fetter Laser Strahl über Bonn

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
simmy2001
Beiträge: 98
Registriert: Sa 14 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: German / Köln
Kontaktdaten:

fetter Laser Strahl über Bonn

Beitrag von simmy2001 » Di 03 Apr, 2007 11:15 am

soeben gefunden im Internet.
paar Bilder die einen das Herz höher Schlagen lassen.

http://pi.physik.uni-bonn.de/hertz/bili ... l_bonn.htm

Mann sollte sich den Laser mal ausleihen gehen ;-) so ca. für immer.....

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: asdf

Beitrag von gethsemane » Di 03 Apr, 2007 3:55 pm

Das Problem hier ist, dass fast alle Bilder Langzeitaufnahmen sind.
Ob der / die Laserstrahl(en) wirklich soooo gut zu sehen war(en), bleibt
wohl erstmal dahingestellt, da dies nur die Beobachter beurteilen können.

Aber 30 Watt, jo, den würde ich auch gerne im Wohnzimmer stehen haben.
Als Heizung versteht sich :P


Grüße, Basti

EDIT: Das letzte Bild, was auf der Seite zu sehen ist, hatte etwa eine
Belichtungszeit von einer bis mehreren Minute(n), das lässt sich an den
Sternen erkennen, welche wie verwischt aussehen. Kenne das von meinen
Bildern, wenn ich mit solchen Belichtungszeiten arbeite.
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 03 Apr, 2007 4:25 pm

@Basti
Haste Drehstrom im Wohnzimmer, mit je 100A pro Phase ? :twisted:
Und waren das 12 oder 16L Wasser pro Minute bei dem Laserkopf...?

Die Stadtwerke würden's jedenfalls unterstützen :twisted: :roll: :twisted:

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Di 03 Apr, 2007 4:28 pm

Die gesamte Aktion wurde IMHO von Lightline.de durchgeführt.

Viele Grüße,
David
Gaffa hält die Welt ;)

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 03 Apr, 2007 4:39 pm

Da fällt mir ein, dass Tobi uns noch eine Sabre Session schuldet *lol*

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Beitrag von nohoe » Di 03 Apr, 2007 5:25 pm

Hallo
Das letzte Bild, was auf der Seite zu sehen ist, hatte etwa eine
Belichtungszeit von einer bis mehreren Minute(n)
Glaube ich bei der Leistung nicht.

Dieses Bild hier das in der Eifel gegen 1:00 entstand hatte eine Belichtungszeit von 8 sec bei einer Leistung von ca. 400mW.
Der helle Stern der vorbeiflog war ein PKW.

Gruß
Norbert

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 03 Apr, 2007 5:40 pm

Das sind jetzt aber auch nur 20 Meter im Vergleich zu 33km mit ziemlich viel Restlicht...

gethsemane
Beiträge: 258
Registriert: Di 20 Jun, 2006 8:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: asdf

Beitrag von gethsemane » Di 03 Apr, 2007 8:13 pm

Das sind jetzt aber auch nur 20 Meter im Vergleich zu 33km mit ziemlich viel Restlicht...
EBEN! Und wie gesagt, guck dir mal die Sterne an, solche "Schweife" bilden sich bei meinen Bildern nichtmal bei 30 sec. Belichtung. Das ist noch
wesentlich länger, und solche Laserstrahlen in solchen Farben sind selbst bei
30 Watt in 33 km Entfernung noch nicht einmal zu sehen, vllt. nicht so
farbenfroh, aber auf keinen Fall mit einer solchen Leuchtkraft!


Grüße, Basti
--> 23 - Nichts ist so wie es scheint <--

simmy2001
Beiträge: 98
Registriert: Sa 14 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: German / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von simmy2001 » Di 03 Apr, 2007 8:48 pm

Das schreit förmlich nach einen selbstversuch. Also ich stell mal so gegen 22:00 Uhr meinen Laser auf mein Dach und starte den. Richte den Strahl dann richtung Köln und wer von euch den Strahl dann sieht ruft mich an.

Bitte die Spenden um mich aus den Knast wieder freizukaufen auf folgendes Konto : ********* :lol:

Jo stimmt, die Belichtungszeit muss schon verdammt lang gewesen sein. Schade. ich dachte mit 30 Watt könnte man mal richtig loslegen.
Allerdings sind auf den ersten Bild im Gebäude schon einige umlenkspiegel zu sehen und bei denen geht ja auch schon was an Leistung verloren. aber ob das noch was ausmacht... wer weis.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 03 Apr, 2007 11:08 pm

Halli Hallo

Das war eine Sony Cybershot, Brennweite 48mm, f 2,4, Iso 100 und 30sek Belichtungszeit. Aus basta. 8)

Haschi

Ps.: das war im Dezember 2003 :wink:

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 03 Apr, 2007 11:39 pm

Gratuliert @Kärtnten zur 2000 Post.

Gento
Bild

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Mi 04 Apr, 2007 8:31 am

Halli Hallo

Bei diversen Aufräumaktionen werd ich schon wieder runter kommen. :wink:

Hatschi

Benutzeravatar
steffe'n
Beiträge: 58
Registriert: Sa 02 Sep, 2006 2:23 pm
Wohnort: Bonn / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von steffe'n » Fr 27 Apr, 2007 7:10 pm

Der Laserstrahl über Bonn ist zwar schon etwas her, aber er war wirlich so hell. Wohne selber auch hier in Bonn, und man konnte den Strahl wirklich sehr gut erkennen. Also die Fotos kommen der Realität sehr nah. Allerdings hab ich die ins violet gehenden strahlen nicht gesehen....... :?
Aber sonst, klasse Veruch war echt beeindruckend.
Mfg
Steffen

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste