Steuererhöhung und Verschwendung?
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
Steuererhöhung und Verschwendung?
Nun haben wir die Mehrwertsteuererhöhung seit über einem Monat "verdaut" und es geht weiter:
"Berlin kassiert ab"
In Berlin wurde die Grundsteuer erhöht - Namentlich der "Hebesatz" von 660 auf 810 Prozent. Das entspricht einer Erhöhung von rund 22,7 %.
Wer sich nun sagt, ich habe ja kein Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung sondern bin nur Mieter und das interessiert mich nicht, irrt sich. Die Grundsteuer wird in der Regel mit den Neben- / Betriebskosten vom Mieter gezahlt...
http://www.n-tv.de/757378.html
Gestern ist mein neuer Grundsteuer-Bescheid gekommen. Für meinen Mieter einer 54 qm Wohnung in der City bedeutet dies statt 158,24 € im Jahr nun 194,20 € oder 35,96 € Grundsteuer mehr. Auf die Gesamtbetriebskosten bezogen entspricht dies rund 2,5 %.
"Laut Haus-und-Grund-Sprecher Blümmel wird die Erhöhung der Grundsteuer dem Senat rund 130 bis 140 Millionen Euro Mehreinnahmen einbringen." - http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 855141.asp
Ich sehe diesen Betrag als Kaufkraftverlust und damit eine Schädigung der Wirtschaft / des Handels an.
"Polizei-Uniform"
Auf der anderen Seite werfen "wir" das Geld zum Fenster raus: Wie Pro7 - Galileo gestern Abend berichtete, hat die EU beschlossen für die Polizei eine neue einheitlich Farbe (blau) für die Uniformen und Autos einzuführen.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/ ... kel/35355/ ist leider nicht sehr ausführlich, aber es gibt diverse andere Berichte im Internet dazu. Einfach mal die Suchmaschine des Vertrauens bemühen.
Ich kann mich an meine Kindheit erinnern. Damals hatten wir schonmal blau. Über die Kosten der Umstellung für Deutschland war nichts zu hören. Stattdessen wurde positiv dargestellt, das die Fertigung der Kleidung in Tschechien erfolgt. Dort sind die Lohnkosten gegenüber Deutschland 1/3 geringer.
Soll ich mich jetzt darüber ärgern oder nicht?
Bernd
"Berlin kassiert ab"
In Berlin wurde die Grundsteuer erhöht - Namentlich der "Hebesatz" von 660 auf 810 Prozent. Das entspricht einer Erhöhung von rund 22,7 %.
Wer sich nun sagt, ich habe ja kein Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung sondern bin nur Mieter und das interessiert mich nicht, irrt sich. Die Grundsteuer wird in der Regel mit den Neben- / Betriebskosten vom Mieter gezahlt...
http://www.n-tv.de/757378.html
Gestern ist mein neuer Grundsteuer-Bescheid gekommen. Für meinen Mieter einer 54 qm Wohnung in der City bedeutet dies statt 158,24 € im Jahr nun 194,20 € oder 35,96 € Grundsteuer mehr. Auf die Gesamtbetriebskosten bezogen entspricht dies rund 2,5 %.
"Laut Haus-und-Grund-Sprecher Blümmel wird die Erhöhung der Grundsteuer dem Senat rund 130 bis 140 Millionen Euro Mehreinnahmen einbringen." - http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 855141.asp
Ich sehe diesen Betrag als Kaufkraftverlust und damit eine Schädigung der Wirtschaft / des Handels an.
"Polizei-Uniform"
Auf der anderen Seite werfen "wir" das Geld zum Fenster raus: Wie Pro7 - Galileo gestern Abend berichtete, hat die EU beschlossen für die Polizei eine neue einheitlich Farbe (blau) für die Uniformen und Autos einzuführen.
http://www.prosieben.de/wissen/galileo/ ... kel/35355/ ist leider nicht sehr ausführlich, aber es gibt diverse andere Berichte im Internet dazu. Einfach mal die Suchmaschine des Vertrauens bemühen.
Ich kann mich an meine Kindheit erinnern. Damals hatten wir schonmal blau. Über die Kosten der Umstellung für Deutschland war nichts zu hören. Stattdessen wurde positiv dargestellt, das die Fertigung der Kleidung in Tschechien erfolgt. Dort sind die Lohnkosten gegenüber Deutschland 1/3 geringer.
Soll ich mich jetzt darüber ärgern oder nicht?
Bernd
- funny_laser
- Beiträge: 389
- Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro - Wohnort: Heimbuchenthal
- Kontaktdaten:
Willkomen in Deutschland.
Ich sage mir seit längerem schon, ohne Haus und Familie wäre ich längst über alle Berge.
In diesem Land zu leben hat nur noch den Vorteil, dass wir (bis jetzt) noch ohne grössere Naturkatastrophen leben können und das politische System halbwegs stabil scheint.
Das wars dann aber auch.
In diesem Sinne,
der letzte machts Licht aus.
Ich sage mir seit längerem schon, ohne Haus und Familie wäre ich längst über alle Berge.
In diesem Land zu leben hat nur noch den Vorteil, dass wir (bis jetzt) noch ohne grössere Naturkatastrophen leben können und das politische System halbwegs stabil scheint.
Das wars dann aber auch.
In diesem Sinne,
der letzte machts Licht aus.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Richtig, das was einen früher in Germany hielt, soziale Absicherung, Rente, Krankenversicherung etc. ist heute alles verschwunden...
Bis auf die Naturkatastophen und die stabile Lage bleibt wirklich nicht mehr viel übrig...
Man wird nur noch abkassiert, erhält aber praktisch keine Leistungen mehr dafür.
Beispiel:
In Kürze kann man bei Krankenkassen "Pakete" kaufen... wenn ich das Set mit weniger Grundgebühr nehme, muss ich bei Medikamenten mehr draufzahlen. Hm, ich muss doch "Standard-Medikamente" sowieso alle selber zahlen inzwischen... Wie ist das dann wenn ich das Paket mit mehr Grundgebühr nehme... bekomm ich dann zu meinem Medikament dazu noch Geld raus??? Cool!
Jetzt nehmen dann alle die billigen Pakete, weil keiner in die Zukunft schaut. Aber wenn dann im Alter die schlimmen Krankheiten kommen, kann sich keiner mehr die eigenen Zuzahlungen leisten und dann geht das Massensterben los...
Toll gemacht!!
Politiker, die diese unaufhörlichen Steuererhöhungen beschliessen, sitzen doch eh alle in ihren warmen Palästen und es fehlt jeder Bezug zur großen Masse (die sie ja eigentlich vertreten sollen). Denen mit ihren Spitzengehältern ist es absolut nicht klar, dass ein paar Hunderter mehr im Monat an zusätzlichen Ausgaben dem Otto-Normal-Bürger sehr wohl was ausmachen. Selbst kaufen sie sich halt einen Manschettenknopf weniger, aber das kann man schon mal opfern - für Deutschland...
Tooootärgern könnte ich mich nach wie vor über eine Aussage eines Politikers, ich weiss nicht mehr wer es war, als die Studiengebühren (in Höhe von ca. 500 EUR pro Semester!!!) eingeführt werden sollten (zum Vergleich: Vorher waren es 60 EUR im Semester):
"Was regen sich die Studenten denn nur so auf...? Die sollen 2x im Monat Nachhilfe geben, dann ist das Geld wieder reingeholt..."
Komisch, zu meiner Zeit hat man für eine Nachhilfestunde irgendwas zwischen 8 und 15 Mark verdient....
WO BLEIBT DA DER BEZUG ZUR REALITÄT!
Er hat sich zwar im Nachhinein für die Aussage entschuldigt, nach dem ein Aufschrei durch die Reihen ging, aber es zeigt nur nochmal deutlich in welchen Dimensionen die Damen und Herren teilweise denken.
Bis auf die Naturkatastophen und die stabile Lage bleibt wirklich nicht mehr viel übrig...
Man wird nur noch abkassiert, erhält aber praktisch keine Leistungen mehr dafür.
Beispiel:
In Kürze kann man bei Krankenkassen "Pakete" kaufen... wenn ich das Set mit weniger Grundgebühr nehme, muss ich bei Medikamenten mehr draufzahlen. Hm, ich muss doch "Standard-Medikamente" sowieso alle selber zahlen inzwischen... Wie ist das dann wenn ich das Paket mit mehr Grundgebühr nehme... bekomm ich dann zu meinem Medikament dazu noch Geld raus??? Cool!
Jetzt nehmen dann alle die billigen Pakete, weil keiner in die Zukunft schaut. Aber wenn dann im Alter die schlimmen Krankheiten kommen, kann sich keiner mehr die eigenen Zuzahlungen leisten und dann geht das Massensterben los...
Toll gemacht!!
Politiker, die diese unaufhörlichen Steuererhöhungen beschliessen, sitzen doch eh alle in ihren warmen Palästen und es fehlt jeder Bezug zur großen Masse (die sie ja eigentlich vertreten sollen). Denen mit ihren Spitzengehältern ist es absolut nicht klar, dass ein paar Hunderter mehr im Monat an zusätzlichen Ausgaben dem Otto-Normal-Bürger sehr wohl was ausmachen. Selbst kaufen sie sich halt einen Manschettenknopf weniger, aber das kann man schon mal opfern - für Deutschland...
Tooootärgern könnte ich mich nach wie vor über eine Aussage eines Politikers, ich weiss nicht mehr wer es war, als die Studiengebühren (in Höhe von ca. 500 EUR pro Semester!!!) eingeführt werden sollten (zum Vergleich: Vorher waren es 60 EUR im Semester):
"Was regen sich die Studenten denn nur so auf...? Die sollen 2x im Monat Nachhilfe geben, dann ist das Geld wieder reingeholt..."
Komisch, zu meiner Zeit hat man für eine Nachhilfestunde irgendwas zwischen 8 und 15 Mark verdient....
WO BLEIBT DA DER BEZUG ZUR REALITÄT!
Er hat sich zwar im Nachhinein für die Aussage entschuldigt, nach dem ein Aufschrei durch die Reihen ging, aber es zeigt nur nochmal deutlich in welchen Dimensionen die Damen und Herren teilweise denken.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Toll ist ja, das die Studiengebühren nur die nach außen hin für die masse der Bevölkerung sichtbare Wirkung der neuen Gesetze sind.
Was keiner von außen mitbekommt, ist, das die Hochschulen nun viel weniger Geld haben.
Bei uns mußte der Lehrstul seine Mechanische Werkstatt schließen und das Rechenzentrum weiß nicht, wie es jetzt neue moderne Rechenanlagen anschaffen soll. Der Letzte quartalsbericht des RZ, der unzensiert von den Mitarbeitern des RZ selber erstellt wird war entsprechend katastrophal.
Da spricht man auf der einen Seite "Elite-Uni" zu werden und auf der anderen Seite ist hinten und vorne kein Geld mehr da. Mittlerweile ist es üblich Wissenschaftliches gerät z.B. über eBay zu ersteigern, nur, damit man seine laufende DA oder DISS zuende bringen kann...
Toll, DANKE!
Die Bevölkerung sieht diese Probleme natürlich nicht, die sehen nur die jammernden Studenten, die jetzt die Gebühren zahlen. "Sollen die doch zahlen, dann machen die wenigstens schnelller und studieren nicht ewig und liegen uns und dem Staat auf der Tasche"
Von der anderen hier geschilderten Seite bekommt keiner etwas mit...
Deutschland, mach nur weiter so!
Was keiner von außen mitbekommt, ist, das die Hochschulen nun viel weniger Geld haben.
Bei uns mußte der Lehrstul seine Mechanische Werkstatt schließen und das Rechenzentrum weiß nicht, wie es jetzt neue moderne Rechenanlagen anschaffen soll. Der Letzte quartalsbericht des RZ, der unzensiert von den Mitarbeitern des RZ selber erstellt wird war entsprechend katastrophal.
Da spricht man auf der einen Seite "Elite-Uni" zu werden und auf der anderen Seite ist hinten und vorne kein Geld mehr da. Mittlerweile ist es üblich Wissenschaftliches gerät z.B. über eBay zu ersteigern, nur, damit man seine laufende DA oder DISS zuende bringen kann...
Toll, DANKE!
Die Bevölkerung sieht diese Probleme natürlich nicht, die sehen nur die jammernden Studenten, die jetzt die Gebühren zahlen. "Sollen die doch zahlen, dann machen die wenigstens schnelller und studieren nicht ewig und liegen uns und dem Staat auf der Tasche"
Von der anderen hier geschilderten Seite bekommt keiner etwas mit...
Deutschland, mach nur weiter so!
Noch besser fand ich den Spruch (Vom Edmund glaub ich, oder einem anderen CSU-Frazke): Sollen die Studenten doch einfach 100€ pro Monat weniger für Bier ausgeben. Als ob man, wenn man noch 300€ im Monat zum Essen etc. über hat mal eben 33% sparen könnte! Das ist einfach eine arrogante Frechheit! Ich bin zwar als Musiker in der glücklichen Lage, dass ich mit relativ wenig Zeitaufwand einigermaßen Geld verdienen kann, aber ein normaler Student hat diese Möglichkeit meistens ja nicht!
Ne tolle Aktion fand ich auch, als in einem Gerichtsurteil Be-wohner-Parkplätze für rechtswidrig erklärt wurden, und das Verkehrsministerium auf die geniale Idee kam, einfach Be- in An-Wohner-Parkplätze umzubennennen. Der Austausch der schilder kostete ca 60 Millionen Mark (?) weiss leider nicht mehr wann es war.
Da denkt man sich doch als "qualifizierte" Kraft: ich hau ab! ist doch klar!
Ne tolle Aktion fand ich auch, als in einem Gerichtsurteil Be-wohner-Parkplätze für rechtswidrig erklärt wurden, und das Verkehrsministerium auf die geniale Idee kam, einfach Be- in An-Wohner-Parkplätze umzubennennen. Der Austausch der schilder kostete ca 60 Millionen Mark (?) weiss leider nicht mehr wann es war.
Da denkt man sich doch als "qualifizierte" Kraft: ich hau ab! ist doch klar!
- emotion laser systems
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 05 Dez, 2005 5:58 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Was hab ich doch gerade im bezug auf Universitäten und Spargesetze gesagt?
Da sieht man auch wo das hinführt...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84921
Traurig...
Da sieht man auch wo das hinführt...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/84921
Traurig...
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Zum Einen habt ihr alle Recht.
Zum Anderen muss man aber sagen: Im Ausland ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Und viele Staaten sind viel bürokratischer und korrupter.
Ich denke, es wird sich in Zukunft hier einiges bewegen. Es wird sicher nicht langweilig
Das Problem der Deutschen ist, dass sie jahrzehntelang vom Sozialstaat verwöhnt wurden, mit 35 Stunden Woche, 13. Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeld, blahblah.
Damit ist nun erstmal Schluss.
Und wenn die soziale Schere weit genug auseinandergegangen ist, dann krachts. Im Moment geht es den meisten noch zu gut, um aktiv aufzubegehren.
Wartet's mal ab. Wir werden es noch erleben.
ABER: Wo bitte ist es denn "besser"? Nur weil jeden Abend im Fernsehen vom schönen Leben im Ausland berichtet wird, heisst das nicht, dass nicht auch in den USA Leute am Abend um brennende Öltonnen rumstehen.
Leider zeigen die Medien immer nur die Erfolgsstories und schüren damit den Neid und die Unzufriedenheit.
Etwas mehr Bescheidenheit wäre hierzulande angesagt.
Damit meine ich nicht Geiz, sondern nur die Ansprüche mal anpassen. AUCH die Politiker, natürlich!
Zum Anderen muss man aber sagen: Im Ausland ist auch nicht alles Gold, was glänzt. Und viele Staaten sind viel bürokratischer und korrupter.
Ich denke, es wird sich in Zukunft hier einiges bewegen. Es wird sicher nicht langweilig

Das Problem der Deutschen ist, dass sie jahrzehntelang vom Sozialstaat verwöhnt wurden, mit 35 Stunden Woche, 13. Gehalt, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Kindergeld, blahblah.
Damit ist nun erstmal Schluss.
Und wenn die soziale Schere weit genug auseinandergegangen ist, dann krachts. Im Moment geht es den meisten noch zu gut, um aktiv aufzubegehren.
Wartet's mal ab. Wir werden es noch erleben.
ABER: Wo bitte ist es denn "besser"? Nur weil jeden Abend im Fernsehen vom schönen Leben im Ausland berichtet wird, heisst das nicht, dass nicht auch in den USA Leute am Abend um brennende Öltonnen rumstehen.
Leider zeigen die Medien immer nur die Erfolgsstories und schüren damit den Neid und die Unzufriedenheit.
Etwas mehr Bescheidenheit wäre hierzulande angesagt.
Damit meine ich nicht Geiz, sondern nur die Ansprüche mal anpassen. AUCH die Politiker, natürlich!
- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Been there, done that ... gone back.
Ein "Aus"Land kann man nur oberflächlich im Urlaub oder aus dem Fernseher kennenlernen. Wie grün das Gras dort wirklich wächst, sieht man IMHO auch erst bei einem mehrjärigem Aufenthalt.
Fängt mit Wäschewaschen and und hört nicht mit dem Gesundheitssystem auf... wobei: In welchem anderen Land kann man für knapp 300 EUR im Monat jeden Tag einen anderen Arzt aufsuchen und seine Wehwehchen mitteilen?
Apropos bald wieder anfallende deutsche Steuererklärung: Ein Grund, der die deutsche Steuer so unübersichtlich macht, sind die vielen Ausnahmen, die geltend gemacht werden können. Absetzen hier, absetzen da... davon träumt so manch ein "Ausländer"...
Heißt nicht, dass es nicht auch besser Modelle als Großdeutschland gäbe, aber Meckern soll schon Basis haben. "Best of all worlds" dauert halt noch ein wenig, wenn wir uns denn überhaupt in diese Richtung bewegen (ja, auch ich habe ab und an Zweifel
)
Cheers
Christoph
Ein "Aus"Land kann man nur oberflächlich im Urlaub oder aus dem Fernseher kennenlernen. Wie grün das Gras dort wirklich wächst, sieht man IMHO auch erst bei einem mehrjärigem Aufenthalt.
Fängt mit Wäschewaschen and und hört nicht mit dem Gesundheitssystem auf... wobei: In welchem anderen Land kann man für knapp 300 EUR im Monat jeden Tag einen anderen Arzt aufsuchen und seine Wehwehchen mitteilen?
Apropos bald wieder anfallende deutsche Steuererklärung: Ein Grund, der die deutsche Steuer so unübersichtlich macht, sind die vielen Ausnahmen, die geltend gemacht werden können. Absetzen hier, absetzen da... davon träumt so manch ein "Ausländer"...
Heißt nicht, dass es nicht auch besser Modelle als Großdeutschland gäbe, aber Meckern soll schon Basis haben. "Best of all worlds" dauert halt noch ein wenig, wenn wir uns denn überhaupt in diese Richtung bewegen (ja, auch ich habe ab und an Zweifel

Cheers
Christoph
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Moment mal - gerade die Politik und der entsprechende Rattenschwanz.JoJo hat geschrieben: Etwas mehr Bescheidenheit wäre hierzulande angesagt. AUCH die Politiker, natürlich!
Mir ist kein weiteres Land bekannt, wo alles in allem fast 70% der verdienten Kohle in Steuern und andere Pflichtabgaben fließen.
Vor allem lassen die sich immer was neues Einfallen - ich sag nur KSK, oder GEZ aufs Handy (auch Staatlich). Die Maut für PKW kommt auch bald, und mein geliebter Youngtimer bekommt trotz E2 in manchen Städten Fahrverbot, während die Herren Oberen ihre 2 Jahre alten Phaetons auf den Schrott werfen, weil die nächste regierende Partei auf 7erBMW oder AudiA8 steht.
Ich kenn auch kein anderes Land, wo Steuern auf eine Steuer erhoben werden! Ein Bsp. für jeden Blinden: Mineralöl-/Ökosteuer zzgl. MwSt.
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Tja, da stimme ich Dir theoretisch zu.dstar hat geschrieben: Moment mal - gerade die Politik und der entsprechende Rattenschwanz.
Allerdings sind die Deutschen leider nicht sehr politisch engagiert.
Daher geniessen die Politiker relative "Narrenfreiheit".
Weil sich alle auch alles gefallen lassen.
In Frankreich hätten die da gleich mal das ganze Land lahmgelegt - die gehen schneller auf die Barrikaden (wohl historisch bedingt)

Der Deutsche ist halt eher so ein Eigenbrötler, dem alles relativ egal ist, solange es ihn nicht persönlich betrifft (auch historisch belegbar).
Natürlich muss man was machen. Mach doch mal jemand!
Beispiel autofreier Sonntag -> Geil, endlich mal die Piste frei für mich..
Ist eine Mentalitätssache.
Wenn sich jeder zweite Deutsche verpflichtet, nächstes mal seine Steuern nicht zu zahlen (quasi als Denkzettel), wäre ich mit dabei.
Und wenn ich meine Steuern nächstes mal nicht zahlen würde, wer würde wohl in den Knast wandern? Ich alleine! Die anderen gaffen aus dem Fenster.
That's German.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Ja, leider krankt hier die ganze Gesellschaft am Opportunismus.JoJo hat geschrieben: Die anderen gaffen aus dem Fenster.
That's German.
Wohl auch eine Folge des Sozialstaates - warum soll ich was ändern, solange ich mein Dach über dem Kopf behalten darf.
Falsch interpretierte Dankbarkeit - keinem ist wirklich bewusst, dass er dafür sowieso zahlt.
Aber ich sag dazu lieber nix mehr...kostet nur Nerven.
Argh, Steuern - kennt noch wer paar Schlupflöcher?
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
<<< Soll ich mich jetzt darüber ärgern oder nicht? >>>
Nachdem mir diese Frage keiner so wirklich beantwortet hat, habe ich mich geärgert und wollte wissen, was diese Aktion kostet:
- Keine Infos im Internet
- Statistisches Bundesamt: Wir haben die Zahlen nicht - dafür sind wir auch nicht zuständig
- Bund der Steuerzahler: Das würden wir auch gerne wissen. Wir sind drann, aber nicht so einfach, da solche Zahlen nicht gerne "rausgerückt" werden und das nicht Bundes- sondern Ländersache ist, also viele Ansprechpartner
- Also Anfrage beim Bayer. Staatsministerium des Innern...
Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
...
Es gibt derzeit keine Pläne die Uniform der Bayer. Polizei bezüglich der Farbe umzustellen, dies gilt auch für die Fahrzeuge.
Wir halten, wie auch andere Bundesländer, an der bewährten "Polizei-Farbe" grün - beige fest. Andere Ausstattungsprojekte sind vordringlicher, als eine komfortable Uniform lediglich wegen der Farbgebung zu ändern.
Ich hoffe, hiermit Ihre Fragen hinreichend beantwortet zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
xxx xxx
Bayer. Staatsministerium des Innern
Straße, PLZ
Abteilung
Bernd
Nachdem mir diese Frage keiner so wirklich beantwortet hat, habe ich mich geärgert und wollte wissen, was diese Aktion kostet:
- Keine Infos im Internet

- Statistisches Bundesamt: Wir haben die Zahlen nicht - dafür sind wir auch nicht zuständig

- Bund der Steuerzahler: Das würden wir auch gerne wissen. Wir sind drann, aber nicht so einfach, da solche Zahlen nicht gerne "rausgerückt" werden und das nicht Bundes- sondern Ländersache ist, also viele Ansprechpartner

- Also Anfrage beim Bayer. Staatsministerium des Innern...
Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
...
Es gibt derzeit keine Pläne die Uniform der Bayer. Polizei bezüglich der Farbe umzustellen, dies gilt auch für die Fahrzeuge.
Wir halten, wie auch andere Bundesländer, an der bewährten "Polizei-Farbe" grün - beige fest. Andere Ausstattungsprojekte sind vordringlicher, als eine komfortable Uniform lediglich wegen der Farbgebung zu ändern.
Ich hoffe, hiermit Ihre Fragen hinreichend beantwortet zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
xxx xxx
Bayer. Staatsministerium des Innern
Straße, PLZ
Abteilung
Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste