Inzwischen aber fummle ich auch an LDS2007 rum...



GrĂĽsse
Leander

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Do 24 Mai, 2007 6:48 pm

Ja hab jetz wieder die version von december drauf. Bei der gehts wieder.
Haben den andere Hier auch das Problem oder bin ich der einzige der das Update Probiert hat?

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Do 24 Mai, 2007 10:30 pm

Kann ich dir leider nicht sagen, hab meinen Laserpc nicht in Reichweite, sorry...



GrĂĽsse
Leander

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Fr 25 Mai, 2007 10:40 am

Ah... diese eMail kommt mir seeehr bekannt vor, Guido :D

Habs auch getestet.. LDS stĂĽrzt bei mir auch sofort ab.

:)

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Fr 25 Mai, 2007 2:49 pm

Also ich habe das Update jetzt auch mal auf meinem Desctop PC gemacht.
Das funktioniert die Laserausgabe und LDS stĂĽrzt nicht ab.
Nur auf dem Laptop.
Aber bin ja nicht aleine bei dem problem.

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Fr 25 Mai, 2007 4:30 pm

da2001 du hast doch bestimmt auch auf eine de midikeyboardtasten geklickt und dort eine dmx adresse eingegeben oder?
wen du die wieder auf 0 stellst dann geht die laserausgabe wieder. Auf beiden PCs

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 26 Mai, 2007 12:20 am

Ja hast recht. Erst nachdem ich die DMX Adresse verstellt habe ist LDS abgestĂĽrzt. Hab Lennart schon geschrieben.

Danke fĂĽr die Info!

icelase

Beitrag von icelase » Sa 26 Mai, 2007 12:21 am

Kleiner schönheitsfehler in der Titelleiste:

LDS 2007 (c) 05.22.2007 by Lennart Wietzke

Wie hieĂź nochmal der 22. Monat? :D

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Sa 26 Mai, 2007 1:40 pm

Soll bei dem Datum nicht die erste Zahl der Monat sein, die Zweite der Tag und die dritte das Jahr?

also Monat:Tag:Jahr

ist ja auch 22. rausgekommen das update oder verstehe ich das jetzt falsch?
Vorher war es aber glaube ich auch anders da hast du recht @icefro

icelase

Beitrag von icelase » Sa 26 Mai, 2007 4:52 pm

also "LDS 2007 (c) 05.22.2007 by Lennart Wietzke" ist auf jedenfall ein Datum, keine Version oder so.

da Lennart deutsch ist, sollte da dann schon Tag:Monat:Jahr stehen :-)

In England schreibt man doch eher:

5/10/04 oder 5-10-04 oder halt die langform.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Sa 26 Mai, 2007 5:00 pm

LDS ist nicht Deutsch sondern international. Im Englischen kommt der Monat vor dem Tag soweit ich mich noch an`s Schulenglisch erinnern kann. Bei der Programmierung ist es normal: Y-m-d

Denke, dass es trotzdem ein Zahlendreher ist.

Wobei ich ganz ehrlich sagen muss...
Who cares...

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Sa 26 Mai, 2007 5:41 pm

Ich hatte auch mal das Thema aufgegriffen, auch wenn es irgendwie OffTopic ist ;-)
Lennart verwendet das Datum quasi als Versionsnummer. Und da meine ich, schreibt er des öfteren Monat-Tag-Jahr ;-)
Aber das sollte uns doch nicht stören *G*

nektar
Beiträge: 75
Registriert: So 12 Feb, 2006 1:39 am
Wohnort: Dorsten / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von nektar » Sa 26 Mai, 2007 6:16 pm

Genau ist ja eigentlich wurst wie er das Datum schreibt.

icelase

Beitrag von icelase » Sa 26 Mai, 2007 6:21 pm

jo, isses ja auch :wink: wollt nur drauf amerksam machen.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mo 16 Jul, 2007 8:07 am

Hi!

Gibts da jetzt schon was neues? Läuft das jetzt stabiel? Ich will MIDI und DMX verwenden. Funktioniert das eigentlich so?

Midi zur Auswahl der Szene und dann ein DMX Faderboard zur einstellung der verschiedenen Effekte (Größe, Farbe etc.) Funzt das???

Besten Dank

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 16 Jul, 2007 9:07 am

DMX In geht meines Wissens nicht.
Aber midi geht super.

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Re: Live per DMX

Beitrag von starburst » Mo 16 Jul, 2007 9:34 am

Guido hat geschrieben: Heute kam Post von Lennart :
"Hi Guido,
DMX live Eingabe über bel. DMX-in-Kanal ist jetzt möglich.
Der Eingabekanal kann über die Midi-Tastaturdiologbox ausgewählt werden.

0: bedeutet: keine DMX-Steuerung
1 bis 512 bedeutet: DMX Eingabekanal

Wert auf Kanal steuert die Effektnummer.
??? Also ist das hinfällig??? Ein Kunde will sowas haben, dass er nicht dauernd mit dem Trackball durch die Weltgeschichte fahren muss, sonder er will da ~8 "Schiebepotis" (=DMX-Faderboard) mit denen er seinen Geschwindigkeiten und Größen verstellen kann. So sind halt die "verwöhnten" Tarm-Kunden ;-)

EDIT: Achso.. jetzt check ich das erst... Man kann per DMX also NUR die Grafik vorwählen. Ich dachte mann kann jetzt den Wert des Effektes einstellen. z.B. Size X auf einen Regler udn Size Y auf einen Regler. Das wäre meiner Meinung nach sehr sehr Sinnvoll!!!
Was meint Ihr??? Sollte man das mal Lennart mitteilen? Vielleicht ist das gar nicht so viel aufwand das zu realisieren.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von da2001 » Mo 16 Jul, 2007 9:46 am

Warum machst du das nicht ĂĽber Midi?
So nutze ich es auch. Motorisiertes Midi-Faderboard und abfahrt..
Bild

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: DĂĽsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 16 Jul, 2007 10:47 am

... oder kleines Masterkeyboard z.B. von M-Audio.
Gibt da ganz nette mit Dreh- und Schiebereglern.
Ok die Schieberegler sind recht kurz vom Fading her, aber vielleicht reichts ja!?

Getestet hab ich's noch nicht...

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Ă–sterreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Mo 16 Jul, 2007 10:52 am

OK. Nach ein paar PMs sind wir jetzt auf den Entschluss gekommen, dass eine Kombination aus MIDI-Keyboard (zum Auswählen) und Faderboard für die Effektverstellung am besten sein wird. Für Fixinstallationen auf jeden Fall. Für den mobielen Einsatz ist eine Tastatur/Faderboard Kombi wohl angenehmer.

Werd das mal testen wie das so funzt!

LG Karl

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast