Laserprojektor und TÜV-abnahme?!

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
mr-unknown
Beiträge: 46
Registriert: Mo 31 Jan, 2005 9:52 pm
Wohnort: Schwerte / Dortmund
Kontaktdaten:

Laserprojektor und TÜV-abnahme?!

Beitrag von mr-unknown » Do 15 Feb, 2007 6:43 pm

hallo zusammen,
hat jemand schon erfahrungen mit ner tüv-abnahme gemacht?
welche vorraussetztungen muss man haben,damit der projektor abgenommen wird?
wo kann man am besten eine tüv-abnahme machen (im ruhrgebiet)?
muss man für öffentliche auftritte nen laserschein machen,oder ähnliches?

danke schonmal für eure antworten!
1,6 Watt DPSS weiss, LDS Professional, Mamba2004, K30s Scanner , Easylase USB , Laserleinwand, Powermeter Coherent Fieldmaster + Sensor LM-80v, LSB
Grün 300mW (532nm) / 2mm / 0,5mrad
Blau 500mW (473nm) / 3mm / 0,5mrad
Rot 800mW (650nm) /4mm / 1mrad

Benutzeravatar
Dr. Burne
Beiträge: 2385
Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Wohnort: Halle(Saale)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Burne » Do 15 Feb, 2007 9:50 pm

Hi,


TÜV Rheinland in Köln, dort haste gleich ne riesen Zentrale stahn.

Also es könnte bei 3B ja eine allgemeine Abnahme erfolgen, die ähnlich wie bei Spooky Blue auf gewisse Kriterien wie Abstand und so setzt.

Eine reine technische Abnahme ist auch möglich.

Es wird halt auf die Elektrische Sicherheit geachtet.
Zusätzlich kommt noch der Laserkram dazu.

z.B.
- NOT Aus Anschluss mit Pilz

- Safty bei Audience Scanning, was entsprechend greift wenn alle denkbaren 1 Fehlerfälle eintreten

- Sicherer Aufbau der Optik, also Schrauben statt Heißkleber, sollte ein geklebter Spiegel vom Spiegelhalter abfallen darf nix nach gefährliches außen dringen, hier sind Blenden insbesondere Lochblenden hilfreich.

- Closed Loop Galvon sind Pflicht bei Audience

- das Teil muss für eine allgemeine Abnahme unter gewissen Kriterien auf die MZB geprüft werden, je weiter der Sicherheitsabstand desto leichter geligt das

Suche mal im Sicherheitsforum, dazu gibt es jede Menge zu lesen.


Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste