Laser FAQ
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Laser FAQ
Hallo alle!
Ich melde mich mal nach langer Zeit zurĂĽck!
Also grund dafür, ich möchte eine freie FAQ zum Thema Laser aufbauen. Darin sollen alle grundlegende Fragen erklärt werden, sowie auch Grundbegriffe und Hardware erklärt werden. Nur ganz alleine ist das natürlich nicht möglich, daher sind alle zum mitmachen eingeladen.
Das ganze findet ihr unter: http://www.laserworx.net/faq
Dort können Fragen gestellt werden oder neue FAQ´s eingegeben werden. Wer also möchte, kann sich auch als Moderator bewerben. Darüber wäre ich sehr dankbar!
Eventuell kann man diese, sofern sie groß genug wird hier im Laserfreak auch fest verlinken. Es wird auch keine weitere Werbung etc. eingebunden, damit es wirklich unabhängig bleibt!
Ebenfalls kann jeder diese FAQ gerne in seine Homepage einbinden, über eine Info dazu wäre ich sehr dankbar!
Ich melde mich mal nach langer Zeit zurĂĽck!
Also grund dafür, ich möchte eine freie FAQ zum Thema Laser aufbauen. Darin sollen alle grundlegende Fragen erklärt werden, sowie auch Grundbegriffe und Hardware erklärt werden. Nur ganz alleine ist das natürlich nicht möglich, daher sind alle zum mitmachen eingeladen.
Das ganze findet ihr unter: http://www.laserworx.net/faq
Dort können Fragen gestellt werden oder neue FAQ´s eingegeben werden. Wer also möchte, kann sich auch als Moderator bewerben. Darüber wäre ich sehr dankbar!
Eventuell kann man diese, sofern sie groß genug wird hier im Laserfreak auch fest verlinken. Es wird auch keine weitere Werbung etc. eingebunden, damit es wirklich unabhängig bleibt!
Ebenfalls kann jeder diese FAQ gerne in seine Homepage einbinden, über eine Info dazu wäre ich sehr dankbar!
Hallo,
www.laserfaq.org - steht alles drin, was man wissen muß und könnte - warum also noch eine ?
www.laserfaq.org - steht alles drin, was man wissen muß und könnte - warum also noch eine ?
* godsh # ERROR 406: file corrupt: config.earth --- reboot universe? (Y/N) *
Holla!
Jo, Sams FAQ hab ich ganz vergessen. Ich kann dir aber einige gute GrĂĽnde nennen, wieso noch eine.
Seine ist auf englisch. Und smoit für Anfänger schlecht geeignet. Es geht bei der FAQ nicht darum, noch eine FAQ zu machen, weil es ja sowieso schon so viele gibt, sondern eher ein Samelsorium zu schaffen, wo auf eine einfache Art alles erklärt ist, was man grob wissen sollte über den Aufbau eines Projektors.
Sicherlich wird es am Anfang nicht so umfangreich wie Sam´s, aber dafür einfacher zu verstehen. Für viele ist eine FAQ die sehr fachlich ist, schon auf deutsch nicht so leicht, und dann noch auf englisch, da ist dann bei vielen schluss.
Zusätzlich sollte hier im Forum schon vor einiger Zeit eine FAQ aufgebaut werden, aus der bisher noch nichts geworden ist. Ich denke, da spielt der Zeitfaktor einfach eine große Rolle.
Jo, Sams FAQ hab ich ganz vergessen. Ich kann dir aber einige gute GrĂĽnde nennen, wieso noch eine.
Seine ist auf englisch. Und smoit für Anfänger schlecht geeignet. Es geht bei der FAQ nicht darum, noch eine FAQ zu machen, weil es ja sowieso schon so viele gibt, sondern eher ein Samelsorium zu schaffen, wo auf eine einfache Art alles erklärt ist, was man grob wissen sollte über den Aufbau eines Projektors.
Sicherlich wird es am Anfang nicht so umfangreich wie Sam´s, aber dafür einfacher zu verstehen. Für viele ist eine FAQ die sehr fachlich ist, schon auf deutsch nicht so leicht, und dann noch auf englisch, da ist dann bei vielen schluss.
Zusätzlich sollte hier im Forum schon vor einiger Zeit eine FAQ aufgebaut werden, aus der bisher noch nichts geworden ist. Ich denke, da spielt der Zeitfaktor einfach eine große Rolle.
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: DĂĽsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
pascal
@Pascal,
habs mal gerade ĂĽberflogen...selbst deinen Anfang solltest du mal
ĂĽberarbeiten.
Zu einer gemeinsamen Laser-FAQ hat auch Laserfreak mal aufgerufen.
Das Ergebnis bis jetzt ist...naja...
habs mal gerade ĂĽberflogen...selbst deinen Anfang solltest du mal
ĂĽberarbeiten.
Zu einer gemeinsamen Laser-FAQ hat auch Laserfreak mal aufgerufen.
Das Ergebnis bis jetzt ist...naja...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Hatschi
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Halli Hallo
Auch ich hat´s kurz überflogen, Rechtschreibfehler, TeRRascan,...
Wenn jemand einen Beitrag schreibt solltest du die zuerst Korrekturlesen und dann erst veröffentlichen.
Hatschi
Danke fĂĽr den Hinweis!Zu einer gemeinsamen Laser-FAQ hat auch Laserfreak mal aufgerufen.
Das Ergebnis bis jetzt ist...naja...
Auch ich hat´s kurz überflogen, Rechtschreibfehler, TeRRascan,...
Wenn jemand einen Beitrag schreibt solltest du die zuerst Korrekturlesen und dann erst veröffentlichen.
Hatschi
Mit den Fehlern drinne, stimmt *g* Ich hatte heute einfach nur ein paar Sachen eingetippt um überhaupt etwas drinnen zu haben am Anfang. Aber dafür möchte ich ja auch noch ein paar fleißige haben, die mit ab und an was machen.
Wie Achim auch schon sagte, es soll eben auch was fĂĽr einsteiger sein und sich ausschlieĂźlich auf die Laser fĂĽr den Showbetrieb richten.
Das der Aufruf öfter kam war mir bisher auch klar. Nur möchte ich es nicht unversucht lassen nicht nur zu fragen, sondern auch zu machen. Daher der Ansatz etwas aufzubauen und anzufangen es zu pflegen, denn ich denke desto mehr da stück für stück herein kommt, umso mehr Interesse wird sich nach der Zeit daran bilden.
Aber nach den Rechtschreibfehlern werde ich nochmal schauen, dass muss nicht sein
Guido: Meintest du den Ansatz von der inhaltlichen Korrektheit der Angaben oder vom Grundgedanken?
EDIT: Rechtschreibfehler sind keine mehr da
Wie Achim auch schon sagte, es soll eben auch was fĂĽr einsteiger sein und sich ausschlieĂźlich auf die Laser fĂĽr den Showbetrieb richten.
Das der Aufruf öfter kam war mir bisher auch klar. Nur möchte ich es nicht unversucht lassen nicht nur zu fragen, sondern auch zu machen. Daher der Ansatz etwas aufzubauen und anzufangen es zu pflegen, denn ich denke desto mehr da stück für stück herein kommt, umso mehr Interesse wird sich nach der Zeit daran bilden.
Aber nach den Rechtschreibfehlern werde ich nochmal schauen, dass muss nicht sein

Guido: Meintest du den Ansatz von der inhaltlichen Korrektheit der Angaben oder vom Grundgedanken?
EDIT: Rechtschreibfehler sind keine mehr da

- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
PAscal
@Pascal,
sowie als auch. Das Problem hatte ich bei meiner FAQ aber auch.
Hast du bestimmt mal gelesen. Wenn man es so erklärt das ein "Noob" versteht ist es sachlich falsch.
"Scanner sind Schrittmotoren mit...."
sowie als auch. Das Problem hatte ich bei meiner FAQ aber auch.
Hast du bestimmt mal gelesen. Wenn man es so erklärt das ein "Noob" versteht ist es sachlich falsch.
"Scanner sind Schrittmotoren mit...."
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Hallo allerseits
Ich finde es eine super Idee, vor allem, dass du einfach mal damit anfängst, und da steht ja auch schon richtig was drin!
Allerdings hab ich beim Überfliegen auch schon einige inhaltliche Fehler bzw. Ungenauigkeiten gefunden, die du vllt. nochmal überarbeiten könntest...
Wie ist das denn gedacht, kann da jeder jeden Artikel bearbeiten, wie beim Wiki, oder schicken die Autoren ihre Texte zu dir, und du stellst sie dann online?
GruĂź
Gerald
PS:
Da müssten sich dann möglichst alle Autoren einig sein....
Ich finde es eine super Idee, vor allem, dass du einfach mal damit anfängst, und da steht ja auch schon richtig was drin!
Allerdings hab ich beim Überfliegen auch schon einige inhaltliche Fehler bzw. Ungenauigkeiten gefunden, die du vllt. nochmal überarbeiten könntest...
Wie ist das denn gedacht, kann da jeder jeden Artikel bearbeiten, wie beim Wiki, oder schicken die Autoren ihre Texte zu dir, und du stellst sie dann online?
GruĂź
Gerald
PS:
Ich denke, genau da liegt das Problem, wie weit sollen die Inhalte zugunsten der Verständlichkeit für Anfänger ver"fälscht" werden dürfen?Wenn man es so erklärt das ein "Noob" versteht ist es sachlich falsch.
Da müssten sich dann möglichst alle Autoren einig sein....
- guido
- Beiträge: 6455
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
faq
naja,
nicht so einfach. an meiner faq saß ich viele stunden und bekam auch nur Meckermails weil teilweise schlecht / falsch erklärt ist.
Folge: Es bleibt so wie es ist. Wer Erfahrungen will soll sie genau so teuer sammeln wie viele andere auch. Die meisten Sachen versteht man eh erst wenn mans mal selber zerlegt hat. Dann hat Geiz-ist-Geil vieleicht auch mal ein Ende.
Anderes Beispiel aus meiner FAQ: Da steht irgendwo "TTL is Out"
Trtozdem hab ich wöchentlich einen Kandidaten der seine Ebayschätzchen von schlechter Strahlqualität und TTL Blanking mit Boardmitteln befreien will. Also warum ne FAQ schreiben wenn sie keiner liest ??
Tatsache: Kein Mensch liesst Manuals. Hab auch irgendwann mal einen Chrashkurs fĂĽr LDS geschrieben. Trotzdem folgten Frage-Postings die ich in meinem Manual beantwortet hab...
Spruch aus meinem Berufsleben an Kunden " R-T-F-M"
= "Read the fucking Manual"
nicht so einfach. an meiner faq saß ich viele stunden und bekam auch nur Meckermails weil teilweise schlecht / falsch erklärt ist.
Folge: Es bleibt so wie es ist. Wer Erfahrungen will soll sie genau so teuer sammeln wie viele andere auch. Die meisten Sachen versteht man eh erst wenn mans mal selber zerlegt hat. Dann hat Geiz-ist-Geil vieleicht auch mal ein Ende.
Anderes Beispiel aus meiner FAQ: Da steht irgendwo "TTL is Out"
Trtozdem hab ich wöchentlich einen Kandidaten der seine Ebayschätzchen von schlechter Strahlqualität und TTL Blanking mit Boardmitteln befreien will. Also warum ne FAQ schreiben wenn sie keiner liest ??
Tatsache: Kein Mensch liesst Manuals. Hab auch irgendwann mal einen Chrashkurs fĂĽr LDS geschrieben. Trotzdem folgten Frage-Postings die ich in meinem Manual beantwortet hab...
Spruch aus meinem Berufsleben an Kunden " R-T-F-M"
= "Read the fucking Manual"
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groĂź und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
Hi,
ist halt immer so, dass du dir den [zensiert] aufreiĂźt und alles exakt und fachlich super OK schreibst, das ganze macht Arbeit ohne Ende un d wenn du es liest kommt es sehr gut an.
ABER jetzt kommt der 0815 Noob und motzt rum und stellt 100 Fragen, weil er nix kapiert.
Umgedreht ist es genauso.
Ende vom Lied ist, dass keiner so recht Lust hat was zu machen, weil an allem herumkritisiert wird, anstatt zu loben oder mal selber was zu machen.
GruĂź Stefan
ist halt immer so, dass du dir den [zensiert] aufreiĂźt und alles exakt und fachlich super OK schreibst, das ganze macht Arbeit ohne Ende un d wenn du es liest kommt es sehr gut an.
ABER jetzt kommt der 0815 Noob und motzt rum und stellt 100 Fragen, weil er nix kapiert.
Umgedreht ist es genauso.
Ende vom Lied ist, dass keiner so recht Lust hat was zu machen, weil an allem herumkritisiert wird, anstatt zu loben oder mal selber was zu machen.
GruĂź Stefan
@Herkulase
du hast da die Möglichkeit selber Fragen einzustellen, oder direkt einen FAQ Beitrag zu schreiben. Auch als nicht Moderator. Nur muss ein mod das dann noch freischalten. Aber vom Prinzip, kann jeder einen Artikel verfassen. Und jeder, der hier vom Forum einen Mod-Zugang haben möchte, und ich denke, dass es passt, bekommt diesen auch. Dann besteht auch die Möglichkeit Artikel zu ändern.
@Guido, da hast du wohl recht. Sicherlich kann man nicht alles einfach erklären. Und so Themen wie TTL, was ja vom Grundgedanken her ein eigentlich einfaches Thema ist, kann dann sehr schnell ausarten.
Nichts desto trotz liegt es, wie auch schon erwähnt in der Fülle und Art der Informationen. Ich denke auch, dass jeder Noob seine eigenen Erfahrungen sammeln sollte.
Was ich damit erreichen möchte ist einfach nur ein Grundstein, woraus man aufbauen kann über die unserer alltäglichen Themen. Aber es soll eben keine art WIKI werden, in der alles haarklein erklärt sein soll. Denn genau dann führt es wieder zur Verwirrung. Daher, alles was man kurz und knapp jemandem der keine Ahnung hat, einfach mal an den Kopf schmeißen kann. Eventuell könnte man natürlich zu jedem Beitrag noch einen Link setzen, von dem aus man auf einen ausführlichen Artikel oder Forumsbeitrag verweist. So kann jeder, der sich tiefer damit befassen möchte weiter einlesen.
Und so kleine Sachen wie ein Dichro und seine möglichen Arten, kann man schnell und einfach erklären. Genauso wie dir Frage, was brauche ich für einen Laserprojektor. Und wenn genug Artikel drinnen sind, kann jeder der nur lesen kann sich ein wenig in die Materie einarbeiten ohne "Technical english" studiert zu haben, oder stundenlang zu versuchen die passende Information aus 1000 Websites für sich zu finden.
Selbstverständlich werden IMMER Fragen kommen, denn man darf nicht davon ausgehen, dass alle das auch verstehen WOLLEN. Aber das gibt es immer. Aber es ist auch für uns ein Instrument, was wir Noobs mit auf dem Weg geben können. Und sonst ist ja immer noch das Forum da
du hast da die Möglichkeit selber Fragen einzustellen, oder direkt einen FAQ Beitrag zu schreiben. Auch als nicht Moderator. Nur muss ein mod das dann noch freischalten. Aber vom Prinzip, kann jeder einen Artikel verfassen. Und jeder, der hier vom Forum einen Mod-Zugang haben möchte, und ich denke, dass es passt, bekommt diesen auch. Dann besteht auch die Möglichkeit Artikel zu ändern.
@Guido, da hast du wohl recht. Sicherlich kann man nicht alles einfach erklären. Und so Themen wie TTL, was ja vom Grundgedanken her ein eigentlich einfaches Thema ist, kann dann sehr schnell ausarten.
Nichts desto trotz liegt es, wie auch schon erwähnt in der Fülle und Art der Informationen. Ich denke auch, dass jeder Noob seine eigenen Erfahrungen sammeln sollte.
Was ich damit erreichen möchte ist einfach nur ein Grundstein, woraus man aufbauen kann über die unserer alltäglichen Themen. Aber es soll eben keine art WIKI werden, in der alles haarklein erklärt sein soll. Denn genau dann führt es wieder zur Verwirrung. Daher, alles was man kurz und knapp jemandem der keine Ahnung hat, einfach mal an den Kopf schmeißen kann. Eventuell könnte man natürlich zu jedem Beitrag noch einen Link setzen, von dem aus man auf einen ausführlichen Artikel oder Forumsbeitrag verweist. So kann jeder, der sich tiefer damit befassen möchte weiter einlesen.
Und so kleine Sachen wie ein Dichro und seine möglichen Arten, kann man schnell und einfach erklären. Genauso wie dir Frage, was brauche ich für einen Laserprojektor. Und wenn genug Artikel drinnen sind, kann jeder der nur lesen kann sich ein wenig in die Materie einarbeiten ohne "Technical english" studiert zu haben, oder stundenlang zu versuchen die passende Information aus 1000 Websites für sich zu finden.
Selbstverständlich werden IMMER Fragen kommen, denn man darf nicht davon ausgehen, dass alle das auch verstehen WOLLEN. Aber das gibt es immer. Aber es ist auch für uns ein Instrument, was wir Noobs mit auf dem Weg geben können. Und sonst ist ja immer noch das Forum da

Hi,
wärs nicht ganz sinnvoll, einfach von vorneherein, z.B. auf der Startseite zu erklären, dass dich das FAQ an Anfänger richtet, und daher einfach gehalten und evtl. unvollständig sein wird?
Dann könnte man in jedem Artikel einen link zu SAM's Laserfaq setzen, wo es wirklich für jeden, der mehr wissen möchte, die kompletten Info's gibt...!
GErald
wärs nicht ganz sinnvoll, einfach von vorneherein, z.B. auf der Startseite zu erklären, dass dich das FAQ an Anfänger richtet, und daher einfach gehalten und evtl. unvollständig sein wird?
Dann könnte man in jedem Artikel einen link zu SAM's Laserfaq setzen, wo es wirklich für jeden, der mehr wissen möchte, die kompletten Info's gibt...!
GErald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast